Mödling - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

1 3

Rangers wollen weiße Weste gegen Giants verteidigen

Nach den ersten beiden Spielwochen der AFL Saison 2017, stehen die Mödling Rangers in der Tabelle hinter den ebenfalls ungeschlagenen Raiders an zweiter Stelle. Musste man sich letztes Jahr unglücklich durch einen Touchdown der Grazer in letzter Minute geschlagen geben, so setzt Rangers Headcoach Armin Schneider in dieser Partie auf Angriff. „Sie sind ein sehr gutes Team, doch heuer wollen wir in letzter Minute das Spiel zu unseren Gunsten drehen und gewinnen.“ resumiert Schneider in Hinblick...

Für die Aktion „Keine Lebensmittel in den Müll“ wurde der Mödlinger Abfallwirtschaft 2016 der Viktualia-Preis verliehen! v.l.: Minister Andrä Rupprechter, Daniela Jordan, BGM Hans Stefan Hintner, STR Franziska Olischer und Monika Bock. | Foto: privat

Verschwendung: Zu viele Lebensmittel landen im Müll

BEZIRK MÖDLING. Besonders an Festtagen wie Ostern werden noch mehr Lebensmittel weggeworfen als an anderen Tagen. Alleine in NÖ werden pro Haushalt Lebensmittel im Wert von rund 300 Euro jährlich weggeschmissen. „Für den Bezirk Mödling heißt das, dass mehr als 15.000 Euro jährlich in der Mülltonne landen. Geld, dass man sich durch mehr Sorgsamkeit und Einteilung gut ersparen könnte“, so Mödlings Bürgermeister Hans Stefan HIntner, der gemeinsam mit der Mödlinger Stadträtin für Abfallwirtschaft...

Großer Garagenflohmarkt im Südtirolerviertel

Markenkleidung (Damen, Herren Jugend) Silber, Bilderrahmen, Taschen, Schmuck, Kleinmöbel, Deko, Spielzeug und vieles mehr Einfach vorbeischauen und in Ruhe stöbern! Samstag l 22. April 2017 l10 - 17 Uhr Brixnergasse 13 l Mödling Wann: 22.04.2017 ganztags Wo: Naumann, Brixner G. 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

88

St Anna Krebshilfe zu Gast bei den Schlümpfen

Am Samstag fand im Hollywood Megaplex Gasometer in Wien zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung eine besondere Kinoveranstaltung mit “Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf (3D)” statt. Es kamen sehr viele Kinder und Ihre Lieben, aber auch viele VIP’s, die das ganze Projekt super und gerne mit unterstützten. So gab es unter anderem eine Modeschau der Münchner Designerin Lia Bach (Lia Bach Couture), bei der Kinder immer in Begleitung eines Promis über den Red Carpet liefen, was beiden sichtlich...

Dr. Vallazza legt ihren Kassenvertrag nach 15 Jahren zurück. | Foto: Dihlmann

Drei Kassenärzte für 17.000 Kinder

BEZIRK MÖDLING. Ursula Vallazza ist Kinderärztin in Mödling. Nach 15 Jahren kündigt sie nun ihren Vertrag mit der Krankenkasse und betreibt ihren Ordinationsstandort mit wenigen kleineren Kassen und als Wahlärztin weiter. "Ich sehe mich außerstande, weiterhin bis zu 100 Patienten pro Tag durchzuschleusen. Für Gespräche bleibt fast keine Zeit und Gesprächsmedizin wird auch nicht bezahlt. Die Kasse quält mich mit Überprüfungen, weil meine Werte nicht durchschnittlich genug sind. Aber das passiert...

Stromerzeugung mit einer Photovoltaikanlage

Vortrag Abenteuer Leben ohne Steckdose

Unvorstellbar für die Einen, Alltag für die Anderen. Johann Kandler berichtet aus seiner 40-jährigen Erfahrung über indigene Völker im Amazonas-Regenwald, globale Aspekte des Energieverbrauchs und Wege zur zukunftsfähigen Energieversorgung. Eine einmalige Gelegenheit zum Austausch über gemeinsame Wege in eine nachhaltige globale Zukunft. Amazonas-Experte Johann Kandler vom Klimabündnis arbeitete 20 Jahre in Brasilien, wo er gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung für den Erhalt des Regenwalds und...

Foto: LPD NÖ

Kind belästigt: Polizei bittet um Hinweise

BEZIRK MÖDLING. Eine bislang unbekannte männliche Person parkte am 6. April 2017, gegen 16.15 Uhr, einen Pkw, blau lackiert, Kombi, in der Pachergasse in Maria Enzersdorf. Als das minderjährige Opfer an dem Fahrzeug vorbeiging, ließ der Unbekannte die Beifahrerscheibe des Fahrzeuges nach unten. Als das Opfer stehen blieb und in den Pkw sah, konnte es wahrnehmen, dass der Mann eine öffentlich geschlechtliche Handlung durchführte. Personenbeschreibung: männliche Person, vermutlich...

EU-Bürgerstammtisch über den Biosphärenpark Wienerwald. V.l.: GR Nici Weber, Organisatorin GR Rosemarie Forster, Ehrengast Herbert Greisberger, Bezirkspolizeikommandant Peter Waldinger und GR Markus Wildeis. | Foto: mvp.at

Naturexperte beim Bürgerstammtisch

BEZIRK MÖDLING. Über einen absoluten Natur-Experten konnte sich die EU-Bürgerstammtisch-Organisatorin GR Rosemarie Forster am 4. April im Mautwirtshaus Mödling freuen. Ehrengast und Vortragender war Dr. Herbert Greisberger, Direktor Biosphärenpark Wienerwald und Geschäftsführer der Energie-und Umweltagentur NÖ. „Er bescherte uns einen tollen, informativen Abend und hat das Naturjuwel Biosphärenpark Wienerwald mit Recht zu seinem Hauptthema gemacht“, freute sich Forster über den gelungenen...

Foto: Florian Zach / www.ff-mariaenzersdorf.at
2

Feuerwehr nach Verkehrsunfall im Einsatz

BEZIRK MÖDLING. Ein Verkehrsunfall mit zwei PKW ereignete sich am vergangenen Freitag: Um 14:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf zur Hilfeleistung in die Gabrielerstraße alarmiert. Nach Freigabe der Unfallstelle wurde ein Fahrzeug mittels dem schweren Rüstfahrzeug auf einen gesicherten Abstellplatz verbracht. Der zweite PKW konnte die Fahrt selbst fortsetzen. Abschließend wurde die Straße gereinigt. Nach rund einer Stunde konnten die 9 Feuerwehrmitglieder, mit zwei...

Rischer Julian, Leonie Zachhuber, Patrick Seidl, Wolf Lena, Patrick Seidl und Frau ADM MMag. Kathrin Zimmermann. | Foto: HLM HLP Mödling

Lasercutter bereichert den Unterricht

BEZIRK MÖDLING. Der Elternverein der HLM-HLP Mödling unter dem ambitionierten Obmann Herrn Andreas Großschopf sponserte einen Lasercutter für die Unterrichtsgegenstände Medienwerkstatt, Produktdesign und Projektatelier. Dieses Gerät, welches fächerübergreifend eingesetzt wird, begeistert durch die Vielfalt der Produktbearbeitungen nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch zahlreiche Interessenten, die sich für die zukunftsorientierte Schule angemeldet haben. Mit dem Gerät können fast...

Die wunderschönen Bilder und Impressionen aus der Babenbergerstadt sind ab sofort auch auf Englisch erhältlich. Peter Thomas, Hans Stefan Hintner und Daniel Schreiner (v.r.) bei der Präsentation des druckfrischen Werks in der Buchhandlung Kral. | Foto: Kraus

Mödling – impressions of a city

BEZIRK MÖDLING. Bereits im Jahr 2014 hatten Peter Thomas und Fotograf Christian Handl mit ihrem Mödling-Buch einen großen Erfolg im Kral-Verlag landen können. Nun wurde das Buch in einer neuen, englischen Version aufgelegt: inhaltlich etwas verschlankt und in einer kostengünstigeren broschierten Version ist es ab sofort um 14,90 Euro erhältlich. Eines der ersten Exemplare bekam Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner am 10. April in der Buchhandlung Kral von Peter Thomas und Filialleiter Daniel...

Anzeige

ABNEHMEN - Hypnose Seminar

Sie wollen wieder in Ihre alten Jeans passen? Stressfrei Abnehmen - Ihr Idealgewicht erreichen? Dieses Hypnose-Seminar dauert nur 4 Stunden! 4 Stunden die Ihre Essgewohnheiten, Ihr Bewegungsverhalten und Ihr Aussehen verändern sollen. Wir ziehen in diesem Seminar alle Register, damit Sie - ohne zu hungern, ohne Kalorien zu zählen - einfach Abnehmen, und die überschüssigen Kilos dauerhaft loslassen können. Alle Informationen dazu finden Sie hier auf unserer Webseite. www.healingwords.at

Foto: Herbert Wimmer, www.ff-mariaenzersdorf.at
3

Abzeichen für junge Feuerwehrleute

BEZIRK MÖDLING. Am 01. April 2017 nahm die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf am alljährlichen Wissenstest, welcher dieses Jahr in Biedermannsdorf abgehalten wurde, mit 13 Jugendfeuerwehrmitgliedern teil. Dabei wurden die jeweiligen Abzeichen in folgenden Kategorien angestrebt und am Tagesende erfolgreich entgegengenommen: 7x Wissenstest-Spiel Bronze 1x Wissenstest-Spiel Silber 4x Wissenstest Bronze 1x Wissenstest Silber Bereits in den wöchentlichen Jugendstunden zuvor,...

Gruppenfoto mit Maya Hakvoort, Fräulein Mai, dem Schulchor mit Karin Sautner an der Spitze, Direktorin Martina Langer, Bürgermeister Johann Zeiner und gfGR Christof Müller, der auch stv. Elternvereinsobmann ist. | Foto: Gemeinde Maria Enzersdorf

Benefizkonzert mit Starbesetzung

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Benefizkonzert im Turnsaal lud die Volksschule Altort und deren Elternverein am gestrigen abend – und dies hochkarätig besetzt. Denn der Musicalstar Maya Hakvoort und die Sängerin Fräulein Mai rockten die Bühne mit Musicalsongs und eigenen Liedern. Mit auf der Bühne war auch der Schulchor unter der Leitung von Karin Sautner. Die KünstlerInnen begeisterten rund 400 Besucher mit ihren Stimmen und freuten sich über zahlreiche Spenden. Diese flossen so zahlreich, dass die...

38

8 Jahre Party Toms Club im P11

Manuela Dorn lud ein und alle kamen und freuten sich sehr auf ein Treffen alter und neuer Freunde und Bekannte, der Chef des Hauses lies super leckere Häppchen zu bereiten, es war ein gelungener Abend Wo: Petersplatz, Petersplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Prim. Univ. Doz. Dr. Johann Pidlich, ärztlicher Direktor des LK Baden-Mödling, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Prim. Dr. Rainer Fliedl, Leitung der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Hinterbrühl | Foto: Landesklinikum Baden-Mödling

Comicbuch beschreibt Klinikalltag

BEZIRK MÖDLING. Das Personal der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) in der Hinterbrühl ging unter die Autoren und veröffentlichte ein Comicbuch, das den Klinikalltag für Kinder und Jugendliche beschreibt und offene Fragen zum Aufenthalt und zur Therapie beantwortet. Comic beantwortet Fragen „Die bestmögliche medizinische Versorgung ist dem Land Niederösterreich ein zentrales Anliegen. Seit der Eröffnung der KJPP 2006 hat sich die Abteilung stetig weiterentwickelt. Im...

68

MOD Wien in der Stadthalle 17.- 19 03.2017 Speet, Fun und Aktion

Es wird heiß, es wird dreckig, sie kennen kein Limit. Masters of Dirt - „LIMITLESS“ Masters of Dirt Wien 2017 "Limitless" Masters of Dirt Wien 2017 "Limitless" Die gesamte MoD Familie trauert um Arthur Magnus und widmet "Limitless" dem 2016 verstorbenen. Aber sie machen weiter. --> Respekt Wo: Wiener Stadthalle, Vogelweidplatz 14, 1150 Wien auf Karte anzeigen

Vizebürgermeister Ferdinand Rubel und Stadtrat Leo Lindebner (2. und 3. Von rechts) präsentieren mit dem Gärtnerei-Team Michaela Vorel, Natascha Bauer, Gernot Grögler, Norbert Rauch, Josef Neklapil und Beate Braßat (von links) die neuen Pflege-Geräte. | Foto: Bernhard Garaus

Mödlinger Stadtgärtnerei: Elektro- statt Benzingeräte

BEZIRK MÖDLING. Mödling ist die erste Stadt in Niederösterreich, die ihre Stadtgartenanlagen nach den Prinzipien von „Natur im Garten“ betreut und pflegt. Dies bedeutet: Keine Pestizide, keine Torfprodukte und keine synthetischen Dünger. Schon seit 2015 kommen in der Mödlinger Stadtgärtnerei keine Chemikalien mehr zum Einsatz. Die nutzt nicht nur der Umwelt, sondern auch den MitarbeiterInnen, für die das heikle Hantieren mit fragwürdigen Giftstoffen wegfällt. Gleichzeitig wird zunehmend auf den...

Foto: Gemeinde
4

Laxenburger Kinder radeln sicher in den Frühling

BEZIRK MÖDLING. Sonne und ein stürmischer Frühlingswind sorgten beim jährlichen Kinderfahrradcheck des AK Klimabündnis in Laxenburg für kalte Nasen und dennoch ungebrochene Begeisterung. Die Kinder flitzten wie in jedem Jahr über den Parcours der Sportunion, der von Hans-Peter Rappelsberger und Michael Kroiher wieder gewissenhaft betreut wurde. GR Josef Stanitz schraubte in der Zwischenzeit unzählige Kindersättel und Lenker fest und die Polizei überprüfte spielerisch das Wissen all jener, die...

© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Sulz im Wienerwald!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 08.04.217 13.00-17.00 Uhr Feuerwehrhaus Schöffelstraße 212 Sulz im Wienerwald Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Mödling
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Vösendorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 07.04.2017 15.00-19.00 Uhr Kultursaal Kindbergstraße 12 Vösendorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor...

  • Mödling
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Helmut Trubrich (l.) & Matthias Outschar mit ihrem Hund. | Foto: zVg.
2

Happy Holiday für Vierbeiner

Wenn Herrchen auf Urlaub fährt, bieten Tierpensionen die Betreuung vom geliebten Haustier an. BEZIRK MÖDLING. Wenn die Familie den wohlverdienten Urlaub plant, stellt sich auch die Frage "Wohin mit Bello?". Die Bezirksblätter Mödling haben im vorletzten Teil der Serie 'Mein bester Freund' die Tiersitterangebote unter die Lupe genommen und dafür eine Tierpension in Gaaden besucht. Andrang in Schulferien "Wir betreuen Hunde, Katzen, Vögel und Heimtiere, wie Kaninchen, Meerschweinchen oder...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Johann Kandler (3.v.r., stehend) beim Klimabündnis-Besuch im Amazonas-Regenwald in Brasilien.

Vortrag Herausforderung Nachhaltigkeit

Anhand eindrucksvoller Bilder zeigt Johann Kandler, Amazonas-Regenwald-Experte des Klimabündnis, Beispiele ganzheitlicher Lösungsansätze in den Bereichen Klimawandel, Regenwaldschutz und globale Nachhaltigkeit. Eine einmalige Gelegenheit zum Austausch über gemeinsame Wege in eine nachhaltige globale Zukunft. Amazonas-Experte Johann Kandler engagiert sich seit über 40 Jahren für den Umwelt- und Regenwaldschutz. Er arbeitete 20 Jahre in Brasilien, wo er gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung für...

Feuerlauf
3

Erlebnis - Mentaltraining mit Feuerlauf

Unmögliches möglich machen Das Festhalten an alten Gewohnheiten und die Angst vor Veränderungen sind einige der größten Erfolgshindernisse. Zuerst müssen wir unseren Kopf freimachen, bereit sein, um zu denken und neue Erkenntnisse aufnehmen. Weil es zu risikoreich erscheint, gehen viele Menschen nur zögerlich und halbherzig an die notwendigen Veränderungen heran und verhindern so sehr oft die notwendigen Erfolge. ‚Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den...

  • Baden
  • Martin Winkelhofer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.