Mit Punschstand
Zweiter musikalischer Adventkalender in Grein

Foto: Markus Pöcksteiner
14Bilder

Auch 2024 öffnet der Musikalische Adventkalender von 1. bis 23. Dezember wieder seine Türen – heuer mit ORF-Beteiligung und gemeinsamem Singen!

GREIN. Markus Pöcksteiner hatte voriges Jahr die Idee zu einer musikalischen Mini-Konzertreihe entwickelt. Die Landesmusikschule, viele Musikgruppen sowie Vereine, die den Punschstand bedienten, brachten über 2.000 Besucher zu den Aufführungen. Auch heuer startet der musikalische Adventkalender täglich um 18 Uhr und schließt seine Türen um 18.15 Uhr. Duette und Trios, Flöten und Geigen, Frauen- und Männerchöre erklingen vor dem Stadttheater. Die Musikgruppen kommen aus Grein, Bad Kreuzen, St. Nikola, Saxen, Mitterkirchen, Rechberg und weiteren Orten.

ORF-Dreh und gemeinsames Singen

14 Vereine sorgen dafür, dass die Besucher täglich beim Punschstand heiße Getränke und süßes Gebäck erhalten. Unter einem großen Schirm mit Stehtischen können die Aufführungen bei jedem Wetter genossen werden. Das ORF-Landesstudio erstellt am 2. Dezember einen Filmbeitrag, der an einem der folgenden Tage in der Sendung „Oberösterreich heute“ ausgestrahlt wird. Mit instrumentaler Unterstützung findet am 20. Dezember ein gemeinsames Singen statt. Traditionelle und neue Weihnachtslieder werden unter der Leitung von Markus Pöcksteiner erklingen. Eingeladen ist jeder, der gerne singt – Textbücher werden zur Verfügung gestellt.

Adventmärkte und Punschstände im Bezirk Perg

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.