Oberwart - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

1 1

BHAK/BHAS Oberwart
Diplomarbeitsteam gewinnt Award und vertritt Österreich bei der Wirtschaftsolympiade 2020!

SENSATIONELLER ERFOLG! Das DIPLOMARBEITSTEAM „TANZANIA – when action meets compassion life changes“ GEWINNT den „CHANGEMAKER AWARD“ (unterstützt ua durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung) UND VERTRITT ÖSTERREICH BEI DER WIRTSCHAFTSOLYMPIADE 2020!!! Herzliche Gratulation an Ines Brunner, Anja Brandstädter, Amélie Sitar, Jana Kalischnig, Carina Zingl und die Projektbetreuerinnen Jutta Schneller und Iris Portschy! In einer Online-Competition hat sich das Team, das...

Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 1. Juli 2020

Mit heutigem Stand (1. Juli 2020/14 Uhr) sind 677 Österreicher an Corona aktuell erkrankt.  Jemals positiv getestet wurden somit 17.804 Österreicher/Innen! 16491 sind wieder genesen.  Aktuell sind 705 Todesfälle gemeldet, welche in Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen.  196 Todesfälle sind allein aus Wien zu verzeichnen.  9 Patienten (7 davon in Wien) werden auf Intensivstationen behandelt. (3 von 9 Bundesländer)  Einzig das Burgenland und Voralberg haben keinen einzigen Patienten in...

2

Oberwart
Das Hooters Oberwart bekommt einen neuen Namen!

Unglaublich, aber wahr - vielen war der Name "Hooters" seit mehr als 11 Jahren bereits ein Begriff. Dennoch heißt das bekannte Lokal in Oberwart ab dem 1.7.2020 nun "Heinz".  Am 30. Juni hatte man die Chance sich Erinnerungsstücke auf denen der Name "Hooters" steht zu sichern.  Eines ist dennoch klar - die Qualität bleibt auch mit neuen Namen die gleiche!

Betreuer Prof. Peter Gesslbauer, Herbert Marhofer, Alexander Mittendrein und Marcel Steiner bei der Übergabe | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Produktion, Speicherung und wirtschaftliche Nutzung von Wasserstoff

PINKAFELD. Im Mai wurde die Diplomarbeit „Produktion, Speicherung und wirtschaftliche Nutzung von Wasserstoff im Haushaltsbereich“ von den Gebäudetechnikkolleg-Maturanten Alexander Mittendrein, Marcel Steiner und Herbert Marhofer unter der Leitung von Prof. Peter Gesslbauer erfolgreich abgeschlossen und der HTL Pinkafeld übergeben. In dieser Diplomarbeit geht es um Wasserstoff, das als alternativer Energiespeicher für überschüssig produzierten Solarstrom fungieren kann. Ziel war es, ein...

Martin Maierhofer, Betreuer Prof. Harald Stipsits und Johannes Lackner bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Prüfungssimulationstool für Einzelraumregelungen

PINKAFELD. Im Mai wurde die Diplomarbeit „Prüfungssimulationstool für Einzelraumregelungen“ von Martin Maierhofer und Johannes Lackner, Maturanten an der Abt. Elektronik und Technische Informatik der HTL Pinkafeld, an den Auftraggeber EAM-Systems in Graz übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. Harald Stipsits. Ziel der Diplomarbeit war es, bestehende Software für Einzelraumregelungen für Hotels zu testen. Dies erfolgte bisher in mühevoller manueller Art und Weise. Im Zuge der...

ASKÖ Präsident Alfred Kollar und die Trainerinnen Tanja Schneider und Bianca Gröller freuen sich auf die aktiven Sommermonate.
1 3

Bewegt im Park
Bewegt im Park – kostenlose Bewegungskurse von Juli bis September 2020 für jedes Alter

Bewegt im Park – kostenlose Bewegungskurse von Juli bis September 2020 für jedes Alter Gratis, unkompliziert und ohne Anmeldung: Mehr als 500 Bewegungskurse österreichweit, davon 41 Angebote durch die ASKÖ im Burgenland locken diesen Sommer in Parks und öffentliche Plätze Neusiedlersee bis in das Südburgenland! Eisenstadt, am 29.06.2020: Ob Functional Fit, Zumba Kids oder Senioren Fitness – bei den kostenlosen Kursen von Bewegt im Park ist für jeden etwas dabei. Heuer, in der fünften Saison von...

1 2

Oberwart
Schwere Gewitter in Österreich

Die Hitze der letzten Tage sorgte dafür das sich teils schwere Gewitter zusammenbrauten. Starke Sturmböen waren hierbei die Vorboten für ein heftiges Gewitter, welches um 12:30 Uhr mit heftigen Regenmassen und Donner eingeleitet wurde.

2

Oberwart
In der Prinz Eugenstraße tut sich was

Während die Baustelle rund um die neue Postfiliale bereits schon abgeschlossen sind, finden zur Zeit bereits die nächsten Arbeiten in und rund um die alte Kaserne statt. Denn hier wird am Projekt "Räume für Ärzte und Gesundheitsberufe & Wohnungen" gearbeitet.  Da aufgrund der Arbeiten an diesem Projekt ja viele Transportunternehmen Material uvm. zur Baustelle liefern kann man ja hier noch nicht die ganze Straße neu sanieren. (Viele die diese Straße befahren wissen wie die Verhältnisse dieser...

Foto: Wikipedia

Corona-Virus Fallzahlen
Höchster Anstieg seit mehr als einem Monat

74 neue Fälle binnen 24 Stunden - allein 39 davon in Wien. Am 15. Juni fiel in ganz Österreich die Maskenpflicht in Supermärkten und in der Gastronomie. Lediglich Kellner müssen seitdem noch Mund-Nasen-Masken tragen. Zwei Wochen später ist nun erstmals ein stärkerer Anstieg der Fallzahlen zu verzeichnen – auch wenn diese  nach wie vor auf geringem Niveau sind. 74 neue Fälle wurden von Samstag auf Sonntag in ganz Österreich gemeldet. Das sind 0,42 Prozentpunkte mehr im Vergleich zum Vortag....

2

Naherholungsgebiet Oberwart
Die Natur ist kein Müllablageplatz!

Am Montag nachdem die Pinka rund 60 cm angestiegen ist,  drehte MIPO OW eine Runde im Naherholungsgebiet. Mit dabei hatten sie diesmal einen Müllsack. Bereits bei der Hälfte des Weges war der Sack voll.  Von Dosen, über Plastikflaschen aber auch Katzenfuttersäckchen lagen entlang der Pinka, all jenen Müll den man hierbei gefunden hat kam in den Müllsack und wurde dann auch richtig entsorgt!  Vermehrt lag bereits seit Beginn der Corona-Krise mehr Müll entlang der Pinka im Naherholungsgebiet, da...

Prof.in Silke Zapfel (v.l.) und Prof. Heinz Bundschuh (v.r.) überreichten die begehrten ÜFA-Zertifikate | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Zertifikate für die Mitarbeiter der Übungsfirma

PINKAFELD. Ende Juni überreichten die beiden ÜFA-Betreuungslehrer Prof. Heinz Bundschuh und Prof.in Silke Zapfel den Mitarbeitern der Übungsfirma „IT-Solutions4you GmbH“ der HTL Pinkafeld das wohlverdiente Zertifikat für die erfolgreiche einjährige Ausbildung im Unternehmen und die Teilnahmebestätigung für den erfolgreichen Einsatz der SAP-Software in der Übungsfirma. Diese zusätzlichen Qualifikationen zeigen die vielfältigen Fähigkeiten der Schüler und sind ein deutlicher Wettbewerbsvorteil am...

1

HTL Pinkafeld
Wohnhausanlage ökologisch und nachhaltig neugestaltet

PINKAFELD.  Im Mai wurde die Diplomarbeit „Niedrigenergiewohnhausanlage in Bad Tatzmannsdorf“ von den Bautechnik-Maturantinnen Celina Trummer, Hanna Pöll und Melanie Scheiber an den Auftraggeber, die Firma PIK Süd GmbH, übergeben. Die Aufgabe bestand darin, ein bestehendes Wohnhaus ökologisch und nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig mehr Wohnraum zu schaffen. Im Zuge des Projektes wurde die Planung einer Niedrigenergiewohnhausanlage mit insgesamt 13 Wohneinheiten und einer Arztpraxis...

Die erfolgreichen Informatik-Maturanten Lukas Lakits, Marcel Kozonits und Andreas Kappel  | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
„AusgstecktApp“ bietet digitalen Buschenschankkalender

PINKAFELD. Im Mai wurde die Diplomarbeit „AusgstecktApp“ von den Informatik-Maturanten Andreas Kappel, Marcel Kozonits und Lukas Lakits an die Auftraggeber Dipl.-Ing. Manuel Geier und Patrick Pötz übergeben. Betreut wurde die Diplomarbeit von Prof. Gerhard Posch. Ziel dieser Arbeit war es, einen Service zu erschaffen, der einen konventionellen Buschenschankkalender ersetzt. Dafür wurde eine Webseite entwickelt, mit der man Betriebe nach Region und Datum suchen kann um den passenden...

5

EO Oberwart
"Die Schickeria" spielte beim Sommershopping im EO

Lange dauerte es bis man wieder einen Auftritt vor Publikum haben konnte. Denn durch das Coronavirus war es in der Veranstaltungsszene sehr ruhig geworden.  Aber die Jungs von "Die Schickeria" blieben in dieser Coronazeit ja nicht ruhig! Neben dem Song "Alice" den man zu einem Corona-Song machte, spielten die Jungs ein Gartenkonzert via Instagram und Facebook zum Muttertag, so konnte man zwar den Fans Musik nach Hause liefern, aber die direkte Reaktion, welche man bei jedem Konzert live...

3

Tamdhu Oberwart
2. Bücherbasar für den Tierschutz im Tamdhu Oberwart

Zeitgleich mit dem Schallplattenbasar fand der 2. Bücherbasar im Tamdhu statt.  Hierbei wurden wieder viele Bücher für den guten Zweck aufgelegt. Für jedes Buch, welches einem gefällt, konnte man eine freie Spende geben und diese Spende ging dann an den Tierschutz.  Es wurde wieder viel für den Tierschutz gespendet.  Bei diesem Bücherbasar sind 174,50 Euro für den Tierschutz zusammengekommen.  Der Link zum Schallplattenbasar Am kommenden Dienstag findet ebenfalls im Tamdhu der nächste...

"Sommer-Sonne-Sonnenschein" | Foto: © by bettina seier
9 6 50

SONNENLICHT
Summer in our eyes

"Wir können nicht leben, wenn wir die Sonne nicht suchen" und zum Leben, so nötig wie die Luft und Brot, ist noch ein Drittes für uns: "Das helle Sehen."  LUDWIG GANGHOFER

1 3

Feuerwehr stellte am Jahrmarkt aus

Nicht nur im Einsatz ist die Feuerwehr präsent, sondern auch am Jahrmarkt und informiert. Nach diesem Motte stellten die Florianis aus Großpetersdorf am Markt in Großpetersdorf Feuerwehrfahrzeuge und Ausrüstung am 27.06. aus. Ebenfalls konnten sich die Mitbürger im Bereich des Vorbeugenden Brandschutzes informieren, da auch automatische Brandmelder ausgestellt wurden. Während die aktive Mannschaft am Markt ausstellte und informierte, waren die Jugendfeuerwehrmitglieder unterwegs und...

4

Tamdhu Oberwart
Erfolgreicher 7. Schallplattenbasar im Tamdhu

Bereits zum 7. Mal fand im Tamdhu nun der Schallplattenbasar** statt. Zuerst war der Schallplattenbasar, welcher gemeinsam mit dem Bücherbasar stattfindet, am 9. Mai geplant - aber durch den Coronashutdown und die damit verbundenen Maßnahmen ließen diesen an diesem Tag nicht zu.  Durch das Virus gab es heute für viele Besucher einen Grund mehr den Schallplattenbasar zu besuchen. Denn allein das man die Wirtschaft (hierbei im Tamdhu) wieder vorantreibt und das es langsam wieder mit den...

Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 26. Juni 2020

In Österreich sind am heutigen 26. Juni um 16 Uhr - 17.464 Menschen jemals positiv auf Covid-19 getestet worden. 16.348 Personen sind wieder genesen. - Am meisten durch aktuelle Entwicklungen in Wien. 51% aller positiv getesteten Corona-Patienten sind Frauen - 49 % sind Männer. Aktiv sind noch 476 an Corona erkrankt. In den letzten Tagen stiegen somit die Fallzahlen wieder an. Voralberg und das Burgenland verzeichnen keinen einzigen Patienten mehr, welcher stationär behandelt werden muss....

BHAK/BHAS Oberwart
Zusatzqualifikation für Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs!

Auch heuer absolvierten 26 Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS Oberwart eine Zusatzausbildung im Freigegenstand „SAP“. Reinhard Karner und Elisabeth Ulreich begleiteten die Schülerinnen und Schüler und verliehen gestern voller Stolz die SAP-Zertifikate. Seit mehr als 15 Jahren wird an der BHAK Oberwart gemeinsam mit der Firma SAP Österreich GmbH und der Technischen Universität Wien der Freigegenstand „SAP“ für Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges angeboten. Im Freigegenstand „SAP“...

1 2

Aufg'spielt wird wieder!
Burgenländisch-Ungarischer Volksmusikunterricht

Auch dieses Jahr setzt der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein seine traditionelle Volksmusikworkshopreihe in Siget in der Wart fort. Unterrichtet werden in Kleingruppen die Instrumente Geige, Bratsche, Dudelsack und Bassgeige für Anfänger und Fortgeschrittene. Geleitet werden die Kurse durch die renommierte Musikerfamilie Földesi aus Ungarn - natürlich unter Einhaltung der aktuellen COVID19-Schutzbestimmungen. Anmeldung: office@bukv.at

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 3

HBLA Oberwart
Hohe Unterrichtsqualität an der HBLA Oberwart wurde ausgezeichnet

3 von 11 Zertifikaten österreichweit gehen an die HBLA Oberwart, der einzig ausgezeichneten burgenländischen Schule! Die Schülerinnen des vierten Jahrganges der HLW Oberwart arbeiteten im heurigen Schuljahr im Rahmen des Gegenstandes „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“ intensiv an der Organisation einer Großveranstaltung unter Einbeziehung der Sustainable Development Goals und der Kriterien für ein Green Event. Die Mitarbeiter_innen der beiden Übungsfirmen, Prodio und AdArt, an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 4

HBLA Oberwart
Radio und Marketing – die Abteilung Produktmanagement und Präsentation der HBLA Oberwart kann beides!

Die Schülerinnen Gangl Magdalena, Lea Reisenegger und Sarah Stocker der HBLA Oberwart, Abteilung Produktmanagement und Präsentation, erarbeiteten für das Schulradio „Prodio“ ein neues Marketing. Das Projekt fand im Schuljahr 2019/20 statt. Unter anderem wurden eine neue Website, einige Plakate, Flyer und eine Visitenkarte erstellt. Gleichzeitig betreute das Prodio-Team alle Social-Media-Kanäle, darunter Instagram, Facebook und Spotify. Auch während des „Distance-Learnings“ wurde das Projekt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Corona-Virus
Weitreichende Lockerungen für Gastronomie & Sport

Ab 1. Juli ist wieder jeder Sport sowohl Indoor als auch Outdoor erlaubt, also auch Kontakt- und Mannschaftssport. Die Sperrstunde für Veranstaltungen bis 100 Personen und die Maskenpflicht für Kellner fällt.  Das gab Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bekannt. Er bat aber darum, "die Maske bitte nicht wegzuwerfen, wir werden sie noch brauchen", sagte Kurz. Vor allem im Spätherbst könne es wieder eine "schwierige Situation" geben, sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne). Und...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.