Quad-ATV-Treffen geht in St. Georgen am Walde in die 8. Runde

- Beim St. Georgener Quad-ATV-Treffen werden wieder viele Zaungäste und Besucher die Fahrzeuge begutachten
- Foto: Privat
- hochgeladen von Ulrike Plank
Siedlerverein feiert 35-Jahr-Jubiläum mit Frühschoppen-Programm
ST. GEORGEN AM WALDE: „Es gibt viel zu feiern!", sagt Siedlervereinsobmann Manfred Mayrhofer, der am 25. Juni zum 8. Quad/ATV-Treffen und tags darauf am Sonntag, 26. Juni, zum Frühschoppen „35 Jahre Siedlerverein in St. Georgen am Walde“ auf dem Schanzberggelände (Reiterplatz) einlädt.
Das samstägige Quad/ATV-Programm beginnt bereits um 9.30 Uhr. Obmann Mayrhofer erwartet über 100 Fahrzeuge. Ein neues Quadkegeln soll für Unterhaltung bei den aktiven Fahrern sorgen, bevor nach dem gemeinsamen Mittagessen eine gemütliche gemeinsame Ausfahrt auf dem Programm steht.
Der Sonntag, 26. Juni, steht ganz im Zeichen des Jubiläumsfrühschoppen, mit Ponyreitern, Kinderschminken und Hüpfburg. Den bescheidenen Anfängen des Siedlervereines St. Georgen am Walde im Jahre 1981 stehen derzeit 170 Mitglieder gegenüber. Die alljährlichen wiederkehrenden Veranstaltungen (Wanderungen, Radausfahrten, Nikolausrummel usw…) sind bereits ein fixer Bestandteil im St. Georgener Veranstaltungskalender.
Den musikalischen Reigen des Jubiläums-Frühschoppen gestalten die „Schliefau-Buam“ bevor der 170 Mitglieder starke Siedlerverein zum traditionellen Seilziehen einladet. „Die fünfköpfigen Seilzieh-Mannschaften sollen sich bitte voranmelden“, sagt Siedlervereinsobmann Manfred Mayrhofer, der männliche und weibliche Seilziehmannschaften getrennt werten will.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Organisationsteam des Siedlervereines serviert an beiden Tagen Grillspeisen, Kuchen und Kaffee.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.