Nach Hanfmesse in Vösendorf
161 Führerscheine abgenommen

- An drei Tagen wurde rund um die Hanfmesse kontrolliert.
- Foto: BPK Mödling
- hochgeladen von Rainer Hirss
BEZIRK MÖDLING. Drei Tage Hanfmesse 'Cultiva' in der Pyramide Vösendorf bedeuteten am vergangenen Wochenende auch drei Tage Einsatz für die Polizei. Während sich tausende Besucher aus dem In- und Ausland in der Pyramide über die neuesten Hanf-Trends informierten, und dabei einige von ihnen sich auch die eine oder andere Kostprobe nicht entgehen ließen, hielt die Polizei unter der Leitung des BPK Mödling uniformierte und zivile Schwerpunktkontrollen ab.
Über 50 Beamte, darunter 10 Verkehrsstreifen, Kriminalbeamte, Diensthundeführer mit Suchtmittelspürhunden und mehrere Ärzte, waren an den drei Tagen unterwegs und die Zahlen sprechen für sich:
184 beeinträchtigte Lenker
Insgesamt wurden an den drei Tagen 184 beeinträchtigte Fahrzeuglenker gestellt, darunter u.a. 161 Drogenlenker, übermüdete Fahrer sowie zwei Alkolenker - 161 Führerscheine wurden abgenommen. Die Polizei stellte im Zuge der Schwerpunktaktion, mit tatkräftiger Unterstützung der Diensthunde, bei insgesamt fast 100 KfZ-Durchsuchungen auch 36 Joints sowie Grinder, Tabletten und hunderte Gramm Cannabis sicher.
'Bedingt positiver' Trend
Zufrieden mit dem Verlauf der Aktion, bei der die Beamten 3x jeweils 13 Stunden lang im Einsatz waren, zeigt sich auch Oberstleutnant Oliver Wilhelm vom Mödlinger Bezirkspolizeikommando: "Die Schwerpunktaktion wurde mit sehr viel Engagement, Fleiß und Ausdauer durchgeführt und so konnte ein erheblicher Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit geleistet werden." Und auch einen "bedingt positiven" Trend konnte Wilhelm beobachten: "Wiewohl im Vergleich zur Schwerpunktaktion vom letzten Jahr mehr Führerscheinabnahmen erfolgten, ist diese Steigerung auf drei Tage Einsatzdauer (anstelle von zwei) sowie einen größeren Personaleinsatz und die dadurch höhere Kontrolldichte zurückzuführen. Generell war der Fahrzeuganreiseverkehr von beeinträchtigen Lenkern deutlich geringer als in den Jahren zuvor."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.