MeinBezirk vor Ort
Unterwegs in der Marktgemeinde Matrei in Osttirol

- Foto: BB/Koeffler
- hochgeladen von Lea Mayr
Diese Woche steht bei "MeinBezirk vor Ort" die Marktgemeinde Matrei in Osttirol im Fokus.
MATREI i. O. Die Marktgemeinde Matrei hat 4594 EinwohnerInnen (Stand 1. Jänner 2024) und ist mit einer Fläche von 277,8 km² die zweitgrößte Gemeinde Tirols. Bürgermeister der Gemeinde ist seit 2022 Raimund Steiner.
Das Naturhotel Outside baut um
Das 4-Sterne-Hotel in Matrei investiert 3 Millionen Euro in Qualität. Re-Opening am 20. Dezember 2024.
MATREI i. O. Das Naturhotel Outside in Matrei in Osttirol erweitert sein Wellnessangebot um einem erneuerten und vergrößerten Natur SPA und hält zugleich an seiner Philosophie fest, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung eine zentrale Rolle spielen. Zu den Highlights zählen ein beheizter Außenpool sowie das erste Deferegger Heilwasser Solebad. Auch für Einheimische wird es attraktive Day-SPA-Angebote geben. Das Re-Opening findet am 20. Dezember 2024 statt. Hier weiterlesen...

- Das Naturhotel Outside eröffnet im Dezember seinen erweiterten Natur SPA mit Highlights wie einem beheizten Außenpool.
- Foto: Carolin Thiersch Fotography
- hochgeladen von Lea Mayr
2. Iseltaler Traktorzoichn
Am 19. Oktober findet das 2. Iseltaler Traktorzoichn in Huben statt.
MATREI i. O./HUBEN. Die Jungbauernschaft/Landjugend Huben in Osttirol lädt am Samstag, 19. Oktober, ab 14 Uhr zum 2. Iseltaler Traktorzoichn im Eisstadion Huben ein.
Daten & Fakten
Einige Kennzahlen zur Gemeinde u.a. aus „Tirol in Zahlen 2023“ der Landesstatistik Tirol:
Fläche: 277,77 km²
Seehöhe: 975 m ü. A.
Wohnbevölkerung: 4.594 (Stand 1.1.2024)
Geburtensaldo 2022: -4
Wanderungssaldo 2022: -7
Nächtigungen 2022: 220.392
Betten Winter 2022: 2.199
Finanzkraft pro Einwohner: 1.207 € (Bezirksschnitt 1.219 €)
Lage: Matrei liegt im Norden des Bezirkes Lienz. Das Gemeindegebiet umfasst die Hochgebirgslandschaft der Hohen Tauern mit dem Tauerntal und dessen Nebentälern sowie das obere Iseltal. Zum Gemeindegebiet gehören Teile der Venedigergruppe und der Granatspitzgruppe mit vielen Bergen über 3000 m Höhe.

- Foto: Marktgemeinde Matrei
- hochgeladen von Lea Mayr
Das Wappen: Das Gemeindewappen von Matrei in Osttirol wurde bereits 1691 durch den Salzburger Dompropst verliehen. Dargestellt wird dabei auf gelbem Grund ein Märtyrer, der in seiner linken Hand ein Schwert, in der rechten seinen abgeschlagenen Kopf hält. Die Blasonierung lautet: „In Gold ein reich gekleideter, seinen eigenen Kopf in der Hand haltender Mann“.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.