Neusiedl am See
Stadtgemeinde erwirbt Grundstück beim Kalvarienberg

- Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm und Obmann der Urbarialgemeinde Georg Haider vor dem Kalvarienberg im Bereich der Triftgasse
in Richtung Altstoffsammelstelle in Neusiedl am See - Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
- hochgeladen von Kathrin Santha
Das 120.000 Quadratmeter große Grundstück von der oberen Kapelle am Kalvarienberg bis zur Altstoffsammelstelle in Neusiedl am See wird künftig öffentlich zugänglich. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde hat den Vertrag für den Ankauf des Grundstücks in seiner Sitzung vom 28. Mai beschlossen.
NEUSIEDL AM SEE. Realisiert wird der Kauf der gesamten Fläche von der oberen Kapelle am Kalvarienberg bis zur Altstoffsammelstelle in Neusiedl am See durch die Stadtgemeinde gemeinsam mit der Urbarialgemeinde Neusiedl am See, die ein Drittel des Grundstücks erwirbt. Diesen Teil wird die Stadtgemeinde Neusiedl am See pachten, um das Areal in seiner Gesamtheit zu erhalten.
Früherer Truppenübungsplatz
Das Gebiet am Kalvarienberg war bis 1961 bereits im Besitz der Urbarialgemeinde, die es dann an den Bund für die Errichtung eines Truppenübungsplatzes verkauft hatte. Nachdem die Kaserne aufgelassen und die Liegenschaften veräußert wurden, stand auch dieses Grundstück zum Verkauf. Im Jahr 2000 hat in einer öffentlichen Feilbietung ein privater Käufer die Fläche von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) erworben.

- In Neusiedl am See entsteht ein neues Naherholungsgebiet.
- Foto: Kathrin Santha
- hochgeladen von Kathrin Santha
Naherholungsgebiet
Mitte 2024 kaufen nun die Stadtgemeinde Neusiedl am See und die Urbarialgemeinde Neusiedl am See das 120.000 Quadratmeter große Grundstück für die Öffentlichkeit. Mit dem Kauf des Grundstücks von der oberen Kapelle am Kalvarienberg bis zur Altstoffsammelstelle in Neusiedl am See werden Grünland und Naturschutzgebiet gesichert und der Bevölkerung als Naherholungsgebiet zur Verfügung gestellt.
"Der Kalvarienberg wird öffentlich und für alle zugänglich. Gemeinsam mit der Urbarialgemeinde hat die Stadtgemeinde Neusiedl am See das Naturjuwel am Rande der Stadt gekauft, um es der Bevölkerung als Naherholungsgebiet frei zugänglich zur Verfügung zu stellen. Das Areal ist bewaldet und eignet sich wunderbar für Spaziergänge mitten im Stadtgebiet. Ich freue mich, dass Neusiedl am See nun diese einmalige Chance erhalten hat, und wir sie ergriffen haben, um den wertvollen Lebensraum mit den blühenden Naturwiesen für die nächsten Generationen zu erhalten und den freien Zugang zu sichern."
Elisabeth Böhm, Bürgermeisterin
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.