"Rieder Ledasoinbuam" Landesmeister im Schuhplatteln

- Die Rieder "Ledasoinbuam" sind neuer Landesmeister im Schuhplattln.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Michael Köck
Der vierfache Titelverteidiger, die "Pichler Voigasplatter" aus Wels, wurden beim Heimspiel im bestens besuchten Aktivpark St. Georgen/Gusen entthront.
ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Am Samstag, 27.10., fand in St. Georgen das oberösterreichische Wertungsplatteln statt. 24 Erwachsenen- und fünf Jugendgruppen stellten sich dem Wettstreit um die beste Schuhplattlergruppe Oberösterreichs. Eine Bereicherung waren Gastgruppen aus Niederösterreich und Osttirol. Der Bewerb im Aktivpark war bestens besucht, die Stimmung hervorragend. Die Organisatoren, die „Rieder Ledasoinbuam“, blicken auf ein sehr erfolgreiches Fest zurück und freuen sich über den steigenden Andrang bei den Gruppen.
"Rieder Plattlermenscha" hervorragende Fünfte
Der Landessieg ging erstmals an die „Rieder Ledasoinbuam“, die überglücklich ihren Erfolg feiern. Das Schuhplatteln nicht nur eine reine Männerdomäne ist, bewiesen die Mädchengruppen, wobei die „Rieder Plattlermenscha“ den hervorragenden fünften Platz erreichten und es die „Gaudi Wadln“ aus Sierning mit Platz drei sogar aufs Podest schafften. Die vierfachen Titelverteidiger die „Pichler Voigasplattler“ erreichten Platz zwei.
"Das Wichtigste ist der Spaß"
„Trotz der Bewerbsorganisation haben wir es noch geschafft, intensiv zu proben und uns für das Event optimal vorzubereiten. Wir haben viel Zeit und Energie in das Projekt ‘Plattln 12‘ investiert, das durch den Sieg belohnt wurde", so die "Rieder Ledasoinbuam". Der begehrte Wanderpokal übersiedelte somit von Pichl bei Wels nach Ried in der Riedmark. „Das Wichtigste ist, dass Plattlergruppen und ihre Fans gemeinsam Spaß haben, unter fairen Bedingungen ihr Können unter Beweis stellen und die Tradition des Schuhplattlns fortgeführt wird“, so die frischgebackenen Landesmeister.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.