Nach Großbrand
Hallen-Neubau – Sägewerk Ebner in Grein produziert wieder

Die neue Produktionshalle mit 624 Kilowatt-Peak starker PV-Anlage. Diese produziert fast doppelt so viel Strom wie der Betrieb benötigt. | Foto: Ulli Engleder
11Bilder
  • Die neue Produktionshalle mit 624 Kilowatt-Peak starker PV-Anlage. Diese produziert fast doppelt so viel Strom wie der Betrieb benötigt.
  • Foto: Ulli Engleder
  • hochgeladen von Michael Köck

Seit Sommer werden im Sägewerk Ebner wieder Holzstiele produziert – es fehlen aber noch Maschinen.

GREIN. Am 2. Dezember 2021 brach im Sägewerk Ebner ein verheerender Großbrand aus. Die Produktionshalle der Firma brannte inklusive aller Maschinen ab. Nebengebäude und Büro konnten dank der 17 Feuerwehren gerettet werden. Brand-Ursache: Bei einem Absauggebläse war es zu einem Glimmbrand gekommen.

Beim verheerenden Feuer vor knapp einem Jahr brannte die Produktionshalle inklusive aller Spezialmaschinen ab. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / KERSCHBAUMMAYR
  • Beim verheerenden Feuer vor knapp einem Jahr brannte die Produktionshalle inklusive aller Spezialmaschinen ab.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI / KERSCHBAUMMAYR
  • hochgeladen von Michael Köck

Stefan Öllinger: "Wir sind nun wahrscheinlich die modernste Werkzeugstiel-Hersteller-Firma der Welt."

Neustart erfolgte Mitte August

Die anfängliche Verzweiflung wich rasch der Motivation, neu durchzustarten, erzählt Geschäftsführer Stefan Öllinger. Es folgte der Wiederaufbau. Die neue Fertigungshalle steht seit Juni. Dankbar ist der Firmenchef den ausführenden Baufirmen, ohne deren Unterstützung es nicht in der Zeit möglich gewesen wäre. Auch die Mitarbeiter halfen beim Aufbau, teilweise waren sie in Kurzarbeit. Mitte August wurden nach neun Monaten Stillstand die ersten Stiele erzeugt. Eine besondere Herausforderung: Die benötigten Maschinen gibt es nur in Sonderfertigung, die Herstellung dieser dauert. Zum Teil sind nun übergangsweise gebrauchte Geräte im Einsatz. Bis heute fahre man einen "provisorischen Betrieb", wie der Chef sagt. In der neuen, modernen Halle – die sich im Endausbau befindet – sei es heller, leiser und sie ist mit Fußbodenheizung ausgestattet.

Kunden blieben dem Unternehmen treu

Stiele für Schaufeln, Hammer, Rechen und mehr werden in Grein gefertigt. Der Exportanteil liegt bei über 50 Prozent. Während der Produktionsflaute griff man auf das gut bestückte Lager zurück. Die Kunden – Werkzeughersteller, Baumärkte und Lagerhäuser – seien dem Betrieb treu geblieben, betont Öllinger. Was mit der hohen Qualität der Stiele zu tun habe. Mehr als 20 Mitarbeiter stellen Hunderte unterschiedliche Exemplare her. Eingesetzt wird als Rohstoff vor allem heimisches Eschenholz, das Zähigkeit verleiht.

Geschäftsführer Stefan Öllinger (links) mit Karl Pöschl (Mitte), der die Betriebsleitung an Gerhard Berger übergibt.
  • Geschäftsführer Stefan Öllinger (links) mit Karl Pöschl (Mitte), der die Betriebsleitung an Gerhard Berger übergibt.
  • hochgeladen von Michael Köck

Neuer Betriebsleiter

Ende Oktober übernimmt mit Gerhard Berger ein neuer Betriebsleiter. Er löst Karl Pöschl ab, der nach 41 Jahren im Betrieb in Pension geht. Mitarbeiter – vom Hilfsarbeiter bis zum Produktionsleiter – werden übrigens gesucht.

Weiterlesen:

Bericht vom 26. April 2022: Lob für FF-Arbeit – Wiederaufbau läuft
Bericht Dezember 2021: Großbrand bei holzverarbeitendem Betrieb


Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.