„SEEHAUS WEIDEN“
Gleichenfeier für das neue Boutique Hotel am See

- Das neue Hotel mit direkter Seelage in Weiden bietet ab Frühjahr 2023 120 Betten in großen und kleinen Zimmerkategorien.
- Foto: LMS
- hochgeladen von Kathrin Santha
Nur fünf Monate nach dem Spatenstich im Oktober 2021 fand am Donnerstag, den 21. April die Gleichenfeier für das neue Boutique Hotel in Weiden am See statt.
WEIDEN AM SEE. Gemeinsam mit den beiden Bauherren und künftigen Betreibern Stefan Bayer und Lucas-Maximilian Lammel stießen Landesrätin Daniela Winkler in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Vertreterinnen und Vertreter der Marktgemeinde Weiden auf die erreichte Dachgleiche und den planmäßigen Bauverlauf an.
Eröffnung zu Ostern 2023
Das neue Hotel, das am Standort der früheren Pension „Seehaus“ entsteht, bietet 25 Arbeitsplätze, es werden mehr als 16 Millionen Euro investiert. Das neue SEEHAUS WEIDEN wird vom Land Burgenland aus Mitteln des Additionalitätsprogramm gefördert. Die Eröffnung ist für Ostern 2023 geplant.
„Ich konnte mich heute davon überzeugen, dass hier in Weiden ein neues Juwel für den Tourismus im Bezirk Neusiedl am See entsteht. Die Menschen kommen gerne ins Burgenland und wir möchten, dass sie bleiben. Mit dem Neubau in Strandnähe bekommen Weiden und das Burgenland einen neuen Magnet für seine Gäste. Die Schönheiten des Burgenlandes mit dem vielfältigen kulinarischen Angebot und dem hervorragenden Wein genießen und gediegen wohnen – das ist ein perfektes Angebot, um hier eine gute Zeit zu verbringen“, sagte Landesrätin Winkler bei der Feier.
See in direkter Nähe
Das innovative Hotelkonzept umfasst 120 Betten in großen und kleinen Zimmerkategorien, Studios mit kleiner Kitchenette, Fitnessraum, Sauna und beheiztem Außenpool. Das zentrale überdachte Atrium soll nicht nur mit seinem kulinarischen Angebot begeistern, sondern auch zu einem Ort der Begegnung und Salon am See avancieren. Der See ist direkt vor dem SEEHAUS WEIDEN über das Seebad erreichbar und bietet neben seinen Liege- und Spielmöglichkeiten auch einen modernen Bootsverleih und Segelschule.
„Wir sind sehr froh und dankbar, dass wir unser Projekt trotz dieser herausfordernden Zeiten und deren Begleiterscheinung so positiv umsetzen und vorantreiben können. Gemeinsam mit unseren direkten Nachbarn und Partnern vor Ort sind wir fest davon überzeugt, einen touristischen Anker und Impulsgeber für Weiden am See und die ganze Region zu etablieren“, so die beiden Bauherren und künftigen Betreiber.
Nachhaltig und naturnah
Das Hotel wartet mit fortschrittlicher Technologie und Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht auf. Mit seiner begrünten Holzfassade, die zugleich als Sonnenschutz und Klimapuffer dient, bettet sich das Haus harmonisch in die Natur ein. Der besonderen Lage Rechnung tragend, kommen ausschließlich alternative Energiesysteme wie Photovoltaik, Erdwärme und Luft-Wärmepumpe zur Anwendung, womit das künftige Hotel zur Gänze von fossilen Brennstoffen unabhängig ist. Der restliche Strombedarf wird aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Wasserkraft bezogen, was in Summe für einen fairen ökologischen Fußabdruck sorgt. Für das Objekt mit einer Grundfläche von 1.550 Quadratmetern zeichnet sich das Neusiedler Architekturbüro Halbritter & Hillerbrand ZT GmbH verantwortlich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.