Gesunde Ernährung
Mamas Küche-Projekt "Iss dich fit" in Oberwart

- Das Team von Mamas Küche war mit großem Eifer bei der Sache.
- Foto: Mamas Küche
- hochgeladen von Michael Strini
OBERWART. Mangelnde Fitness, zu viel Gewicht und verspannte Muskeln. Das ist oft der Preis, den wir für den stressigen Alltag bezahlen, in dem sich die meisten von uns befinden. Dabei ist es gar nicht so schwierig, mehr Wohlbefinden, größere Energiereserven und letztlich mehr Lebensfreude zu gewinnen.
Viel Bewegung, ausgewogene Ernährung und eine ausreichende Versorgung mit Vitalstoffen sind die Basis für leistungsstarke, motivierte MitarbeiterInnen und gleichzeitig auch die beste Gesundheitsvorsorge.
"Frühlingsputz" im Körper
Und genau das ist die Grundidee dieses Projektes – gestartet im Frühling – der besten Zeit, um den Körper auf „Reset“ zu setzen und den „Frühlingsputz“ im Körper zu machen. Doch wie bringt man sein Team dazu, gemeinsam daran teilzunehmen und diese wichtigen Themen in die Tat umzusetzen?
Das Sozialprojekt Mamas Küche zeigt es vor und hat im März als Team eine Energiewoche unter dem Motto „Iss dich fit – gemeinsam gesund und vital“ für die MitarbeiterInnen gestartet. Mamas Küche ist bekannt für frisches, regionales Essen, welches vorrangig an Kindergärten & Schulen im Bezirk Oberwart zugestellt wird und setzt sich täglich mit dem Stellenwert von vitaler Ernährung auseinander.
Großes Interesse
„Interesse und Begeisterung meines Teams waren von Anfang an großartig. Wir haben aus der Vielzahl von Möglichkeiten ein Programm gewählt, welches mit unserem herausfordernden Berufsalltag in der Praxis am wirksamsten und leichtesten umsetzbar war. “ erklärt Projektleiterin Erika Güli.
Das Projekt wurde auf drei Säulen aufgebaut. Zum Auftakt gab es einen theoretischen und praktischen Wissenserwerb beim Basenkochworkshop. Die Ernährungsgewohnheiten wurden mit Hilfe von Clean9, einem Konzept von Forever umgestellt. Und weil Ernährung ohne Sport keinen Sinn macht, wurde auch ordentlich trainiert – unter Anleitung eines Trainers im Kraftkollektiv.
Gefühl, was gut tut
„Am Anfang war ich skeptisch, aber das Team hat mich bestärkt mitzumachen. Bereits am 4. Tag habe ich gemerkt, dass ich mich insgesamt wohler und wesentlich fitter fühle. Toll, was ich mir alles für mich und ein gesundes Leben mitnehmen konnte“ ist Manuela Kurtz, Kundenbetreuerin von Mamas Küche überzeugt.
Die Aktion ist eine Möglichkeit mit alten Gewohnheiten zu brechen, ein Gefühl dafür zu bekommen was dem eigenen Körper guttut und langfristig neue richtige Rituale in das tägliche Leben einzubauen. Einen gesünderen Lebensstil zu führen ist oft nicht immer einfach – aber man sollte es sich wert sein, es zumindest zu versuchen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.