Besuch im Marienthal
SPÖ: „Arbeitslosigkeit kann abgeschafft werden“

Günther Sidl, der EU-Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich, SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, EU-Kommissar Nicolas Schmit, SPÖ-NÖ-Chef Sven Hergovich und Nationalrätin Katharina Kucharowits. | Foto: SPÖ
2Bilder
  • Günther Sidl, der EU-Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich, SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, EU-Kommissar Nicolas Schmit, SPÖ-NÖ-Chef Sven Hergovich und Nationalrätin Katharina Kucharowits.
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Babler, Hergovich, Schmit und Sidl im Marienthal: Für die Polit-Spitzen der Sozialdemokratie kann Langzeitarbeitslosigkeit abgeschafft werden.

NÖ/GRAMATNEUSIEDL. SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, EU-Kommissar Nicolas Schmit, der europaweite Spitzenkandidat der Sozialdemokratie, Günther Sidl, der EU-Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich, Nationalrätin Katharina Kucharowits, Nationalratskandidatin Silvia Kumpan-Takacs, Bezirksvorsitzender und Bürgermeister Jürgen Maschl, der Gramatneusiedler Bürgermeister Thomas Schwab, GVV-Bezirksvorsitzender Andreas Hammer, SJ-Vorsitzender Amelie Muthsam, Bezirks-SJ-Vorsitzende Katharina Csida und weitere Vertreterinnen und Vertreter der Sozialdemokratie wurden von Projektinitiator, SPÖ-NÖ-Vorsitzendem Sven Hergovich durch Gramatneusiedl geführt, wo das Jobgarantieprojekt Marienthal stattfand.

„Wir können Langzeitarbeitslosigkeit abschaffen. Es ist nicht nur respektvoller, sondern auch klüger, Arbeitsplätze zu schaffen, als Arbeitslosigkeit zu finanzieren. Mein Ziel ist, dass kein Mensch in Österreich länger als ein Jahr arbeitslos sein muss. Wir wollen eine Beschäftigungsgarantie. Was sich bei der Marienthal-Arbeitsplatzgarantie im Kleinen bewährt hat, funktioniert auch im Großen: Basierend auf den positiven Erfahrungen aus Gramatneusiedl, wollen wir die Jobgarantie in ganz Österreich implementieren"

, meint SPÖ Bundesparteivorsitzender Andreas Babler.

Waren Sie schon einmal arbeitslos?

Hergovich: „Projekt fortführen“

Langzeitarbeitslosigkeit sei kein Schicksal, meint Projektinitiator und SPÖ-NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich.

„Wir haben in Marienthal gezeigt, dass die allermeisten Menschen bereit sind, sich einzubringen, wenn man ihnen eine Chance gibt. Arbeitslose fördern, statt Arbeitslosigkeit fördern ist das Motto des Jobgarantie-Projekts Marienthal. Es freut mich, dass dieses nun auch europaweit immer mehr Unterstützung findet. Umso dringender appelliere ich an Schwarz-Blau, sich um eine Kofinanzierung zu bemühen und das Projekt so auch in Niederösterreich fortzuführen“

, sagt Hergovich.

Ähnliche Projekte in anderen EU-Ländern

Für den EU-Kommissar und europäischen Spitzenkandidat der Sozialdemokratie, Nicolas Schmit, ist Langzeitarbeitslosigkeit tragisch und einschneidend für die Betroffenen. Dazu kämen enorme wirtschaftliche Verluste:

„Innovative Projekte, wie die Arbeitsplatzgarantie in Marienthal, zeigen, dass mit der richtigen Unterstützung jeder Mensch dazu in der Lage ist, auf seine oder ihre Weise zur Gemeinschaft beizutragen. Diese Arbeitsplatzgarantien sind so erfolgreich, dass es mittlerweile ähnliche Projekte in sieben verschiedenen EU-Ländern gibt. Dank des Einsatzes der Sozialdemokraten ist es uns gelungen, 23 Millionen Euro an EU-Fördergeldern für lokale Arbeitsplatzgarantien zu sichern. Als Kandidat der Europäischen Sozialdemokraten für die Präsidentschaft der EU-Kommission ist es mir ein Anliegen, diese Initiativen auch im nächsten Mandat weiterhin zu unterstützen und auszuweiten."

Arbeitslosigkeit kann weitreichende Folgen für die Betroffenen haben. | Foto: pixabay (Symbol)
  • Arbeitslosigkeit kann weitreichende Folgen für die Betroffenen haben.
  • Foto: pixabay (Symbol)
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Sidl: „Chance für die EU“

Dem stimmt auch EU-Abgeordneter Günther Sidl zu, der in Projekten wie Marienthal eine Chance für die EU sieht:

„Wir brauchen eine EU, die sich um die Menschen kümmert und die nicht nur auf die Profite der Konzerne schaut. Der Besuch von unserem europäischen Spitzenkandidat Nicolas Schmit zeigt schon jetzt, wohin sich unser Europa mit einer starken Sozialdemokratie entwickeln kann - nämlich zu einer EU, in der die Menschen spüren, wie sie für sie da ist, indem sie neue Chancen und Perspektiven für alle eröffnet.“

Historischer Ort

Gramatneusiedl, früher bekannt als Marienthal, ist der Ort, an dem die Soziologen Marie Jahoda und Paul Lazarsfeld Anfang der 1930er Jahre die berühmte Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ durchführten. Diese Studie lieferte bedeutende Einsichten in die psychischen und sozialen Auswirkungen der Langzeitarbeitslosigkeit, die bis heute relevant sind.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundeskanzler zwischen Baustoffen
ÖVP Frauen auf politischer Wien-Reise
Günther Sidl, der EU-Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich, SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, EU-Kommissar Nicolas Schmit, SPÖ-NÖ-Chef Sven Hergovich und Nationalrätin Katharina Kucharowits. | Foto: SPÖ
Arbeitslosigkeit kann weitreichende Folgen für die Betroffenen haben. | Foto: pixabay (Symbol)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.