Kobersdorf
Bestsellerautorin und Waldquelle eröffnen neuen Wanderweg

- (v.l.) Dagmar Habeler (Marketingleiterin von Waldquelle), Autorin Martina Parker und Peter Fischer von Esterhazy freuen sich über den neu eröffneten Kraftquellenweg.
- Foto: Laura Jagoschütz
- hochgeladen von Stefan Schneider
Für Wander- und Naturfreunde gibt es jetzt einen neuen, rund zweistündigen Weg von Kobersdorf zur Burgruine Landsee als Ziel. Der neu geschaffene "Kraftquellenweg" wurde in Kooperation mit Waldquelle Mineralwasser und der Bestsellerautorin Martina Parker ins Leben gerufen.
KOBERSDORF. Mit ihren Gartenkrimis hat sich Martina Parker weit über die Grenzen des Burgenlandes hinaus in die Herzen ihrer Leserinnen und Leser geschrieben. Jetzt schickt sie den "Klub der Grünen Daumen" auf eine ganz besondere Wanderung. Der rund zweistündige Weg führt vom Ortsrand von Kobersdorf über Teile des Judensteigs bis zur Ruine und ist mit zehn Tafeln zur Geschichte und Wegweisern beschildert.

- Der Beginn der Wanderroute ist am Fuße des Paulibergs hinter Kobersdorf. Eine große Tafel markiert den Start.
- Foto: Laura Jagoschütz
- hochgeladen von Stefan Schneider
Natur und Krimi im Einklang
Inhaltlich erforscht die illustre Gruppe die schöne Natur der Landseer Berge, beschäftigt sich mit der Geschichte des Burgenlandes und sinniert über Wasser, Mineralwasser und Sauerwasser. "Spannende Fakten aus der Natur und zur Region, Lokalkolorit und viel Humor. Die Geschichte, die ich für den Kraftquellenweg geschrieben habe, liest sich wie ein Kapitel aus einem meiner Gartenkrimis. Alles beginnt damit, dass meiner liebsten Protagonistin, Oma Hilda, das Sauerwasser ausgeht. Die Idee war es, die Wandernden auf unterhaltsame und informative Weise zu begleiten, während sie Kraft tanken und die Natur genießen", so Autorin Martina Parker zu der Aktion.

- Die Wanderroute führt von Kobersdorf auf einer zweistündigen Wanderung zur Burgruine Landsee. Auf dem Weg gibt es auf 10 Tafeln die neue Geschichte von Martina Parker zu lesen.
- Foto: Laura Jagoschütz
- hochgeladen von Stefan Schneider
Echte Kraftquelle
Die Burgruine Landsee wurde nicht zufällig zur Waldquelle Kraftquelle auserkoren. Sie liegt am Fuße des Paulibergs, dem jüngsten erloschenen Vulkan Österreichs. In den Tiefen des Berges findet die Mineralisierung des Wassers statt, das von dort ins in unmittelbarer Nähe gelegene Kobersdorf kommt und abgefüllt wird. "Wir suchen Kraftquellen in ganz Österreich und möchten mit dieser Aktion darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, sich auch regelmäßig eine Auszeit zu nehmen. Der neu geschaffene Kraftquellenweg ist perfekt dafür geeignet", so Dagmar Habeler, Marketingleiterin von Waldquelle.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.