Hochzeit nach 60 Jahren
Wie der "Schuister-Hansl" die Liebe in Liechtenstein fand

- Im Oktober gaben sich Gerda und Hans Sack das Ja-Wort.
- Foto: Gerda Sack
- hochgeladen von Stefan Schneider
Die Geschichte von Gerda und Hans Sack liest sich wie ein Drehbuch für Hollywood. In ihren Zwanzigern waren die beiden Jugendlichen ein Paar, verloren sich dann aber aus den Augen. 60 Jahre später machte der Neusiedler Hans Sack seiner Jugendliebe nun einen Antrag, im knapp 700 Kilometer entfernten Ruggell in Liechtenstein.
NEUSIEDL/LIECHTENSTEIN. In den 1960er-Jahren zog es den Burgenländer Hans Sack aus beruflichen Gründen nach Liechtenstein. Er arbeitete damals bei der Firma Scana, der heutigen Hilcona, einer Konservenfabrik. Dort arbeitete auch der Vater von Gerda Sack, wodurch sich die jungen Leute kennen und lieben lernten. "Zwei Jahre lang waren wir ein Paar, warum es dann zur Trennung kam, wissen wir beide nicht mehr so genau", erzählt Hans Sack im Gespräch mit MeinBezirk. Knapp 13 Jahre lebte Hans Sack daraufhin in Lichtenstein, heiratete und bekam zwei Söhne. Dann verschlug es den Burgenländer aber wieder in die Heimat nach Neusiedl am See.
Ungefähr zur gleichen Zeit heiratete auch Gerda Sack und bekam ihrerseits zwei Söhne. Ohne, dass die beiden voneinander wussten. Vergessen konnten sich die beiden dennoch nicht. "Sein Foto hatte ich über all die Jahre in einer Pralinenschachtel versteckt", schildert die gebürtige Liechtensteinerin.

- Bilder aus alten Zeiten. Gerda und Hans Sack, damals mit 17 und 20 Jahren.
- Foto: Gerda Sack
- hochgeladen von Stefan Schneider
Wiedersehen nach 60 Jahren
Hans Sack blieb mit seiner alten Wahlheimat Lichtenstein stets verbunden. Als Hans vor einigen Monaten für ein paar Tage in der Region war, ging ihm Gerda nicht mehr aus dem Kopf. Er wollte nicht mehr ins Burgenland zurückkehren, bevor er seine "hübsche Blonde" von einst gefunden hatte. Gemeinsam mit einem Freund machte er sich auf die Suche und wurde auch fündig. "Als es an der Tür klingelte, habe ich meinen Hansl gleich am Dialekt erkannt", scherzt Gerda Sack. Die Handynummern wurden ausgetauscht und für Hans Sack ging es zurück ins Burgenland. Ein Wiedersehen war aber - inzwischen waren beide verwitwet - geplant.
Aus dem kurzen Treffen wurde dann schnell mehr und aus einem Kurzbesuch auch gleich sechs Wochen. Anschließend ging es für die beiden noch einmal gemeinsam zurück ins Burgenland, aber lediglich, um die Zelte dort abzubrechen.
"Schuister-Hansl" in Liechtenstein
Einzig an der Aufenthaltsgenehmigung scheiterte es für das Paar. Als auch der Bürgermeister der Stadt Ruggell in Liechtenstein nicht helfen konnte, war die einzige Möglichkeit die Eheschließung. Mehr als 60 Jahre haben die 80-jährige Braut und der 84-jährige Bräutigam auf eine gemeinsame Zukunft warten müssen. Im Oktober wurde schließlich geheiratet. Mittlerweile geht es für das frisch gebackene Ehepaar in Richtung Flitterwochen nach Spanien. Der "Schuister-Hansl", wie Hans Sack früher genannt wurde, hat seine Jugendliebe nun wieder.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.