Kultursommer Pabneukirchen mit Fenzl
Musikalisches Feuerwerk in den Holzwelten gezündet

Ein musikalisches Live-Feuerwerk zündete Michael Fenzl mit seiner Band im Rahmen des Kultursommers in den Holzwelten Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
102Bilder
  • Ein musikalisches Live-Feuerwerk zündete Michael Fenzl mit seiner Band im Rahmen des Kultursommers in den Holzwelten Pabneukirchen.
  • Foto: Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

PABNEUKIRCHEN. Ein musikalisches Live-Feuerwerk zündete Michael Fenzl mit seiner Band im Rahmen des Kultursommers in den Holzwelten Pabneukirchen. Den Abend eröffnete Kulturreferentin, Bürgermeisterin Barbara Payreder, die sich auch unter das tanzende, singende und schwitzende Publikum mischte. Die Raubling-Tour (Ort aus der Fenzl in Bayern stammt) hatte es in sich. Unter dem Motto „Vollgas oder gar nicht“ begeisterten die vier Musiker vom ersten Lied weg. Der unverwechselbare Fenzl-Sound, ein tanzbar-dynamischer Mix aus lässigem Indie-Rock und treibenden Ska-Beats begeisterte die Besucher. Für die Bandbreite zwischen relaxten Ohrwürmern wie dem Radio-Hit „Oiwai Easy Island“, energiegeladenen Krachern wie dem Klassiker „Do drobm“ und melancholischen Balladen wie „November“ gab es immer viel Beifall. Neben Michael Fenzl sorgten auf der Bühne Posaunist Max Strauch, Gitarrist Maximilian Spindler sowie Drummer Andy Schechinger für den glanzvollen Abend.

Ein großes Lob auch dem Veranstalterteam! Der Kultursommer 2023 in den Holzwelten Pabneukirchen wird gemeinsam veranstaltet vom Kulturausschuss der Gemeinde, Verein Freizeit Tourismus Wirtschaft und der Liedertafel Pabneukirchen.
https://fenzlmusic.com/tickets/

Sommerkino – Hals über Kopf
Freitag, 11. August 2023, Einlass 19 Uhr, Beginn 21 Uhr
Das Sommerkino bildet den Abschluss der Veranstaltungsreihe. Gezeigt wird die Komödie „Hals über Kopf“ mit Miriam Fussenegger und Otto Jaus. Der eine braucht Geld, die andere will einfach nur weg. VVK 10, AK 12.
Tickets sind erhältlich unter
https://bit.ly/3Iht2rr und am Markgemeindeamt Pabneukirchen, 07265 5255-17 und an der Abendkassa.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.