Premiere: Neues Getränk Barita sorgt für Begeisterung in Schwertberg
Großer Ansturm beim Weinfest im Mühlviertler Hof

5Bilder

Endlich wieder einmal ein ordentliches Fest! Dieser Tenor war am vergangenen Samstag in Schwertberg des Öfteren zu hören. Dort hatten nämlich Anita und Christian Geirhofer zum Weinfest in ihren Mühlviertler Hof geladen – der Ansturm war dementsprechend groß, zeitweise gab es im Innenhof des Mühlviertler Hofs fast kein Durchkommen mehr. Geboten wurde eine exklusive Weinverkostung mit fünf österreichischen Winzern, kulinarische Spezialitäten wie eine zünftige Heurigenjause und mit der Mühlviertler Laterndlmusi auch Live Musik. Der guten Stimmung unter den Gästen konnte auch der einsetzende Regen zu späterer Stunde nichts anhaben – unter den Gästen: Steuerberater Christoph Gaßner, Wohnkult im Turm-Chef Willi Aichberger sowie der Schwertberger Bürgermeister Max Oberleitner.

Präsentation des neuen Getränks „Barita – Romantik im Glas“

Beim Weinfest im Mühlviertler Hof gab es sogar eine Premiere: Der Winzer Gerhard Kolkmann und sein Partner Manuel Weixler präsentierten mit „Barita“ ein völlig neues Getränk. Hinter „Barita“ verbirgt sich ein Aperitif, der 1:1 mit Soda gemischt und mit einer Zitronenscheibe, Eiswürfeln und einer natürlichen Rosenknospe kredenzt wird. Die Rosenknospe verleiht dem Getränk auch das spezielle Flair, das ihm dem Namen „Barita - Romantik im Glas“ eingebracht hat.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.