2025
Neue Einwohnerzahlen der Gemeinden im Bezirk Perg

Einwohnerstärkste Gemeinde: In der Bezirkshauptstadt Perg leben 9.483 Menschen. | Foto: Albert Kern/BGBTV
4Bilder
  • Einwohnerstärkste Gemeinde: In der Bezirkshauptstadt Perg leben 9.483 Menschen.
  • Foto: Albert Kern/BGBTV
  • hochgeladen von Michael Köck

Statistik Austria hat die Einwohnerzahlen laut vorläufigen Ergebnissen mit Stand 1. Jänner 2025 veröffentlicht. In den 26 Gemeinden im Bezirk Perg leben 70.979 Menschen, das sind um 101 mehr als noch vor einem Jahr.

BEZIRK PERG. Die meisten Einwohner zählt die Bezirkshauptstadt: Mit 9.483 Einwohnern ist die Stadt Perg auch die einwohnerstärkste Gemeinde im Mühlviertel. Auf Platz zwei im Bezirk liegt Schwertberg mit 5.477 Einwohnern, gefolgt von Mauthausen mit 4.919. Die wenigsten Einwohner zählt wie auch bisher St. Nikola an der Donau mit 759 Bewohnern. In St. Thomas am Blasenstein leben 949 Menschen, in Klam sind es 974.

Einwohnerzahl 1.1.2025 und Vergleich zum Vorjahr:

Österreich: 9.198.214 (+39.464)
Oberösterreich: 1.535.677 (+5.328)
Bezirk Perg: 70.979 (+101)
Allerheiligen im Mühlkreis: 1.288 (+32)
Arbing: 1.545 (+5)
Bad Kreuzen: 2.364 (-78)
Baumgartenberg: 1.880 (+36)
Dimbach: 994 (-15)
Grein: 2.924 (+12)
Katsdorf: 3.316 (-1)
Klam: 974 (+13)
Langenstein: 2.576 (+9)
Luftenberg: 4.331 (+12)
Mauthausen: 4.919 (-3)
Mitterkirchen: 1.778 (+12)
Münzbach: 1.898 (-8)
Naarn: 3.859 (+5)
Pabneukirchen: 1.692 (+2)
Perg: 9.483 (+24)
Rechberg: 1.046 (+13)
Ried in der Riedmark: 4.392 (+39) 
Saxen: 1.686 (-25)
Schwertberg: 5.477 (-35)
St. Georgen am Walde: 1.974 (+15)
St. Georgen an der Gusen: 4.458 (+53)
St. Nikola an der Donau: 759 (-42)
St. Thomas am Blasenstein: 949 (+15)
Waldhausen im Strudengau: 2.877 (+17)
Windhaag bei Perg: 1.540 (-6)

Daten: Statistik Austria; Einwohnerzahl 2025 (vorläufige Zahlen) und Vergleich zum 1.1.2024

Hinweis: Die Zahlen von Gemeinden, die verhältnismäßig viele Asylwerber beherbergen, schwanken teils stärker als andernorts. Das ist etwa immer wieder in St. Nikola an der Donau und Bad Kreuzen festzustellen.

Der Bezirk Perg wächst

Die Entwicklung der einzelnen Gemeinden über einen längeren Zeitraum ist zwar unterschiedlich. Insgesamt wächst die Bevölkerung im Bezirk Perg aber: In den vergangenen zehn Jahren stieg die Einwohnerzahl von 66.652 (2015) auf 70.979 (2025). Das sind um 4.327 Personen oder umgerechnet 6,5 Prozent mehr.

Siehe auch - Österreich-Bericht zum Thema:

Ausländische Bevölkerung auf Rekordniveau

Bericht vom Vorjahr - Vergleich 2023/2024:

Aktuelle Einwohnerzahlen aus den Gemeinden im Bezirk Perg
Einwohnerstärkste Gemeinde: In der Bezirkshauptstadt Perg leben 9.483 Menschen. | Foto: Albert Kern/BGBTV
St. Nikola an der Donau: Mit 759 Einwohnern die kleinste Gemeinde im Bezirk Perg. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Münzbach stellt das geographische Zentrum des Bezirkes Perg dar. 1.898 Einwohner hat die Gemeinde laut vorläufigen Zahlen von Statistik Austria. | Foto: Christian Strach
In den 26 Gemeinden im Bezirk Perg leben 70.979 Menschen. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.