Zentimeter-Partie in Grein - Michael Spindelegger vor Ort

- Grein/Donau Bild Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
Der Pegelstand ist in Grein seit Dienstag, 4, Juni, 15 Uhr, leicht rückläufig! Bilder aktualisiert Dienstag, 4. Juni, 13.50 Uhr. 45 Greiner vor Hochwasser evakuiert. Klubobfrau Gerti Jahn besuchte Einsatzzentrale in Grein.
GREIN. Vizekanzler Michael Spindelegger informierte sich in Grein in Begleitung von Landeshauptmann Josef Pühringer, LHStv. Franz Hiesl, Landtagspräsident Viktor Sigl, Nationalrat Klaus Prinz, LAbg. Notburga Astleitner und Annemarie Brunner, Vizebürgermeister Rainer Barth und Stadtrat Lothar Pühringer über den Machlanddamm. Bezirkshauptmann Werner Kreisl informierte über den aktuellen Hochwasser-Stand im Bezirk. Der Machlanddamm in Grein ist auf 15 m ausgerichtet. Morgen Dienstag soll das Hochwasser in Grein auf 14,8 m steigen. Also eine Zitterpartie.
SP Klubobfrau Gerti Jahn besuchte in Grein die gemeinsame Einsatzzentrale von Feuerwehr, Rettung und Polizei, die von Bürgermeister Manfred Michlmayr und Feuerwehrkommandant Stephan Prinz geleitet wird, und konnte sich von der Kompetenz aller Mitarbeiter überzeugen. Am Montag mussten in Grein 45 Personen evakuiert und bei Verwandten, Bekannten und in zwei Hotels in Bad Kreuzen untergebracht werden. Seit Samstag sind bereits an die 300 FF-Männer und Frauen aus zehn Wehren des Abschnittes Grein in Grein im Einsatz.
TSV Sportanlage, Campingplatz, Freibad, Tennisanlage und die nicht geschützten Objekte standen am Montag bereits unter Wasser. Bis einschließlich Mittwoch ist in Grein schulfrei.
Einsatzleitung:
FF Grein: Kommandant Stephan Prinz
Polizeiinspektion Grein: Kontrollinspektor Johann Mayer
Rotes Kreuz Grein: Ortsstellenleiter Thomas Derntl
Gemeinde Bgm. Manfred Michlmayr
http://www.meinbezirk.at/pabneukirchen/chronik/st-nikola-abgesoffen-neuer-hochwasserrekord-d590849.html
B3 bleibt gesperrt - Einsturzgefahr
http://www.meinbezirk.at/pabneukirchen/chronik/b3-bleibt-gesperrt-einsturzgefahr-d586954.html/action/recommend/1/
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.