Familie
Wertschätzung für Pflegeeltern bei gemeinsamem Brunch

- Bezirkshauptmann Werner Kreisl, Sozialarbeiterin Elke Ritzlmayr, Bürgermeistersprecher Anton Froschauer, Bürgermeisterin Hilde Prandner, Sozialarbeiterin Claudia Lengauer-Maringer und Anneliese Ramler, Fachteamleitung KJH.
- Foto: SHV Perg
- hochgeladen von MeinBezirk Perg
Bezirkshauptmannschaft und Sozialhilfeverband Perg dankten den Pflegeeltern im Bezirk Perg bei einem gemütlichen Brunch.
BEZIRK PERG. Im Bezirk Perg geben 18 Pflegefamilien 20 Kindern ein zweites Zuhause. Als Wertschätzung ihres Dienstes und zum Ausdruck der Dankbarkeit luden Bezirkshauptmannschaft (BH) und Sozialhilfeverband (SHV) Perg die Pflegeeltern zum Brunch ins Gartencafé am Kriegergut ein. Pflegeeltern sowie Vertreter von BH und SHV verbrachten einen gemütlichen Vormittag mit interessantem Austausch.
Sicheres Zuhause für Kinder
Wenn das Leben in einer Familie so weit aus der Bahn gerät, dass diese nicht mehr in der Lage ist, ihrem Kind den nötigen Halt zu geben, und das Kind eine neue familiäre Betreuungsform braucht, sucht die Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft Perg nach Pflegeeltern. Diese übernehmen Aufgaben der leiblichen Eltern, wenn zum Schutz des Kindes ein Aufwachsen in einer zweiten Familie notwendig ist. Sie geben einem Pflegekind Geborgenheit, Verständnis, Zuneigung, Geduld und ein sicheres Zuhause.
Weitere Pflegeeltern im Bezirk Perg gesucht
„Egal, ob Vollzeit-Pflegeeltern oder Menschen, die eine Familie nur tage- oder stundenweise im Alltag unterstützen wollen: Wir suchen verständnisvolle und geduldige Menschen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen und einem Kind Zuneigung und Stabilität geben“, so Bezirkshauptmann Werner Kreisl. Es sei die Chance, einem Kind einen neuen Anfang, Vertrauen und Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu geben. Die Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe Perg und der Impulshilfe des SHV Perg begleiten Pflegeeltern bei ihrer wertvollen Arbeit.
„Wir erleben es immer wieder, dass Eltern(teile) kurzfristig ausfallen und es im Umfeld der Familie niemanden gibt, der einspringen kann. Gerade in solchen Situationen braucht es Menschen, die für Kinder vorübergehend bzw. ergänzend da sind. Wenn diese sich künftig mehr vorstellen können, sind sie auch als Vollzeit-Pflegeeltern jederzeit willkommen.“
Bezirkshauptmann Werner Kreisl
Pflege-Eltern.jetzt
Mit der Aktion „Pflege-Eltern.jetzt“ sucht die Kinder- und Jugendhilfe im Bezirk Perg Menschen mit großen Herzen, die Platz für ein Kind haben. "Unsere Hoffnung ist, dass sich durch diese Kampagne Personen melden, die Kinder in besonderen Situationen unterstützen möchten", so Bezirkshauptmann Werner Kreisl. Mehr Informationen auf Pflege-Eltern.jetzt


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.