"Maniküre ist viel mehr als Nagelpflege"

2Bilder

MAUTHAUSEN. Bei der Maniküre wird auf Nagelwachstum und -bett eingegangen: "Öle und Vitamine werden eingearbeitet, die Nagelhaut geschnitten und die Nägel poliert", sagt Bettina Fuchs, die seit 2008 ein Kosmetikstudio in Mauthausen betreibt. Häufige Nagelprobleme seien rissige, spröde, verfärbte Nägel. Da sei auch die entsprechende Heimpflege wichtig: "Der Kunde wird nach einer Behandlung informiert, welche Wirkstoffe speziell ihm helfen." Wichtig: Maniküre sei so viel mehr als Nagelpflege: "Es geht dabei nicht nur um Verschönerung, es ist eine Wohlfühlbehandlung. Und auch ein Handpeeling und eine wohltuende Handmassage werden dabei gemacht", sagt Bettina Fuchs. Der Trend gehe zu Naturprodukten. "Die Kunden wollen natürlich, gesunde und schöne Nägel". Und es sind nicht nur Kundinnen: "Mindestens die Hälfte unserer Kunden sind Männer."

Zur Sache: Pflegetipps

* Hochwertige Glasfeile verwenden, diese versiegelt den Nagel. Durch eine Metallfeile entstehen feine Risse im Nagel
* Bei starker Beanspruchung der Hände: Regelmäßig mit natürlichem Öl einreiben, eventuell auch Handmaske anlegen
* Bei trockenen, rissigen Nägeln: mit Glasstift die Nagelhaut zurückschieben; Nagelpflegeöl verwenden und mit beigegebenem Pinsel leicht einmassieren


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.