Wetter NÖ
So wird das Wetter die kommenden Tage

6Bilder

Die Woche startet mit kühlen Temperaturen, in der Wochenmitte  erwartet uns aber ein Aufschwung und es wird wieder etwas wärmer. Danach erwischen uns ide Herbstlichen Temperaturen.

NÖ. Einige spätsommerliche Tage erwarten uns noch, tagsüber kann es zur Wochenmitte hin immer noch bis zu 26 Grad Tageshöchsttemperatur erreichen, in der Nacht kühlt es aber immer wieder ab, laut ZAMG begrüßt uns ab Dienstag wieder wärmeres Wetter.

Montag:

Die hochnebelartige Bewölkung im Westen des Landes lichtet sich. Nachmittag auch dort vielerorts noch zeitweise die Sonne. Der Wind flaut weitgehend ab. Tageshöchsttemperaturen meist 19 bis 23 Grad.

Dienstag:

Oft startet der Tag mit Dunst- und Nebelfeldern. Nach Nebelauflösung am Vormittag scheint überwiegend die Sonne und es werden spätsommerliche Nachmittagstemperaturen erreicht. Dazu weht mäßiger Ost- bis Südostwind. Frühtemperaturen 8 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 26 Grad.

Mittwoch:

Nebelfelder, die sich vor allem im Waldviertel und im Donauraum gebildet haben, lösen sich meist im Vormittagsverlauf auf, verbreitet scheint die Sonne. Der Wind aus Ost bis Süd weht im Weinviertel und Wiener Becken mäßig, sonst oft schwach. Frühtemperaturen 9 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 26 Grad.

Krems, Uferpromenade (21.9.)

Donnerstag:

Der Sonnenschein überwiegt, einzelne Nebelfelder lösen sich rasch auf. Es zeigen sich ein paar harmlose hohe Wolken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis West, im Wein- und Industrieviertel kann er zeitweise auch lebhaft auffrischen. Frühtemperaturen 9 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 27 Grad.

Lunzer See Blick, Training mit Hund abends auf die Scheibe bei Lunz am See | Foto: Christian Hahn
  • Lunzer See Blick, Training mit Hund abends auf die Scheibe bei Lunz am See
  • Foto: Christian Hahn
  • hochgeladen von Christian Hahn

Freitag:

Der freundliche und sonnige Wettercharakter überwiegt, zeitweise machen sich aber auch ein paar ausgedehnte Wolkenfelder bemerkbar, insgesamt überwiegt aber der freundliche Wettercharakter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd, in der Westhälfte kommt vorübergehend mäßiger Westwind auf. Frühtemperaturen 8 bis 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 27 Grad.

Du willst deine Bilder hier bestaunen können?

Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates verwenden wir einige dieser. Wenn du auch so schöne Bilder machst, dann registriere dich und werde Regionaut!

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.