Üben alleine hilft nicht
Hilfe für verzweifelte Eltern und Kinder

3Bilder

Verzweifelte Eltern, frustrierte Kinder und interessierte Pädagogen haben jetzt eine Anlaufstelle, um Hilfe zu bekommen.

BEZIRK, GREIN.  Tina Schiefer hat am Greiner Hauptplatz ihre „Pädagogische Praxis für Entwicklungsförderung“ eröffnet. Tina Schiefer aus Baumgartenberg ist seit zehn Jahren als Volkschul- und Sonderschul-Pädagogin im Bezirk Perg tätig.


Rechenstörung nicht heilbar

Jedes zehnte Schulkind ist im Bezirk Perg von einer Lernschwäche betroffen. Hat beim Rechnen, Lesen, Schreiben, Rechtschreiben größte Probleme. Eine Rechenstörung, Dyskalkulie, und Rechtschreibstörung, Legasthenie, sind nicht heilbar. Die Betroffenen haben ihr Leben lang größere Schwierigkeiten mit den jeweiligen Aufgaben als andere.

Förderung & Therapie fehlen

„Nur mit Üben lassen sich diese angeborenen Schwächen nicht beheben. Allerdings können die Kinder durch geeignete Förderung und durch therapeutische Maßnahmen große Fortschritte erzielen. Im Schuldienst habe ich leider die Erfahrung gemacht, dass viel zu wenig Ressourcen und auch die diagnostische Tests nicht zur Verfügung stehen, um Lernprobleme genau abklären zu können. Da eine umfassende Diagnostik mehrere Arbeitsstunden in Anspruch nimmt, ist das während des Schulbetriebes in der Klasse nicht umsetzbar. Eine intensive Einzelförderung ist mit bis zu 25 Kindern in der Klasse nicht möglich. Als Lehrer hat man immer mehr bürokratische Dinge zu erledigen. Für die Kinder bleibt immer weniger Zeit“, informiert Tina Schiefer .


Ausbildung fehlt

Tina Schiefer und auch andere Pädagogen bedauern, dass diagnostische Instrumente in der Ausbildung zum Pädagogen nicht mehr gelehrt werden. „Aus diesem Grund habe ich mich in den vergangenen Jahren intensiv mit Legasthenie (Rechtschreibschwäche), Dyskalkulie (Rechenschwäche), neuromotorischer Entwicklungsförderung und allgemein mit Teilleistungsschwächen beschäftigt und über 10.000 Euro in spezielle Zusatz-Ausbildungen investiert“, sagt Tina Schiefer


Neues Hilfsangebgot

Schiefer zu ihrer Tätigkeit in ihrer Pädagogischen Praxis für Entwicklungsförderung: „Im Rahmen meiner pädagogischen Praxis habe ich nun genügend Zeit, um Defizite genauer abzuklären und speziell zu fördern. Lernen kann dann effektiver stattfinden und wird erleichtert. Viele Kinder müssen mit enormem Zeitaufwand üben und erzielen trotzdem nie den gewünschten Erfolg. Diese Schüler möchte ich unterstützen und die Ursache ihres Problems finden, damit auch sie mehr Freizeit gewinnen und die Schule nicht nur eine Belastung darstellt. Dies geschieht, wenn gewünscht, in enger Zusammenarbeit mit der Schule und den Lehrern. Auch für die Schule ist es ein Vorteil, wenn eine genaue Diagnostik vorliegt. Mein Ziel ist es, Kinder soweit in ihrer Entwicklung zu unterstützen, dass sie ihre Freude am Lernen wiederfinden.“


Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.