Oberwart - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

1

Corona-Virus
Kommt die Maskenpflicht für ganz Österreich zurück?

Oberösterreich führt angesichts des Ausbruchs einiger Corona-Cluster die Maskenpflicht wieder wieder ein. Folgt morgen der Rest Österreichs? Angesichts des Ausbruchs einiger Corona-Cluster führt Landeshauptmann Thomas Stelzer ab Donnerstag die Maskenpflicht im ganzen Bundesland wieder unbefristet ein.  "Regionale Cluster und Hotspots brauchen starke regionale Antworten", unterstützt Gesundheitsminister Rudolf Anschober die "neue" MNS-Pflicht. Derzeit sind 427 Oberösterreicher an Covid-19...

Oberwart
Mega-Hitze kommt! Österreich schwitzt bei bis zu 34 Grad

In Österreich wird es jetzt richtig heiß, die 30-Grad-Marke fällt nun täglich. Am Freitag klettern die Temperaturen sogar auf bis zu 34 Grad. Am Mittwoch scheint nach Auflösung vereinzelter Restwolken oder Nebelfelder verbreitet die Sonne. Ab Mittag ziehen vom Mühl- bis ins Weinviertel Wolken durch und über den Bergen tauchen ab Mittag auch ein paar Quellwolken auf. Es bleibt aber durchwegs freundlich und trocken. Nach einem recht frischen Morgen erwärmt sich die Luft bis zum Nachmittag auf 23...

5

Bezirk Oberwart
Bad Tatzmannsdorf - Eine Entspannungsrunde wert

Der Urlaub im heurigen Jahr wird sicher etwas besonderes und so einer den man davor noch niemals hatte.  Stelle dir vor du hast einen Urlaub für die USA geplant, darfst aber aufgrund der Corona-Bestimmungen nicht hinfliegen.  Hierbei haben wir eine ruhige und entspannendere Lösung für dich!  Begebe dich in den Oberwarter Bezirk (sofern du aus einem anderen Bezirk oder einem anderen Bundesland stammst) und fahre nach Bad Tatzmannsdorf.  Ein glücklicher Hinweis nebenbei. Bad Tatzmannsdorf feiert...

2 2

Feierliche Verabschiedung der Absolvent/innen der HLW Pinkafeld

Am 3. Juli 2020 wurden unsere diesjährigen Absolvent/innen im Garten der HLW Pinkafeld feierlich verabschiedet. Bei perfekten Wetterbedingungen konnten auch die Angehörigen der Maturant/innen – unter Einhaltung aller derzeit geltenden Vorgaben – dabei sein! Die Feier wurde von den Absolvent/innen, gemeinsam mit ihren Klassenvorständen Frau Prof. Mag Sabine Putz und Herr OStR Mmag Peter Piff organisiert. Gemeinsam blickte man auf fünf Jahre zurück, in welchen die Absolvent/innen einiges...

Die HTL-Schüler bei den praktischen Übungen mit den Staplern | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Staplerausbildung erfolgreich abgeschlossen

PINKAFELD. Die letzte Schulwoche nutzten 26 Schüler der Bautechnik- und Gebäudetechnikabteilung, um die von Bauhofleiter Prof. Michael Petrakovits organisierte und in Kooperation mit der Pinkafelder Fahrschule Tripamer durchgeführte Ausbildung zum Hubstaplerführer zu absolvieren. Die Inhalte der Ausbildung sind u.a. allgemeine Informationen über den Betrieb von Hubstaplern, Vorschriften und Normen, Grundlagen der Mechanik, Elektrotechnik und Hydraulik des Hubstaplers, der Aufbau und die...

3

Die Kräuterhexe zu Gast in Oberwart
Willkommen zum Schauvortrag" Wir lieben Kräuter und Nützlinge"

Wenn sie durch den Garten oder über die Balkonkistchen fliegen, kriechen und summen ist alles gut: Das ökologische Gleichgewicht, schädlingsfreier Blühgenuss , die Ernte,… Damit wir die wertvollen Diensten der Nützlinge in Anspruch nehmen können, ist es wichtig, ihre Lebensbedingungen so angenehm wie möglich zu machen. Wo schläft der Ohrwurm? Wo fühlt sich die Florfliege wohl und was nascht der Schmetterling am liebsten? Am Samstag, den 11. Juli lädt die EBSG Interessierte zum kostenlosen,...

Foto: Wikipedia
2

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 6. Juli 2020

In Österreich sind nun wieder mehr als 1000 Menschen an Corona erkrankt!  Mit heutigen Stand (6.7.2020/13 Uhr) sind es 1012 aktive Fälle. Gestern waren es 959 aktive Fälle.  Im Hotspot Oberösterreich (414 aktuelle Fälle) gilt wieder die Maskenpflicht!  Insgesamt sind seit Anbeginn 18.279 positiv auf COVID-19 getestet worden.  16.647 Personen sind genesen und 706 Todesfälle (196 davon in Wien) stehen hierbei in Verbindung mit dem COVID-19

8

Oberwart
Der Vollmondwalk in Oberwart war ein voller Erfolg!!

Rund 50 Wanderhungrige kamen zum Vollmondwalk beim Oberwarter Stieberteich.  5 Absagen gab es im Veranstaltungskalender der Lauf & Walkingarena aufgrund der von Corona bestimmten Maßnahmen. Doch zum Start der Sommerferien konnte man auch endlich wieder einen Vollmondwalk machen!  Hierbei kamen rund 50 Interessierte aber auch Wanderhungrige zum Vollmondwalk beim Oberwarter Stieberteich. Die altbekannte Runde, welche 5,3 km lang ist, wurde in einem schnellen Tempo absolviert. Aber der Unterschied...

Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 5. Juli 2020

Mit heutigem Stand (5. Juli 2020/12 Uhr) sind 959 Österreicher an Corona aktuell erkrankt. (+172 zum 4. Juli/14 Uhr) Jemals positiv getestet wurden somit 18.212 Österreicher/Innen! (50% männlich/50% weiblich) 16.615 sind wieder genesen (+8 Genesene zum 4. Juli/14 Uhr). Aktuell sind 706 Todesfälle gemeldet, welche in Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. 196 Todesfälle sind allein aus Wien zu verzeichnen. 10 Patienten (7 davon in Wien) werden auf Intensivstationen behandelt. (3 von 9...

Felix Gombotz, Betreuer Prof. Peter Derler, Bastian Prenner und Leo Salmhofer (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Neuer Prüfstand für Luftschallmessungen

PINKAFELD.  Mitte Mai wurde die Diplomarbeit „Schallschutz – mit Anwendungen im Labor“ von den Bautechnik-Maturanten Felix Gombotz, Bastian Prenner und Leo Salmhofer an den Betreuer Prof. Peter Derler offiziell übergeben. Die Aufgabe bestand darin, einen Versuchsstand für das Baulabor der HTL Pinkafeld zu errichten, mit dem qualitative Schallschutzmessungen für verschiedenste Aufbauten und Materialien durchgeführt werden können. Zusätzlich wurde eine Lehrunterlage für den Laborunterricht, die...

Jannik Andiel, Lukas Haselpacher, Betreuer Prof. Jürgen Tanczos und Lukas Marakovits bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Neue Version von „Pong“ aus den 1970er Jahren

PINKAFELD. Im Mai wurde die Diplomarbeit „Pong 2.0“ von den Maturanten Jannik Andiel, Lukas Haselpacher und Lukas Marakovits an den Auftraggeber HTL Pinkafeld übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. Mag. Dipl.-Ing. Jürgen Tanczos. Beim „Pong-Tisch“ handelt es sich um einen Spieleautomaten, der das gleichnamige Computerspiel „Pong“ aus den 1970er Jahren zur Grundlage hat. Dabei treiben Linearmotoren mehrere Schlitten an, auf welchen Magnete zwei Balken und eine Kugel auf einer...

2

Oberwart
Farewell Party der UNGER STEEL Gunners Oberwart

Nachdem man die Basketball wegen des Corona-Shutdowns nicht auf dem sportlichen Weg abschließen konnte, aber dennoch Abgänge zu verzeichnen hat wurde eine Farewell Party gefeiert. Hierbei wollte man den Fans und den abgehenden Spielern noch einmal die Chance geben ein Getränk miteinander vor dem Abschied zu trinken.  Für das leibliche Wohl war auch gesorgt.

Foto: Wikipedia
1 2

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 4. Juli 2020

Mit heutigem Stand (4. Juli 2020/14 Uhr) sind 787 Österreicher an Corona aktuell erkrankt. (+66 zum 3. Juli/11 Uhr) Jemals positiv getestet wurden somit 18.101 Österreicher/Innen! 16.607 sind wieder genesen. Aktuell sind 705 Todesfälle gemeldet, welche in Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. 196 Todesfälle sind allein aus Wien zu verzeichnen. 8 Patienten (5 davon in Wien) werden auf Intensivstationen behandelt. (3 von 9 Bundesländer) Einzig Voralberg hat auch mit heutigen Tag keinen...

1 2

Corona-Virus
Zahlen steigen - Kommt wieder die Maskenpflicht?

Experten fordern Masken-Comeback! Aktive Coronafallzahlen steigen, kaum jemand hält sich beim Einkauf mehr an die Abstandsregelung. Maskenpflicht gilt derzeit nur noch in Öffis und in Gesundheitseinrichtungen. Parallel zu den massiven Lockerungen steigen die Fallzahlen aber weiter an. Aktuell (4.7.2020/12 Uhr) sind wieder 853 Personen am Virus erkrankt! Rad der Lockerung zu rasch gedreht  Virologe Norbert Nowotny meint hierzu: "Masken ja, aber keine Rückkehr zur Pflicht.“

Ing. Bernhard Jantscher von der Fa. Enternit (h.r.), Jurorin Architektin DI Babara Wagner-Fandl (v.r.) und Organisator Prof. Peter Hofbauer (v.l.) mit den Preisträgern | Foto: HTL Pinkafeld
1 4

HTL Pinkafeld
Preisverleihung der „Eternit Trophy 2020“

PINKAFELD. Am Mittwoch, 24. Juni 2020, fand an der HTL Pinkafeld die Preisverleihung des diesjährigen HTL-Trophy Nachwuchswettbewerbs der Fa. Eternit statt. Der Wettbewerb richtet sich an die vierten und fünften Jahrgänge der Hochbau- sowie der Design- und Innenarchitektur-HTLs in Österreich. Dieser Preis wird schon seit dem Jahr 1992 vergeben und wurde von Architekt Klaus Hosp ins Leben gerufen.  Hohe Qualität der Arbeiten bestätigt die gute Arbeit an der Abt. Bautechnik Corona-bedingt fand...

Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 3. Juli 2020

Mit heutigem Stand (3. Juli 2020/11 Uhr) sind 787 Österreicher an Corona aktuell erkrankt. (+110 zum 1. Juli)  Jemals positiv getestet wurden somit 17.967 Österreicher/Innen! 16558 sind wieder genesen. Aktuell sind 705 Todesfälle gemeldet, welche in Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. 196 Todesfälle sind allein aus Wien zu verzeichnen. 9 Patienten (7 davon in Wien) werden auf Intensivstationen behandelt. (3 von 9 Bundesländer) Einzig Voralberg hat mit heutigen Tag  keinen einzigen...

7

Ein frischer Wind weht im Vorstand des BUKV
Generalversammlung des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins

Am Donnerstag, den 2. Juli 2020 lud der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) seine Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung in die Mehrzweckhalle nach Siget in der Wart ein. Unter Einhaltung der aktuellen COVID-19 Maßnahmen für Veranstaltungen folgten ca. 30 Gäste der Einladung. Zudem waren politische Vertreter wie Nationalratsabgeordneter Mag. Christian Drobits, Bürgermeister Manfred Wagner, Bürgermeisterin Liszt Klara als auch Viktor Szuhai, Gemeinderat aus Szombathely...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Dir. Wilfried Lercher mit Oberstudienrat Karl-Peter Preihs (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Prof. Karl-Peter Preihs zum „Oberstudienrat“ ernannt

PINKAFELD. Anfang Juli konnte Dir. Wilfried Lercher mit großer Freude die Urkunde zur Verleihung des Berufstitels „Oberstudienrat“ an Prof. Mag. Karl-Peter Preihs überreichen. Damit würdigte Bildungsminister Dr. Heinz Faßmann die besonderen Leistungen von Oberstudienrat Preihs, der seit 1990 als Lehrer für Bewegung und Sport sowie Geographie und Wirtschaftskunde an der Höheren technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Pinkafeld tätig ist. Auch Bildungsdirektor Hofrat Mag. Heinz Josef Zitz...

Lukas Hatzl, Julian Koch und Stefan Krojer (v.l.) entwickelten eine Webapplikation zur Kalenderverwaltung | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Kalenderverwaltungstool für Raiffeisen Software GmbH

PINKAFELD. Die drei Informatik-Maturanten der HTL Pinkafeld Lukas Hatzl, Julian Koch und Stefan Krojer entwickelten in ihrer Diplomarbeit für die Raiffeisen Software GmbH eine Webapplikation zur Kalenderverwaltung, das Termin- und Raumfindung vereinfachen soll. Betreut wurde die Diplomarbeit von Prof. Dipl.-Ing. Gerhard Posch. Die Raiffeisen Software GmbH und ihre Partner verwendeten bisher unterschiedliche Kalendersysteme, was die Terminfindung erheblich erschwerte. Für jeden Termin musste vom...

1 2

HBLA Oberwart
HLP gewinnt beim Kreativwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Auffallend erfolgreich bewiesen sich einige Schülerinnen der 2HLP beim österreichischen Kreativwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, welcher in diesem Jahr unter dem Thema digital(kreativ)analog – darstellen, gestalten, mitmachen stand. Hierzu gehört einerseits die Digitalisierung, andererseits aber auch die Auseinandersetzung mit der Klimakrise. Die Schülerinnen konnten sich mit ihrem Projekt „Escape the plastic wave“ gegen viele weitere tolle Projekte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
3. Platz für Christian Gruber und Alexander Pfeffer beim Pannonia Research Award Junior | Foto: FH Burgenland
1 1 2

HTL Pinkafeld
Stockerlplatz beim „Pannonia Research Award Junior”

EISENSTADT. Die Fachhochschule Burgenland verlieh heuer zum zweiten Mal den „Pannonia Research Award Junior“ für herausragende Abschluss- und Diplomarbeiten von Maturantinnen und Maturanten an burgenländischen Schulen. Den 3. Platz, verbunden mit einem Geldpreis, konnten die beiden Gebäudetechnik-Absolventen Alexander Pfeffer und Christian Gruber mit ihrer Diplomarbeit „Umwelttechnische Variantenstudie eines Gutshofs“ erringen. Expertinnen und Experten der Fachhochschule Burgenland hatten die...

2

Oberwart
Stürmische Gewitter in Österreich am 1. Juli

Die letzten Tage waren was das Wetter anbelangt immer ein "Up and down".  Der 1. Juli war hierbei nicht ausgeschlossen. Am Tag zeigte das Thermometer knapp unter 30 Grad an, gefühlt waren es dennoch über 30 Grad.  Der Abend dafür dann Abkühlung. - Stürmisch & eine riesen Portion Gewitter.  Und wie auch am Wochenbeginn war hierbei die Steiermark und das südliche Burgenland stark betroffen.

3

Hotel Telegraph als neues Urlaubsziel in Oberwart

Für Urlaub in der Heimat ist gesorgt. Rechtzeitig vor den Ferien hat das Hotel Telegraph seine Pforten geöffnet. MIPO OW war hierbei direkt am ersten Öffnungstag unter den zahlreichen Gästen.  Neben dem Hotel gibt es auch für "Externe", sprich Nicht-Hotelgäste die Möglichkeit einen kleinen Snack zu essen oder an besonders heißen Tagen genüsslich ein Eis zu essen.  Allein der Anblick bei Nacht kann sich hierbei schon mal sehen lassen.

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.