Evakuierungsübung im Kindergarten

- Foto: Wilhelm Wienerl
- hochgeladen von Alfred Peischl
Um die Richtigkeit der Sicherheitsmaßnahmen und das korrekte Verhalten bei Brand- oder anderen gefährlichen Ereignissen zu erproben, fand am 6. März 2012 im neuen Kindergarten in Gumpoldskirchen eine Evakuierungsübung statt.
Die vom Brandschutzbeauftragten Wilhelm Wienerl durchgeführte Übung lief dabei erwartungsgemäß vorbildlich ab. Für jede der Kindergartengruppen wurde ein Seil mit Knoten in regelmäßigen Abständen vorbereitet. Daran konnten sich die zu evakuierenden Kinder festhalten und geordnet über die vorgesehenen Fluchtwege zusammen mit ihren Betreuerinnen auf den vorgesehenen Sammelplatz flüchten.
Bei Wilhelm Wienerl handelt es sich um einen alten Hasen bei der Feuerwehr Gumpoldskirchen, der auch überörtlich tätig war und auf jede Menge Erfahrung zurückgreifen kann. Weiters leitet er seit über zehn Jahren seinen eigenen Betrieb über Feuerlöschtechnik, ist seit 12 Jahren Sicherheitsfachkraft für Brandschutz, bildet Sachkundige für das Brandschutzwesen aus und arbeitet selbst im vorbeugenden Brandschutz.
Die Leiterin des Gumpoldskirchner Kindergartens, Gabriela Pazelt, zeigte sich über das Ergebnis sehr zufrieden. Somit ist sie mit ihren Mitarbeiterinnen und den Kindern für den Ernstfall gerüstet, es bleibt nur zu hoffen, dass dies nie notwendig sein wird.
Beigefügte/s Foto/s von Wilhelm Wienerl ©
Fotonachweis bei Veröffentlichung erbeten!
P1020906: Ruhig und besonnen verließen die Pädagoginnen mit den ihnen anvertrauten Kindern den Kindergarten. Das durchgehende blaue Seil, an das sich die Kinder anhielten, war eine große Hilfe, um die Kinder beisammen zu halten.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.