Mürzzuschlag
Nach 30 Jahren: Tischlermeister zurück im ehemaligen Lehrbetrieb

Mürzzuschlags Bürgermeister Karl Rudischer und Tischlermeister Mario Maier, der mit seiner Firma von Krieglach nach Mürzzuschlag siedelte – dahin, wo Maier vor 30 Jahren seine Tischlerlehre absolvierte. | Foto: Stadtgemeinde Mürzzuschlag
  • Mürzzuschlags Bürgermeister Karl Rudischer und Tischlermeister Mario Maier, der mit seiner Firma von Krieglach nach Mürzzuschlag siedelte – dahin, wo Maier vor 30 Jahren seine Tischlerlehre absolvierte.
  • Foto: Stadtgemeinde Mürzzuschlag
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Vor 30 Jahren den Tischlerberuf in der ehemaligen Tischlerei Rossegger in Mürzzuschlag erlernt, kehrte Mario Maier nach Mürzzuschlag zurück und eröffnete in seinem ehemaligen Lehrbetrieb seine eigene Firma. Zuvor hatte Maier seine Tischlerei in Krieglach.

"Wenn ich in der Tischlerei stehe und an einer Maschine arbeite, die es vor 30 Jahren schon gegeben hat, kommt schon Wehmut auf. Es ist aber ein schönes Gefühl, wieder hier zu arbeiten, wo meine Tischlerkarriere begonnen hat, ich wichtige Grundkenntnisse erlernt habe", erinnert sich Mario Maier. Maier lernte vor 30 Jahren in der Werkstatt von Peter Rossegger in Mürzzuschlag das Tischlerhandwerk – 30 Jahre später hat der 45-Jährige das Gebäude samt Tischlerei in der Wiener Straße 164 von Tischlermeister Karl Paar gekauft und ist nun hier mit seiner eigenen Firma, mit einem Lehrling und einem Mitarbeiter, tätig. Bei ihm eingemietet ist mit Tischlermeister Martin Streit ein zweites Unternehmen. 2001 legte Mario Maier die Meisterprüfung ab; vor 16 Jahren machte er sich selbstständig. Zuletzt war sein Firmenstandort in Krieglach. Im November kaufte er das Gebäude in der Wiener Straße, seit Anfang Jänner wird bereits produziert am neuen Standort.

Spezialgebiet Möbelbau

"Wir haben erst heute eine Küche, die wir schon hier am neuen Standort produziert haben, ausgeliefert", freut sich Maier. Neben dem traditionellen Möbelbau und der Sanierung von Fenstern zählt auch das Fertigen von Küchen zu den Spezialgebieten der Tischlerei. "Wir sind so aufgestellt, dass wir in vier bis fünf Wochen eine Tischlerküche fertigen können. Die Zeit ist der große Vorteil, den wir gegenüber Möbelhäusern haben", betont Maier. Weiters engagiert sich Maier für den Erhalt und die Renovierung von alter Bausubstanz. "Das generalsanierte Haus in der Wiener Straße mit dem historisch detailgetreu renovierten Geschäftsportal von Optik Popp zeigt die Qualität und das Können von Mario Maier bei seinen Projekten", sagt Mürzzuschlags Bgm. Karl Rudischer.

Team soll wachsen

Maier möchte sein Team erweitern. "Die Auftragslage ist gut, nur ist es schwer, Mitarbeiter zu finden", sagt Maier. Der 45-Jährige freut sich, wieder in Mürzzuschlag sein Tischlerhandwerk ausüben zu können, kommen doch die meisten seiner Stammkunden aus der Stadtgemeinde.
^Angelina Koidl

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.