Mödling - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

ABSOLUT analog - Fotografien 2015

Nach überaus erfolgreichen Ausstellungen u.a. in St. Gallen, Berlin, Bern, Mainz und zuletzt in Freiburg im Breisgau veranstaltet die Vereinigung für Digitalkameraverweigerer VFDKV e.V. dieses Jahr nun zum dritten Mal ihre Jahresausstellung analoger Fotografie in Wien. Die Vereinigung für Digitalkameraverweigerer wurde 2006 gegründet und zählt zurzeit mehr als 700 Mitgliedern, überwiegend im deutschsprachigen Raum. Sie bietet Fotografen, die sich entgegen dem allgemeinen digitalen Trend für die...

2

Lesung bei Hauptversammlung auf der Krausten Linde

Im Rahmen der Hauptversammlung des Vereins der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877 findet am 10. Oktober um 15 Uhr auf der Krausten Linde eine Lesung zu dem Buch „Die Freisinger“ statt. Dieser historische Roman über die Geschichte Gumpoldskirchens zur Zeit der Industrialisierung erschien bereits 1947 in der Erstauflage von Franz Schnitzer. Aus der Neuerscheinung lesen Lilly Hagenauer, Hedwig Schnitzer-Voget und Rudolf Pansky Auszüge mit einer Beziehung zum Anninger und Gumpoldskirchen. Des...

2

Bezirk Mödling: Unser Plausch im Café

Melange und Einspänner sind Teil der österreichischen Seele, die Kaffeehauskultur Teil des UNESCO Welterbes. MÖDLING/BEZIRK. Am 1. Oktober zelebrieren Liebhaber der schwarzen Bohne den Tag des Kaffees. Die Bezirksblätter gingen dem Mythos "Kaffeehauskultur" auf den Grund und fanden Geschichten, die sich so eben nur im Kaffeehaus zutragen können. In der "Kanzlei", wie das Café im täglichen Sprachgebrauch genannt wird, ist Johannes Schmid seit beinahe 20 Jahren der Chef. 2016 feiert man Jubiläum....

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

„Einfach mal Abschalten“-Energiekampagne der JG unterwegs

BRUNN/GEBIRGE. Die „Einfach mal Abschalten“-Energiekampagne der JG Niederösterreich machte einen Stopp in Brunn am Gebirge. "Wir wollen mit unserer Energiekampagne einerseits Bewusstsein schaffen und Einsparungsmöglichkeiten aufzeigen. Anderseits unsere politischen Forderungen zum Thema Energie vorantreiben. Diese Forderungen beinhalten unter anderem den Ausbau von Bürger-Solarkraftwerken, die Ermöglichung von Energiegenossenschaften, E-Car-Sharing und die Ausweitung des TOP-Jugendtickets",...

1 5

KIWANIS Club - Amtsübergabe

Am 29.September wurde die Amtsübergabe feierlich mit Torte, Sekt und guter Laune begangen. Der bisherige Präsident des KIWANIS Club Mödling-Wienerwald, Michael Winkler übergibt die Präsidentschaft samt Insignien an seine Nachfolgerin Michaela Gamrith. Wie bei KIWANIS üblich, wechselt die Präsidentschaft im Jahresrhythmus. Über KIWANIS: Wir gehören nicht zu den großen und nicht zu den lauten "Charity-Maschinen" die man täglich in den Seiteblicken bewundern kann. Wir nehmen es ernst mit der Hilfe...

2

Familienfest Kaltenleutgeben mit dem Team der Flüchtlingshilfe

Die Flüchtlingshilfe Kaltenleutgeben als eine interessante Station unter vielen Angeboten beim Familienfest am 27.9.2015. Hier eine kleine Nachlese https://fluechtlingshilfekaltenleutgeben.wordpress.com/2015/09/29/gemeinsam-feiern-familienfest-2015/ Wo: Hauptplatz, Hauptstraße 74, 2391 Kaltenleutgeben auf Karte anzeigen

Andreas Kazda, Geschäftsführer des Mödlinger Saubermachers, Stadträtin Franziska Olischer, Hagen und Irmgard Wetzel mit den Söhnen Jan, Kaj und Lars, Gerhard Müller, Petra Starecek mit ihren Söhnen Silas und Linus sowie Daniela Jordan vom Abfallverband (v | Foto: Garaus

Aktion zur Müllvermeidung startet

MÖDLING. Bis zu 30% des Mödlinger Restmülls machen teilweise noch verpackte, teilweise noch genießbare Lebensmittel aus. Um zu zeigen, dass dies keineswegs notwendig ist und die Lebensmittel auch anderwärtig verbraucht werden können, starteten die NÖ-Umweltverbände die Aktion „NÖ-Lebensmittelprofi“. Angelehnt an diese Aktion hat auch die Stadtgemeinde Mödling ihre eigenen Lebensmittelprofis. Drei Familien werden dabei von Abfallberaterin Daniela Jordan vom GVA Mödling begleitet. Sie wird...

Kultur hilft! Benefizveranstaltung in der Stadtgalerie Mödling

MÖDLING. Namhafte Künstler wie Gery Seidl, Andreas Steppan, Fifi Pissecker, Kuhn&Hufnagl und einige mehr sind am 8. Oktober, 20 Uhr in der Stadtgalerie Mödling zu sehen. Schon zuvor gibt es ab 17 Uhr ein Kinderprogramm mit dem Figurentheater MÖP und einer Oliver Twist Lesung mit Norberto Bertassi Programm. Die kompletten Einnahmen (Eintritt & Schank) werden zu Gunsten der Flüchtlings Projekte vom JRK Mödling und connect Mödling gespendet. Die Lieferanten ermöglichen das mit Warenspenden....

Gemeinderat Wolfgang Rolly war maßgeblich an der Entwicklung des Ortes beteiligt. | Foto: privat

Guntramsdorfer Gemeinderat Wolfgang Rolly verstorben

GUNTRAMSDORF. Gemeinderat Wolfgang Rolly ist am 24.9. , nach langer Krankheit , im 69. Lebensjahr verstorben . Wolfgang Rolly war seit 2005 Mitglied des Gemeinderates, wo er über zwei Gemeinderatsperioden die Funktion des Vorsitzenden des Prüfungsausschusses ausübte. Darüber hinaus war er Mitglied im Ausschuss für Handel , Gewerbe & Industrie, im Verkehrsausschuss sowie im Ausschuss für EU & Integration. Mit all diesen Funktionen war er maßgeblich an der politischen Entwicklung des Ortes...

Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Bernd Segnseis, Alois Zach und Vizebürgermeister Gerhard Wannenmacher (von links). | Foto: Garaus

Umweltausschuss tagt im Raiffeisenforum

Städtebund in Mödling MÖDLING. Ende September tagte der Umweltausschuss des Österreichischen Städtebundes unter dem Vorsitz von Vizebürgermeister a.D. Bernd Sengseis (Spital an der Drau) im Mödlinger Raiffeisenforum. Die Umweltstadträte und leitenden Mitarbeiter der größten österreichischen Städte wurden von Bürgermeister Hans Stefan Hintner und dem Hausherrn Direktor Alois Zach begrüßt. Guido Dernbauer vom Städtebund hat ein interessantes Programm zusammengestellt, das von der Mitwirkung von...

Die Mödlinger Abordnung des Künstlerbundes, angeführt von Stadtrat Robert Mayer (3. von rechts) und Paul Werdenich (rechts). | Foto: Laimgruber
2

Künstlerbund in Köszeg: Ausstellung in der Partnerstadt

MÖDLING/KÖSZEG. Im Vorjahr lud der Mödlinger Künstlerbund seine ungarischen Kollegen aus Köszeg ein, um im Rahmen der Jumelage-Veranstaltung in Mödling auszustellen. Jetzt kam es zur Gegeneinladung Für die Mödlinger Abordnung ging die Reise nach Köszeg, wo der Künstlerbund im Rittersaal der Jurisics-Burg ausstellte. Zahlreiche Mödlinger Künstler ließen sich die Einladung nicht entgehen und präsentierten ihre Werke. Die Vernissage wurde musikalisch von der „Quadrophonie“ unter der Leitung von...

Foto: privat
3

Mödlings erstes Wohnzimmertheater ist da

Am 26. September 2015 eröffnete das erste Mödlinger Wohnzimmertheater, frequenzteARTa seine Eingangstüre. Unter den Gästten befanden sich u.a. Altbürgermeister Werner Burg und seine Gattin Magda Burg und Gemeinderätin Silvia Drechsler. Erstaunlich was in einem 20 Quadratmeter großen Raum entstanden ist, „Ich hätte dies nicht für möglich gehalten.“ äußerte sich eine Zuseherin. Es wurde sogar für den zweiten Teil der Veranstaltung der Zuschauerraum umgebaut. Die Künstler zeigten Ausschnitte...

Anzeige
Mag. pharm. Ilse Wunderlich-Polzer, Apothekerin aus Bad Vöslau
3

MIT NEUER ENERGIE IN DEN HERBST!

Gerade jetzt nach der Urlaubszeit wirken wieder belastende Einflüsse auf unseren Körper und unsere Gesundheit ein. Durch vermehrten Stress sowie schädliche Umwelt- und Nahrungsmittelgifte wird nicht nur unser Immunsystem geschwächt, sondern auch die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen in unserem Körper zunehmend gehemmt. Auch der Magen-Darm-Trakt spielt hier eine zentrale Rolle, denn 70 % aller Immunzellen befinden sich in der Darmwand, die den größten Teil aller Abwehrfunktionen in...

Markus Wildeis, Christoph Kny, Bürgermeister Hans Stefan Hintner (von links) und Guntramsdorfs Bürgermeister Robert Weber (rechts) besuchten Ingrid und Walter Dieter bei der Eröffnung ihres Geschäfts „Calzature con Dieter“ im Rahmen der Langen Einkaufsnac | Foto: Garaus
2

Feierstimmung bei Langer Einkaufsnacht

Runde Jubiläen und eine Neueröffnung MÖDLING. Das Wetter war bei der Langen Einkaufsnacht in Mödling ja nicht gerade einladend. Doch trotz des strömenden Regens waren die Geschäfte am Abend gut gefüllt und luden ihre Kunden zum Verweilen und Shoppen. Gleich drei Geschäfte nutzten die Einkaufsnacht für eine ganz besondere Feier. So lud Rudi Kreppenhofer in sein Atelier „Kreartiv“ in der Hauptstraße 46 und feierte mit den Gästen sein zehnjähriges Jubiläum. Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner,...

Auch heuer wird es wieder viel Wissenswertes und nützliche Geschenke beim Stand des Mödlinger Saubermachers und des Abfallverbandes geben, Stadträtin Franziska Olischer (2. von links) und Bürgermeister Hans Stefan Hintner (2. von rechts) freuen sich erneu | Foto: Schlechta
2

Aktionstag der Abfallwirtschaft in Mödling

MÖDLING. Am 3. Oktober, können am Schrannenplatz nicht nur verschiedene Autos im Rahmen des Auto-Herbstes besichtigt werden. Ab 10 Uhr findet auch heuer wieder der Aktionstag der Abfallwirtschaft statt. Und dieser steht ganz unter dem Motto „Lebensmittel sind kein Abfall!“. Vertreter der Stadtgemeinde, des Abfallverbandes sowie des Mödlinger Saubermachers stehen für Fragen und Anliegen rund um die Abfallwirtschaft zur Verfügung. Informiert wird über aktuelle Themen und Abfalltrennung, der...

Nina sitzt schon einmal in einem der Autos zur Probe, am 3. Oktober werden über 20 verschiedene Automarken ausgestellt sein. | Foto: Garaus

1. Mödlinger Autoherbst in der Innenstadt

Zwölf regionale Händler stellen ihre Autos aus MÖDLING. Dreimal gab es in Mödling bereits die Automeile, heuer aber steht ein neues Event auf dem Programm. Der Mödlinger Autoherbst am Samstag, dem 3. Oktober, von 9 bis 18 Uhr, bietet PKW-Fans noch mehr Raum und Informationen über die verschiedenen Gefährte. Zwölf regionale Händler stellen ihre Autos am Schrannenplatz, in der Herzoggasse, am Freiheitsplatz sowie am Josef Deutsch-Platz aus und lassen damit das Autofahrer-Herz höher schlagen. Auch...

Foto: FF Gaaden

Pkw landete nach Unfall auf der Waldböschung

GAADEN. Die Feuerwehr Gaaden wurde von der Bezirksalarmzentrale Mödling mittels Pager und SMS nach einem Unfall auf der B11 alarmiert. Der Lenker eines PKW war von Sparbach kommend in Richtung Gaaden unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache übersah der Lenker die T-Kreuzung beim Bauhof und krachte frontal gegen die Wegweiser und kam auf der steilen Waldböschung zu stehen. Wie durch ein Wunder kamen beide Insassen mit dem Schrecken davon und konnten den PKW auch von selbst verlassen. Auch der...

melodies for refugees

Benefizkonzert zugunsten des Flüchtlingsfonds der Caritas Mitwirkende Musiker und Musikerinnen: Vier G'sang Kärnten-Wien Die Buchberg Buam InterMezzo Maresa und Roman Kaufmann Eva Berghofer und Erwin Weiss WW Voices MGV Alland ...a3voci Ensemble Lebenslinien u.a. Wann: 03.10.2015 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, Heiligenkreuzer Str. 1, 2534 Alland auf Karte anzeigen

Lasset das Turnier beginnen!
3 3 41

Ritterfest Laxenburg

Alljährlich findet das Ritterfest im Schlosspark Laxenburg statt.Wohl kaum eine Zeit birgt soviele Faszinationen und Mythen wie das Mittelalter. Kaiser Franz I. hat als glühender Verehrer dieser Zeit einenTeil des Schlossparks als "Rittergau" ausgestalten lassen. So erinnern heute noch etwa die Rittersäule, die Rittergruft und das "kleine Schatzhaus Österreich" - die Franzensburg - an den Ritterkult des 19. Jahrhunderts. Die Anziehungskraft des Mittelalters ist bis heute ungebrochen . Wo:...

4

20 Jahre IKEBANA-Ausstellung im Bergerhaus

GUMPOLDSKIRCHEN: Die IKEBANA-Freunde Gumpoldskirchen unter der Leitung von Jana Böhm „KOSHU“ laden bereits zum 22. Mal zur Ausstellung ein, die unter dem Titel steht: „Vier Jahreszeiten“ Die Eröffnung durch Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina findet am Freitag, 2. Oktober 2015 um 1900 Uhr im Gumpoldskirchner Bergerhaus, Schrannenplatz 5 statt. Zahlreiche KünstlerInnen stellen ihre Ikebana-Kunstwerke am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Oktober 2015 von 10 – 18 Uhr aus. www.ikebana.or.at --...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.