165,2 Millionen Euro
So reagieren die Gemeinden auf den Finanzausgleich

Frisches Geld fließt in die Gemeindekassen. | Foto: Jana Urtz
6Bilder
  • Frisches Geld fließt in die Gemeindekassen.
  • Foto: Jana Urtz
  • hochgeladen von Jana Urtz

Die österreichischen Gemeinden und Städte erhalten ein neues Unterstützungspaket des Bundes in Höhe von insgesamt mehr als 1,3 Milliarden Euro. Von diesen Mitteln sind 920 Millionen Euro frische Gelder. Niederösterreich bekommt 165,2 Millionen Euro. Das sind die regionalen Reaktionen darauf.

NÖ. Die Kosten steigen, die Einnahmen stagnieren - mit diesem Problem hat zurzeit fast jede Gemeinde zu kämpfen. Um dem entgegenzuwirken, wurde der Finanzausgleich geschaffen.

Bezirk Waidhofen/Thaya: Auch wenn in den Gemeinden noch keine konkreten Maßnahmen entschieden wurden, ist man sich sicher, das Geld wird auf jeden Fall gebraucht. Für welche Bereiche genau liest du im Artikel.

Finanzausgleich bringt 2,47 Millionen für den Bezirk

Bezirk Korneuburg: Wie genau das Geld in die Projekte fließen wird, ist aus jetziger Sicht noch nicht gewiss. Dennoch erklärt Vizebürgermeister und Finanzreferent der Marktgemeinde Langenzersdorf Josef Waygan die Schwierigkeit rund um die Erhöhungen im Bausektor.

Bund investiert 8,6 Millionen in den Bezirk Korneuburg

Bezirk Purkersdorf: Obwohl man in Purkersdorf auf eine langfristige Lösung für die Gemeinden hofft, sind schon einige Pläne rund um das zusätzliche Geld geschmiedet worden. Nicht nur die Bürgerkarte, sondern auch über Sicherheitsmaßnahmen wird nachgedacht.

919.732 Euro für Purkersdorf

Bezirk Amstetten: In den Gemeinden wurden schon etliche Projekte mithilfe der KIP-Mittel finanziert. Darauffolgend wird vor allem auch die Kindergartenoffensive ein großes Thema sein. Auch der Straßenbau ist hoch im Kurs.

Diesen Gemeideprojekten kommt der Finanzausgleich Zugute

Bezirk Baden: Im Bezirk ist man sich sicher, dass man die tatsächlichen Zahlen noch prüfen möchte, bevor Projekte weitergeplant werden. Auch die Sorge, dass nicht alle Gemeinden die Finanzmittel in Anspruch nehmen können, steht im Raum.

Gemeindepaket 165,2 Millionen Euro Finanzausgleich in Niederösterreich

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Polizeibeamte retten Mann aus der Zaya
„Leuchtturmprojekt passt zu unserer Kulturstrategie“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.