Nach zwei Jahren
Langenwang sucht erneut einen neuen Postpartner

Wohin mit den Paketen? Seit Anfang des Jahres gibt es in Langenwang keinen Postpartner mehr. Die nächsten Poststellen gibt es in Krieglach oder Mürzzuschlag.  | Foto: pixabay
3Bilder
  • Wohin mit den Paketen? Seit Anfang des Jahres gibt es in Langenwang keinen Postpartner mehr. Die nächsten Poststellen gibt es in Krieglach oder Mürzzuschlag.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Angelina Koidl

In Langenwang gibt es seit Anfang des Jahres keinen Postpartner mehr. Auch nach drei Monaten gibt es noch keinen Nachfolger. Seitens der Gemeinde und der Post sei man aber bemüht, eine Lösung zu finden. 

LANGENWANG. Seit Anfang des Jahres hat Langenwang keinen Postpartner mehr. Michael Wöls war zwei Jahre lang Postpartner, hatte dafür Räumlichkeiten neben seinem Lokal "s'Stüberl" am Sportplatz angemietet. "Ohne Unterstützung war es leider wirtschaftlich nicht mehr stemmbar", so der Langenwanger. Auch drei Monate nach der Schließung ist man seitens der Gemeinde, aber auch seitens der Post, auf der Suche nach einem Nachfolger – bislang ohne Erfolg. 

Rudolf Hofbauer: "Auf der Gemeinde haben wir weder Platz noch das Personal". | Foto: Koidl
  • Rudolf Hofbauer: "Auf der Gemeinde haben wir weder Platz noch das Personal".
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

"Bezahlung und Öffnungszeiten schwierig"

"Mit dieser Bezahlung und den Vorgaben der Öffnungszeiten wird man nicht leicht jemanden finden. Außerdem muss das Gebäude barrierefrei sein."
Rudolf Hofbauer, Bürgermeister von Langenwang

Fünf Tage die Woche, mindestens 20 Stunden, das ist die Vorgabe seitens der Post bei den Öffnungszeiten. Auf dem Gemeindeamt habe man für eine Postpartnerstelle weder Platz noch Personal, wie Hofbauer betont. 

In Krieglach wie auch in Kindberg (Bild) ist die Lebenshilfe Mürztal Postpartner.  | Foto: Lebenshilfe Mürztal
  • In Krieglach wie auch in Kindberg (Bild) ist die Lebenshilfe Mürztal Postpartner.
  • Foto: Lebenshilfe Mürztal
  • hochgeladen von Angelina Koidl

1.300 Postpartner in Österreich

"Wichtig zu sagen ist, dass eine Postpartnerschaft nie als Haupteinnahmequelle gesehen werden kann, sondern als Zusatzgeschäft. So schlecht kann die Bezahlung unsererseits nicht sein, bei 1.300 Postpartnern die wir haben."
Michael Homola, Leiter der Post-Pressestelle 

Außerdem könne man aufgrund der Anzahl der möglichen Sendungen dem Postpartner ziemlich genau die mögliche Provision ausrechnen, wie es heißt. "Und die Vorgabe mit den Öffnungszeiten steht so im Postmarktgesetz, das ist so vorgegeben", so Homola weiter. Die nächste Postfiliale gibt es in Mürzzuschlag, den nächsten Postpartner in Krieglach.

Mehr zum Thema:

"s'Stüberl" und Michael Wöls werden Postpartner

Vielleicht auch interessant:

Die ersten Pflegeassistenten der HLW Krieglach
Spendenaktion für die Steirische Kinderkrebshilfe
40 Aussteller und sechs Bands bei Leistungsschau
Wohin mit den Paketen? Seit Anfang des Jahres gibt es in Langenwang keinen Postpartner mehr. Die nächsten Poststellen gibt es in Krieglach oder Mürzzuschlag.  | Foto: pixabay
Rudolf Hofbauer: "Auf der Gemeinde haben wir weder Platz noch das Personal". | Foto: Koidl
In Krieglach wie auch in Kindberg (Bild) ist die Lebenshilfe Mürztal Postpartner.  | Foto: Lebenshilfe Mürztal
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Frühling in Kindberg – Zeit für das Frühlingseinkaufsfest. 22 Betriebe machen bei dieser Aktion mit.  | Foto: Hofbauer
3

In der Stadt Kindberg
Frühlingseinkaufstage und Osterhasensuche

In Kindberg gibt es wieder die Frühlingseinkaufstage mit minus Aktionen in 22 Geschäften. Einige Tage später gilt es Osterhase "Hoppi" in der Einkaufsstadt zu finden. KINDBERG. Die Frühlingseinkaufstage in Kindberg haben Tradition – von Donnerstag, 10. April, bis Samstag, 12. April, locken 22 Betriebe mit Rabatten auf das Sortiment oder eine Auswahl davon. Die Rätsel-Rallye für Kinder rund um den Osterhasen "Hoppi" gibt es am 15. und 16. April. "Wir haben für unsere Kundinnen und Kunden bei den...

Anzeige
Altes bewahren, Neues gestalten: Im Bezirk Bbieten Sanierung und Renovierung die Möglichkeit, Wohnträume in bestehenden Immobilien zu verwirklichen – nachhaltig, modern und individuell. | Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke
3

Bauen und Wohnen Bruck/Mürz
Fachleute von der Idee bis zur Umsetzung

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden muss nicht immer mit einem Neubau beginnen. Viele Immobilien im Bezirk bieten großes Potenzial, durch gezielte Sanierungen oder Renovierungen zu neuem Leben erweckt zu werden.  BRUCK/MÜRZTAL. Ob ein charmantes Altbauhaus, das modernisiert werden soll, oder eine in die Jahre gekommene Wohnung, die ein frisches Design braucht – mit der richtigen Planung und den passenden Fachkräften lassen sich bestehende Gebäude an heutige Wohnstandards anpassen. Schritt...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.