"Blute sanft"
Wöckinger liest in Schwertberg & Mauthausen aus neuem Krimi

Werner Wöckinger bei der Perger Kriminacht | Foto: gemeindejournal.at
3Bilder

Werner Wöckinger zieht in seinem Krimi „Blute Sanft“ eine blutige Spur durch den Bezirk Perg. Am 19. und 20. Oktober liest der Mauthausener Autor in Schwertberg und Mauthausen aus dem neuen Buch.

MAUTHAUSEN, BEZIRK PERG. In Wöckingers mittlerweile achtem Kriminalroman schlittert der bereits aus „Schlafe Sanft“ bekannte Rettungssanitäter Alois Perger ohne sein Zutun in eine blutige Spirale aus Rache und Gewalt. Wer hat es auf einen honorigen Anwalt und den Schuldirektor abgesehen, fragt sich die Polizei, und was hat das mit einem jungen, schüchternen Mädchen zu tun, das sich wieder und immer wieder selbst verletzt?

So ähnlich tatsächlich passiert

Alois Perger und seine Kollegin Julia geraten bei ihrer täglichen Arbeit in zahlreiche skurrile Szenen, die so oder so ähnlich tatsächlich passiert sind, verspricht der Autor, der seit über 30 Jahren hauptberuflich beim Roten Kreuz in Perg aktiv ist. Dabei treffen Alois und Julia auch auf einige Verdächtige in diesem verzwickten Fall, der bis zur letzten Seite mit Überraschungen und Wendungen aufwarten kann.

Lesungen in Schwertberg & Mauthausen

Eine erste Kostprobe aus seinem neuen Krimi konnte Wöckinger bereits bei der 6. Perger Kriminacht am 22. September  in der HTL Perg vor fast 100 Zuhörern geben. Wer diese Gelegenheit verpasst hat, hat die Möglichkeit, am Donnerstag, 19. Oktober, um 19 Uhr zum Roten Kreuz Schwertberg oder am Freitag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr ins Pfarrheim Mauthausen zu kommen.

Zum Buch

  • „Blute Sanft“, Kriminalroman, Taschenbuch
  • 243 Seiten
  • Erschienen im Verlag Federfrei, 2023.
  • ISBN: 978-3-99074-264-8
  • Preis: 13,90 Euro

Der neue Krimi „Blute Sanft“ ist im gut sortierten Buchhandel, bei diversen Online-Buchhändlern oder beim Autor persönlich zu erwerben.

Werner Wöckinger bei der Perger Kriminacht | Foto: gemeindejournal.at
Neuerscheinung: "Blute sanft" von Werner Wöckinger aus Mauthausen. | Foto: Wöckinger
Foto: Verlag federfrei

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.