Test der Arbeiterkammer OÖ
Wohnbau: Kreditzinsen bleiben niedrig

Die Konditionen bei Wohnbaukrediten sind nach wie vor günstig – das ergibt eine Erhebung der Arbeiterkammer OÖ. | Foto: James Smirnoff/panthermedia
  • Die Konditionen bei Wohnbaukrediten sind nach wie vor günstig – das ergibt eine Erhebung der Arbeiterkammer OÖ.
  • Foto: James Smirnoff/panthermedia
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Arbeiterkammer rät, den Verhandlungsspielraum bei Banken zu nutzen

OÖ. Die Konditionen bei Wohnbaukrediten sind nach wie vor günstig – das ergibt eine Erhebung der Arbeiterkammer OÖ. Kredite mit variabler Verzinsung gibt es bereits ab 0,5 Prozent Jahreszinssatz. Auch eine lange Fixierung des Zinssatzes für beispielsweise 15 Jahre ist zu sehr attraktiven Zinssätzen zwischen 1 und 1,38 Prozent möglich. Ein Augenmerk sollten Kreditnehmer auf die sonstigen Kreditkosten haben, rät die AK, denn diese hätten zum Teil deutlich angezogen. Dazu zählen unter anderem Bearbeitungsgebühren oder Kontoführungskosten. Was ist besser: Eine Kredit mit variablem oder fixem Sollzinssatz? Variable Zinsen können sich ändern – nach oben und nach unten. Wer regelmäßig Sonderzahlungen leisten kann und den Kredit relativ zügig zurück zahlen kann, kann hier die Zinsenersparnis optimal nutzen. Fixe Zinsen bedeuten Planungssicherheit. Die Höhe der Raten bleibt für den vereinbarten Zeitraum fix. Je länger der gewünschte Zeitraum mit einem fixen Zinssatz ist, desto höher ist der Zinssatz. 


Auch Kombination möglich

Ist die Kreditlaufzeit länger als der gewählte Fixzinszeitraum, erfolgt für die Restlaufzeit eine variable Verzinsung. Durch Sonderzahlungen kann auch hier die Laufzeit verkürzt und somit Zinsen gespart werden. Auch eine Kombination aus variabler und fixer Verzinsung durch die Teilung des Kreditvolumens auf zwei Kreditverträge kann eine überlegenswerte Option sein. Zur Grundbucheintragung: Üblicherweise werden Pfandrechte im Ausmaß von 120 Prozent bis 140 Prozent des Kreditbetrages im Grundbuch eingetragen. Davon sind 1,2 Prozent an staatlicher Eintragungsgebühr zu entrichten. Die Höhe des eingetragenen Betrages können Sie mit der Bank verhandeln. Aktuell sind 100 % des Kreditbetrages oder etwas weniger durchaus möglich. Eine geringere Eintragungshöhe senkt somit auch die Eintragungsgebühr.

Der richtige Kredit: Tipps

  • Holen Sie mehrere Angebote mit gleichen Voraussetzungen (Kreditsumme, Laufzeit, Besicherung, …) ein. 
  • Bestehen Sie bei Angebotseinholung auf Aushändigung der vorvertraglichen Informationen (ESIS-Merkblatt) und fordern Sie einen detaillierten Tilgungsplan an. 
  • Verhandeln Sie nicht nur über den Soll-Zinssatz, sondern auch über Nebenkosten. 
  • Vereinbaren Sie bei Bedarf die Möglichkeit von Sondertilgungen ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und lassen Sie dies im Kreditvertrag vermerken. Ohne Sondervereinbarung ist mit einer Pönale in Höhe von bis zu einem Prozent des vorzeitig rückgezahlten Betrages zu rechnen. 
  • Bedenken Sie, dass Sie ein Vertragsverhältnis über Jahrzehnte eingehen. Achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Kenntnisse der Berater sowie Erreichbarkeit und Entscheidungskompetenz der Bankfiliale.

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.