Werkskapelle Mürzzuschlag-Hönigsberg
"Tag der offenen Probetür" im Casino
2023 feiert die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg ihr 100-jähriges Bestehen. Das ganze Jahr hindurch gibt es immer wieder musikalische Highlights. So auch beim "Tag der offenen Probetür" im Casino Hönigsberg mit einem Familienkonzert.
MÜRZZUSCHLAG. Ob Trompete, Posaue, Klarinette, Pauke, Schlagzeug oder Xylophon: die gesamte Palette an Instrumenten, welche die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg beherrscht, konnten Kinder beim "Tag der offenen Probetür" im Casino Hönigsberg austesten. Aber nicht nur das: auch ein Familienkonzert stand auf dem Programm sowie ein Malwettbwerb.

- Werkskapellen-Obmann Georg Götz und im Hintergrund Orchester-Mitglieder.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
100 Jahre Werkskapelle
Die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Gefeiert wird das mit einigen musikalischen Highlights das ganze Jahr über. Und so auch letzten Freitag mit einem "Tag der offenen Probetür". Die Mitglieder der Werkskapelle unter Obmann Georg Götz konnten rund 200 Besucherinnen und Besucher begrüßen. Sie konnten Klängen des Jugendorchesters „muerzjuniors1“ folgen und bei einer Probe des gesamten Orchesters zuhören.

- Das Familienkonzert war das Highlight des Nachmittags: In Aktion Musikschuldirektor Michael Koller mit Kapellmeister Günther Aigelsreiter.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Familienkonzert
Höhepunkt des Nachmittags war das Familienkonzert der Werkskapelle mit Moderation von Michael Koller, Direktor der Johannes Brahms-Musikschule. Auf dem Spielplan standen u.a. die Titelsongs von "Pirates of the Caribbean", "Madagascar", "Kung Fu Panda" oder "Drachenzähmen leicht gemacht". Auch die ein oder andere lustige Performance durfte da nicht fehlen. "Wir waren überwältigt von dem großen Interesse an unserem 'Tag der offenen Probetür' und auch, wie viele beim Malwettbewerb mitgemacht haben", so Kapellmeister Günther Aigelsreiter.

- Die Kinder hatten auch während des Konzerts jede Menge Spaß und wurden in das Programm miteingebunden.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Malwettbewerb
Beim ausgeschriebenen Malwettbewerb nahmen über 100 Schülerinnen und Schüler der Toni Schruf Volksschule Mürzzuschlag und der Viktor Kaplan Volksschule Hönigsberg teil. Die Aufgabe lautete: Male dein Lieblingstier mit einem Instrument. Die drei Hauptpreise waren zwei Monate Gratis-Musikschulunterricht für ein Blas- oder Schlaginstrument in der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag.
Das nächste große Highlight und zugleich auch das Highlight im Jubiläumsjahr der Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg gibt es dann Ende Juni, Anfang Juli mit einem dreitägigen Zeltfest am Stadtplatz Mürzzuschlag.
Ein weiterer Bericht zum Jubiläumsjahr der Werkskapelle
Hier gehts zur Homepage der Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.