Bezirk Oberwart
Challenge "Fit gegen Corona" (Teil 1)

Die Bezirksblätter Oberwart starteten eine Aktion unter dem Motto "Fit gegen Corona". | Foto: Michael Strini (Collage)
9Bilder
  • Die Bezirksblätter Oberwart starteten eine Aktion unter dem Motto "Fit gegen Corona".
  • Foto: Michael Strini (Collage)
  • hochgeladen von Michael Strini

Verschiedene Challenges halten die Österreicher auf Trab. Lustige Videos entstehen dabei. Auch im Bezirk Oberwart haben wir die Aktion "3+1+1" gestartet.

BEZIRK OBERWART. Die Bezirksblätter Oberwart haben die Mitmach-Aktion "3 Fragen, 1 Video, 1 Foto - Fit gegen Corona" gestartet - in den kommenden Wochen sollen kurze Interviews "3 Fragen" (mit jeweils einem Foto und Home-Video) animieren, mitzumachen.
"Es kursieren seit Tagen unterschiedliche Challenges oder andere Videos in sozialen Medien. Daraus ist diese Idee entstanden. Als Start haben wir einige bekannte Persönlichkeiten aus dem Bezirk aufgerufen mitzumachen. Ziel ist, dass sich noch weitere Leute - egal ob Sportler, Unternehmer, Künstler, Privatpersonen usw. daran beteiligen", so Redaktionsleiter Michael Strini.

Drei Fragen, ein Video (und ein Foto)

  1. Wie hältst du dich derzeit fit?
  2. Was machst du sonst noch zum Zeitvertreib?
  3. Hast du schon bei Challenges mitgemacht? 
  4. Kurzes Video: Es kann ein Sportvideo, Challenge-Video, Grußvideo, Musikvideo oder auch ein "Home Office"-Video sein (max. 30 bis 45 Sekunden, querformatig wenn möglich)
  5. Ein Foto: (Symbolfoto, Aktionsfoto, Grußfoto, ...)
  6. Nominieren: Und jeder Teilnehmer darf, wenn er will, drei Personen für die "Challenge" nominieren.

Thomas Herrklotz, Oberwart

  1. Wir haben einen Trainingsplan vom Verein erhalten, den ich durch fast tägliches Laufen umsetze, sowie durch Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen.
  2.  In der Früh wird für die Schule etwas vor- oder nachbereitet sowie Einkäufe für den Haushalt oder Nachbarn erledigt. Danach arbeite im Garten und absolviere die Trainingseinheit. Am Abend skype ich meistens mit Freunden oder spiele ein bis zwei Fifa-Matches, damit kann man sich zumindest unterhalten.
  3. "Ich habe bei der „trainhomestayfit“-Challenge auf instagram mitgemacht, dadurch ist auch mein „Jonglier-Video“ entstanden. Ich finde es gut, weil so hoffentlich mehr Leute Sport auch zu Hause betreiben. Dabei geht es nicht nur um die körperliche Anstrengung, sondern es ist auch für die Psyche in dieser Zeit enorm wichtig!

Bianca Gröller, Welgersdorf

  1. Ich gehe laufen, mache Stabilisation- bzw. Krafttraining und kleine fußballspezifische Übungen im Garten.
  2. Dank der Flexibilität meiner Arbeitsstelle kann ich von zuhause aus arbeiten, da drehe ich beispielsweise kurze Sportvideos, welche jeder zuhause nachmachen kann. Zwischendurch spiele ich auch gerne auf der Nintendo Switch oder backe Brot.
  3. Ja, bei der Klopapier-Gaberl-Challenge! Dazu habe ich ein paar Abläufe gebraucht, war anfangs gar nicht so leicht.
Foto: Victoria Guger

Victoria Guger, Rotenturm

  1. Um mich fit zu halten, gehe ich jeden Tag Mountainbiken - so um die 5 bis 10 Kilometer, wenn nicht mehr.
  2. Natürlich habe ich auch genug für die schule zu tun.
  3. Bei den Challenges habe ich bisher bei der #oldpicturechallenge mitgemacht, aber das war's auch schon.

Barbara Weber, Lutzmannsburg/Oberwart

  1. Hauptsächlich laufen und Koordinationstraining. Ich arbeite ja derzeit an meinem Comeback.
  2. Leider darf ich momentan nicht arbeiten gehen, somit bin ich zu Hause in Lutzmannsburg und nutze die Zeit auch zum Lesen und um zur Ruhe zu kommen.
  3. Nur bei der #oldpicturechallenge
Barbara Weber | Foto: Barbara Weber

Bettina Homonnai, Pinkafeld

  1. Ich versuche, obwohl die Fitnessstudios geschlossen sind, 2-3 Mal die Woche Sport zu machen. Entweder mit Homeworkouts oder Heimtrainer fahren. Weiters versuche ich auf meine Ernährung zu achten, das heißt jeden Tag Obst zu essen und viel Wasser zu trinken.
  2. Vormittags und nach dem Mittagessen lerne ich immer und am Nachmittag gehe ich, wenn es draußen warm ist, ein bisschen in den Garten. Wenn es kalt ist spiele ich Spiele oder backe mit meiner Schwester. Am Abend schaue ich Netflix oder lese ein Buch.
  3. Bei Challenges habe ich bis jetzt noch bei keine mitgemacht.

Christian Pinzker, Unterkohlstätten

  1. Ich halte mich Zuhause am Laufband fit oder gehe im Wald spazieren und Bärlauchpflücken.
  2. Ich betreue die Facebookseite und Homepage der Gemeinde Unterkohlstätten. So halte ich die Bevölkerung auch bezüglich Coronavirus am Laufenden. Sonst erledige ich Sachen, die in der Vergangenheit durch Zeitmangel liegen geblieben sind.
  3. Ich habe bei der #oldpicturechallenge mitgemacht.
Foto: Christian Pinzker

Hannes Bauer, Oberwart

  1. Unser Fitnessprogramm heißt Rocky (Hund)
  2. Hausaufgaben mit den Kindern machen, Kochen, Einkaufen und Arbeiten beim Roten Kreuz
  3. Zeit für Online-Challenges habe ich keine und darum auch noch an keiner teilgenommen.

Robin und Carina Zapfel, Pinkafeld

  1. Robin: Wir haben in der Musical & Stage Dance Company auf E-Musical umgestellt und gestalten für unsere Mitglieder Videos. Diese schicken wir ihnen und die können das dann nachmachen. Das ist sozusagen unsere sportliche Betätigung. Carina: Wir geben den Kindern dann noch Feedback. Es ist wirklich super, dass die so motiviert sind, obwohl sie nur zuhause sind.
  2. Robin: Bücher lesen, Musik hören. Wir finden jetzt einfach auch Zeit für Dinge, für die wir sonst keine haben.
  3. Robin und Carina: #oldpicturechallenge - Super Sache

Weitere Challenges

Challenge "Fit gegen Corona" (Teil 4)
Challenge "Fit gegen Corona" (Teil 3)
Challenge "Drei Fragen, ein Foto, ein Video" (Teil 2)
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.