Bunter Herbststreifzug durch Kunst und Literatur

Ernst Schöggl, Manfred Hinterdorfer und Ernst Grillenberger. | Foto: BRS
  • Ernst Schöggl, Manfred Hinterdorfer und Ernst Grillenberger.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Ulrike Plank

SAXEN (ulo). Zu einem bunten Herbststreifzug durch Kunst und Literatur lädt das Team der Sturmmühle Saxen unter Birgit Leupold am Freitag, 19. Oktober, um 18 Uhr.

Ein Kreis wird sich schließen, wenn an diesem Abend in der Galerie der Sturmmühle der vielfach preisgekrönte niederösterreichische Künstler Bernhard Hollemann mit seiner Ausstellung „Schattenwelten“ nicht nur Werke aus seinem jüngsten Schaffen ausstellt, sondern parallel dazu auch einige Arbeiten, die er während seines Studienaufenthaltes im Kubin-Haus in Zwickledt schuf, die in einem direkten Kontext zu Alfred Kubins Schaffen stehen.
Einer, der für die österreichische Moderne bedeutendsten Künstler, Zeichner und Illustratoren: Alfred Kubin veröffentlichte 1922 eine Mappe mit 18 Steinzeichnungen (Lithographien), die eine Illustrationsfolge des Dramas „Nach Damaskus“ des schwedischen Schriftstellers August Strindberg darstellt.

August Strindberg verbrachte zwischen 1893 und 1896 einige Aufenthalte in Saxen und Klam und ließ sich durch seine Wanderungen durch die Klamschlucht zu zwei seiner wichtigsten Stücke inspirieren: „Inferno“ und „Nach Damaskus“.
Anlässlich des 100. Todesjahres des schwedischen Schriftstellers und in Zusammenhang mit Bernhard Hollemanns Arbeiten zu Kubin, zeigt das Kulturzentrum Sturmmühle das vollständige Mappen Werk Alfred Kubins von 1922 „Nach Damaskus“ mit den Original Lithographien im Literaturkabinett. Der Kunsthistoriker und Ethnologe Kurt Lettner wird dazu die einführenden Worte sprechen.

Anschließend um 20 Uhr wird der österreichische Schriftsteller, Journalist, Rundfunk- und Fernsehrautor Dietmar Grieser aus seinem jüngsten Buch „Das gibt’s nur in Wien“ lesen. Dietmar Grieser schrieb etliche Bestseller und Sachbücher, die in verschiedene Sprachen übersetzt wurden. Er ist u.a. Mitglied des P.E.N. –Club Österreich und wurde mit zahlreichen Preisen und Ehrungen bedacht. Die Moderation übernimmt Autor Ernst R. Schöggl, der sich mit zahlreichen Büchern über die Region bereits einen Namen gemacht hat.

Musikalisch umrahmt wird der Abend von den beiden Jazzmusikern und Absolventen der Bruckner Uni in Linz: Charly Hinterholzer und Roland Nöstlinger mit ihrer Formation „Smart Vibes“ .
Für das leibliche Wohl sorgt der Kulturverein Baumgartenberg.

Im Eintrittspreis von zehn Euro inbegriffen: Ein Glas Sekt, Brötchen, Eintritt zur Lesung von Dietmar Grieser, sowie zu den Ausstellungseröffnungen von Bernhard Hollemann und Alfred Kubin.

Wann: 19.10.2012 18:00:00 Wo: Sturmmühle, 4351 Saxen auf Karte anzeigen

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren