Politik
Opposition legt Forderungspaket an Regierungsverhandler vor

Foto: NEOS/Karl Stadler
2Bilder

Krismer/Collini: „Historische Chance auf mehr Demokratie, ein Klimaschutzgesetz und den Ausbau der Kinderbetreuung.“

NÖ(pa). „Wir haben nun die historische Chance, den Landtag in ein modernes, demokratisches Arbeitsparlament des 21. Jahrhunderts zu verwandeln und geben insbesondere der SPÖ in ihrer aktuellen Verhandlungsposition einen klaren Auftrag mit“, so die grüne Landessprecherin Helga Krismer.In einer Pressekonferenz haben Grüne und NEOS heute ein gemeinsames Forderungspapier mit Anliegen der Opposition an die künftige Landesregierung vorgelegt. Neben zwei inhaltlichen Schwerpunkten findet sich darin auch ein umfassendes Demokratiepaket, um den Landtag zu einem modernen Arbeitsparlament zu machen. 

Mehr Budget für Wahlkampf ausgaben

Im Demokratiepaket gefordert wird etwa die Abschaffung des Proporzes sowie Klubrechte ab Einzug in den Landtag.

„Abgeordnete müssen Rahmenbedingungen vorfinden, damit sie vollwertig mitarbeiten können – so wie in allen anderen Bundesländern auch. Allerdings kann derzeit nur ein Klub eigenständige Anträge einbringen oder Debatten beantragen“,

betont NEOS-Landessprecherin Indra Collini. Des Weiteren sprechen sich die beiden Oppositionsparteien für eine Reduktion der Wahlkampfausgaben auf vier Millionen Euro sowie die Abschaffung der nicht amtlichen Stimmzettel aus. Der Vorsitz im RH-Ausschuss soll so wie in anderen Bundesländern üblich von der Opposition geführt werden.

Foto: NEOS/Karl Stadler

Klimaschutz und Kinderbetreuung auf der Agenda

Abseits des Demokratiepakets fordern Grüne und NEOS ein Bekenntnis zum Klimaschutz.

„Niederösterreich benötigt ein echtes Klimaschutzgesetz und gleichzeitig einen Turbo im Ausbau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen, um das wahre Potenzial des Landes auszunützen“,

erklärt Krismer. Außerdem erwartet sich Collini von der kommenden Landesregierung einen Turbo bei der Kinderbetreuung.

„Im Wahlkampf haben wir viele Versprechen gehört, jetzt erwarte ich mir konkrete Ziele und Umsetzungspläne beim Ausbau der Plätze, der Ausweitung der Öffnungszeiten und beim Personal.“

ÖVP und SPÖ starten „vertiefende Gespräche“ für Zusammenarbeit
WKNÖ-Präsident Ecker: „Zahl der neuen Lehrlinge im Jänner gestiegen“
Foto: NEOS/Karl Stadler
Foto: NEOS/Karl Stadler

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.