Ein Kulturort für alle
95.000 Euro für das Kunstmuseum Waldviertel

- Mit einer Förderung von 95.000 Euro unterstützt das Land Niederösterreich die kulturelle Arbeit des Kunstmuseums Waldviertel.
- Foto: NLK Pfeiffer
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Das Kunstmuseum Waldviertel in Schrems begeistert seit Jahren mit kreativen Ausstellungen und innovativen Bildungsangeboten. Damit es auch künftig ein lebendiger Kulturort bleibt, unterstützt das Land Niederösterreich das Museum mit einer Förderung von 95.000 Euro.
SCHREMS. Das Kunstmuseum Waldviertel bereichert seit seiner Gründung im Jahr 2009 die Kulturlandschaft Niederösterreichs. Es bietet nicht nur innovative Ausstellungen, sondern auch vielfältige Vermittlungsangebote, die Menschen jeden Alters zur Auseinandersetzung mit Kunst einladen. In diesem Jahr liegt der Fokus der Ausstellungen auf dem Thema „Mensch“. Die Schau „Imagine – Bilder vom Menschen“ bringt Bildwerke und Skulpturen zusammen, die die Vielfalt menschlicher Existenz widerspiegeln und zur Reflexion anregen.
Besonders junge Menschen profitieren von den interaktiven Workshops und Veranstaltungen des Museums. Kindergärten, Schulen und Sonderschulen sind regelmäßig mit dabei, um die Kunst hautnah zu erleben.
Landesregierung unterstützt das Kunstmuseum
Das Kunstmuseum Waldviertel erhält im Jahr 2025 eine Förderung in Höhe von 95.000 Euro aus Mitteln des Landes Niederösterreich. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) wurde diese Unterstützung beschlossen, um die kulturelle Arbeit des Museums zu sichern und weiterzuentwickeln.

- Der Skulpturenpark in Schrems lädt bei Schönwetter zum Besuch ein.
- Foto: Kunstmuseum Waldviertel
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Mikl-Leitner betont die Bedeutung des Museums für die Region: „Das Kunstmuseum Waldviertel ist ein lebendiger Kulturort, der Menschen jeden Alters inspiriert und Kunst auf eindrucksvolle Weise vermittelt. Mit großem Engagement und innovativen Ansätzen trägt es dazu bei, Kultur auch in den ländlichen Regionen Niederösterreichs erlebbar zu machen."
Förderung als Teil der Landesstrategie NÖ 2030
Die Förderung des Kunstmuseums Waldviertel steht im Einklang mit der Landesstrategie NÖ 2030. Diese hat das Ziel, Kunst und Kultur verstärkt mit dem Tourismus zu verknüpfen und insbesondere Kindern und Jugendlichen den Zugang zu kulturellen Angeboten zu erleichtern. Mit der Unterstützung des Museums setzt die Niederösterreichische Landesregierung ein weiteres Zeichen für die Bedeutung von Kunst und Kultur im gesamten Bundesland.
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.