Samstag, 3. Dezember 2022
D'Weihnocht im Woid in den Holzwelten Pabneukirchen

- Samstag, 3. Dezember 2022, von 13 bis 22 Uhr, D'Weihnocht im Woid in den Holzwelten Pabneukirchen.
- Foto: Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
PABNEUKIRCHEN. Zum elften Mal verwandeln sich dieses Jahr die Holzwelten am Samstag, 3. Dezember 2022, von 13 bis 22 Uhr, zur D'Weihnocht im Woid. Die weit über die Bezirksgrenzen bekannte und beliebte Veranstaltung wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Wieder dabei ist Hedwig Palmetshofer mit ihren 93 Jahren. Sie zeigt am Stand des Heimatvereins die Kunst des Woll-Spinnens. Der Heimatverein präsentiert Menschen-Bilder aus vergangenen Tagen.
Auf der Handwerksmeile zeigen Gewerbebetriebe ihre Handwerkskunst in traditioneller Weise. In der Zauberbackstube der Meisterbäckerei Aschauer werden so manche Köstlichkeiten frisch vor Ort aus dem Backofen gezaubert. Eine lebende Krippe, ein Geschichtenerzähler, Pferdeschlittenfahrten und Alpakas sind weitere Angebote.
Gesang und Bläserweihnacht
Im Rahmen der Bläserweihnocht werden Ensembles aus der Region die Besucher musikalisch erfreuen. Mit dabei ist auch der Chor der Liedertafel mit weihnachtlichen Liedern. Weiters: Pabneukirchner Fotzhobler, Jagdhornbläder, Alphornbläser. Tag der offenen Tür im Nahwärmeheizwerk, Lichterrundgang.
Handwerksmeise:
Pferdebeschlagen, Kunstschmiedearbeiten, Schnitzkunst, Kerzenziehen, Wollspinnen, Brunnenrohre bohren, Schnapsbrennen, Laubsägearbeiten, Strickarbeiten, Zimmermannsarbeiten, Zauberbackstube.
Kulinarische Genüsse
Für kulinarische Genüsse sorgen Pabneukirchner Vereine. Ein zartem Kistenbratl, feinste Wildspezialitäten, Bratwürste und frische Bauernkrapfen lassen keine Wünsche offen.
Besondere Stimmung kommt auf, wenn bei Einbruch der Dunkelheit Lichter die Wege in den Holzwelten säumen.
Einer Studierendengruppe der FH Oberösterreich rund um Tobias Hochstöger, Pabneukirchen, ist mit einem Stand vertreten und sammelt Spendengelder. Manuel und Lukas sind zwei Männer aus OÖ im Alter von 35 und 27 Jahren, wollen von einer betreuten Wohngemeinschaft in eine eigene Wohnung ziehen. Dazu benötigen sie Geld. Auch der Reinerlös des diesjährigen Wichtelspiels der Theatergruppe Pabneukirchen geht an dieses Projekt.
Programm:
13.45 Uhr: Eröffung
14: Mayrhofer Duo
15: Chor der Liedertafel
16: Geschichtswanderung in den Holzwelten
16: Feuerwehrmusik Windhaag bei Freistadt
16.30: Fotzhobler Pabneukirchen
17: Feuerwehrmusik Windhaag
17.30: Alphornbläser Schönau
18: Jagdhornbläser Pabneukirchen
18.30: Fotzhobler
19: S'Mandl aus Sandl
19.30 Alphornbläser
20.30 Mayrhofer Duo
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.