d'Weihnocht im Woid in den Holzwelten

Gerhard und Hermi Aschauer sind bei der Handwerksmeile dabei
17Bilder
  • Gerhard und Hermi Aschauer sind bei der Handwerksmeile dabei
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

PABNEUKIRCHEN. Ein Adventmarkt, wie man ihn kein zweites Mal in der Region findet. Das ist d'Weihnocht im Woid in den Holzwelten Pabneukirchen am Samstag, 3. Dezember, 13 bis 22 Uhr. Die vielen kleinen Lichter an den Wegrändern verzaubern. Traditionelle, handwerkliche, kulturelle und kulinarische Höhepunkte lassen an diesem Tag nicht nur Kinderaugen leuchten. Hörenswert ist dieses Jahre der neue Schwerpunkt: Bläserweihnacht. Über die Schulter schauen kann man dem Grill-Weltmeister Leo Gradl. Für den Eintritt von 2,5 Euro erhält der Besucher ein Geschenk. Bis zum 15. Lebensjahr ist der Eintritt frei.

13.30 - 13.45
Eröffnung und Begrüßung
14.00 - 14.25
Musikverein
Pabneukirchen
14.30 - 14.55
Quartett 4er- Bob
St. Valentin
15.00 - 15.55
Bühnenprogramm mit Volksschule NTMS Pabneukirchen u. Liedertafel Pabneukirchen
16.00 - 16.25
Musikverein
Waldhausen
16.30 - 16.55
Musikverein
Schönau
17.00 - 17.25
Alphornbläser
Schönau
17.30 - 17.55
Jagdhornbläser
Pabneukirchen
18.00 - 18.20
Gesamtspiel auf der Bühne unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Mag. Erwin Haderer
18.30 Uhr
Verlosung Gewinnspiel Zauberbackstube
19.00 - 19.25
Alphornbläser
Schönau
19.30 - 20.00
Musikverein
Baumgartenberg
20.10 - 20.25
Jagdhornbläser
Pabneukirchen
20.30 - 20.50
Musikverein
Pabneukirchen
21.00 - 21.30
Mayrhofer Duo
Pabneukirchen
Vorläufiges

1
Karin Pohler
Saxen
Brandmalerei, Handyanhänger, Pfeifenständer und diverse Holzprodukte, Fimo- und Drahtschmuck,…
2
FF Pabneukirchen
Pabneukirchen
heiße Maroni, Flaschen-Bier
3
Kindergarten
Pabneukirchen
Glücksbringer, Baumstammfiguren, Teelichter, Seifen, Kartoffelchips
4
Petra Rothbauer
Sipbachzell
Schwemmholzengel, Keramik
5
Sigi Göschl
Grein
Dekor aus Zirbenholz
6
Lindner Natalja
Pabneukirchen
Handgemachte Seifen, Badekugeln
7
Volkstanzgruppe
Pabneukirchen
Warmer Leberkäse, Glühwein, Tee, Bastelarbeiten Kistenbratl
8a
Markus Rossbacher
Trattenbach
Kunsthandwerk aus Olivenholz
8b
Jägerschaft
Pabneukirchen
Kesselheiße, Dauerwurst, Rehleberkäse, Bier
9
Sparverein Jung u. Alt
Pabneukirchen
Glühwein, Most
Ausstellerverzeichnis

10
Bauernschaft
Pabneukirchen
Bauernkrapfen, alkoholfreier Punsch
11
Holzwelten
Pabneukirchen
Kaffee und Kakao
12
Fischer
Pabneukirchen
Geräucherte Forellen und Karpfen, Fischaufstriche, Folienkartoffel
13
Musikverein
Pabneukirchen
Spanferkel vom Holzgrill
14
Kastenhofer Herbert
Dimbach
Produkte aus Schurwolle der Alpakas,Alpakas für die Lebende Krippe
15
Sektion Reiten u. Fahren
Pabneukirchen
Raclettebrot, Kartoffelchips, Seidl, Glühmost, alkoholfreie Getränke
16
Cäcilia Eder
Engerwitzdorf
Dekofiguren aus Holz, Eisen, Glas und Keramik
17
Claudia u. Lisa Hader
Dimbach
Fruchtspieße, person. bestickte Frottierwaren
18a
FF Riedersdorf
Pabneukirchen
Bier, Limo, Bratwürstel, Glühmost, Kinderpunsch
18b
FF Riedersdorf
Pabneukirchen
Bier, Limo, Bratwürstel, Glühmost, Kinderpunsch
19
Gerhard Schamberger
Fraham
Peruanische Weihnachtskunst
20
Haneder RenateHaider Sandra
St. Georgen/W.
Krippen, Spruchbilder, Potraits, Schlauchschals,Taschen, Rucksäcke
21
Claudia Palmetshofer
Pabneukirchen
Strickhandarbeiten, Armbänder Modeschmuck
22a
Goldhaubengruppe
Pabneukirchen
Bosner, Tee mit Zitrone oder Rum, Bier
22b
Goldhaubengruppe
Pabneukirchen
Bosner, Tee mit Zitrone oder Rum, Bier

23
Kunstschmied Karl Gruber
St. Georgen/W.
Schmieden
25
Fa. Krückl
Perg
traditionelle Zimmermannsarbeiten
26
Heimatverein
Pabneukirchen
Wollespinnen, Küchenquirl, Laubsägearbeiten
27
Meisterbäckerei Aschauer
Pabneukirchen
Zauberbackstube, Speckstangerl, Gewinnspiel
28
Leo´s Auszeit
Pabneukirchen
Grillspezialitäten vom Staats- u. Weltmeister
29
Drechsler Johannes Haslhofer
Pierbach
Schaudrechseln, Verkauf von Drechselarbeiten
30
Biohof Thauerböck
Kaltenberg
Schnaps, Edelbrände, Liköre, Geschenksartikel
31
Kassa und Infostand
Informationsstand

Wann: 03.11.2016 13:00:00 Wo: Holzwelten, 4363 Pabneukirchen auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.