Hochzeit nach 60 Jahren
Wie der "Schuister-Hansl" die Liebe in Liechtenstein fand

Im Oktober gaben sich Gerda und Hans Sack das Ja-Wort.  | Foto: Gerda Sack
2Bilder
  • Im Oktober gaben sich Gerda und Hans Sack das Ja-Wort.
  • Foto: Gerda Sack
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Die Geschichte von Gerda und Hans Sack liest sich wie ein Drehbuch für Hollywood. In ihren Zwanzigern waren die beiden Jugendlichen ein Paar, verloren sich dann aber aus den Augen. 60 Jahre später machte der Neusiedler Hans Sack seiner Jugendliebe nun einen Antrag, im knapp 700 Kilometer entfernten Ruggell in Liechtenstein. 

NEUSIEDL/LIECHTENSTEIN. In den 1960er-Jahren zog es den Burgenländer Hans Sack aus beruflichen Gründen nach Liechtenstein. Er arbeitete damals bei der Firma Scana, der heutigen Hilcona, einer Konservenfabrik. Dort arbeitete auch der Vater von Gerda Sack, wodurch sich die jungen Leute kennen und lieben lernten. "Zwei Jahre lang waren wir ein Paar, warum es dann zur Trennung kam, wissen wir beide nicht mehr so genau", erzählt Hans Sack im Gespräch mit MeinBezirk. Knapp 13 Jahre lebte Hans Sack daraufhin in Lichtenstein, heiratete und bekam zwei Söhne. Dann verschlug es den Burgenländer aber wieder in die Heimat nach Neusiedl am See. 

Ungefähr zur gleichen Zeit heiratete auch Gerda Sack und bekam ihrerseits zwei Söhne. Ohne, dass die beiden voneinander wussten. Vergessen konnten sich die beiden dennoch nicht. "Sein Foto hatte ich über all die Jahre in einer Pralinenschachtel versteckt", schildert die gebürtige Liechtensteinerin. 

Bilder aus alten Zeiten. Gerda und Hans Sack, damals mit 17 und 20 Jahren.  | Foto: Gerda Sack
  • Bilder aus alten Zeiten. Gerda und Hans Sack, damals mit 17 und 20 Jahren.
  • Foto: Gerda Sack
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Wiedersehen nach 60 Jahren

Hans Sack blieb mit seiner alten Wahlheimat Lichtenstein stets verbunden. Als Hans vor einigen Monaten für ein paar Tage in der Region war, ging ihm Gerda nicht mehr aus dem Kopf. Er wollte nicht mehr ins Burgenland zurückkehren, bevor er seine "hübsche Blonde" von einst gefunden hatte. Gemeinsam mit einem Freund machte er sich auf die Suche und wurde auch fündig. "Als es an der Tür klingelte, habe ich meinen Hansl gleich am Dialekt erkannt", scherzt Gerda Sack. Die Handynummern wurden ausgetauscht und für Hans Sack ging es zurück ins Burgenland. Ein Wiedersehen war aber - inzwischen waren beide verwitwet - geplant.

Aus dem kurzen Treffen wurde dann schnell mehr und aus einem Kurzbesuch auch gleich sechs Wochen. Anschließend ging es für die beiden noch einmal gemeinsam zurück ins Burgenland, aber lediglich, um die Zelte dort abzubrechen. 

"Schuister-Hansl" in Liechtenstein

Einzig an der Aufenthaltsgenehmigung scheiterte es für das Paar. Als auch der Bürgermeister der Stadt Ruggell in Liechtenstein nicht helfen konnte, war die einzige Möglichkeit die Eheschließung. Mehr als 60 Jahre haben die 80-jährige Braut und der 84-jährige Bräutigam auf eine gemeinsame Zukunft warten müssen. Im Oktober wurde schließlich geheiratet. Mittlerweile geht es für das frisch gebackene Ehepaar in Richtung Flitterwochen nach Spanien. Der "Schuister-Hansl", wie Hans Sack früher genannt wurde, hat seine Jugendliebe nun wieder. 

Auch interessant:

Grüne fordern Standortwechsel für Krankenhaus Gols
Konstantin Erol verstärkt Geschäftsführung von PÜSPÖK
Stadtgemeinde Neusiedl spendet 3.000 Euro an Krebshilfe
Im Oktober gaben sich Gerda und Hans Sack das Ja-Wort.  | Foto: Gerda Sack
Bilder aus alten Zeiten. Gerda und Hans Sack, damals mit 17 und 20 Jahren.  | Foto: Gerda Sack
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Brücke von Andau, erinnert an die Flucht über den Einser-Kanal im Jahr 1956. | Foto: Vanessa Gruber
3

Die Brücke von Andau
Als eine einfache Holzbrücke Geschichte schrieb

Im Jahr 1956 wurde die Brücke von Andau zum Fluchtweg über den Einser-Kanal, als viele Menschen nach der gewaltsamen Niederschlagung des ungarischen Volksaufstands nach Österreich flohen.  ANDAU. Etwa zehn Kilometer von Andau entfernt führte eine schmale Holzbrücke über den Einser-Kanal. Ursprünglich von Landwirten genutzt, wurde sie nach der Niederschlagung des Ungarnaufstands am 5. November 1956 für Tausende zum letzten Weg in die Freiheit. Wichtigste Brücke der Welt Der 1997 verstorbene...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.