Alle Unannehmlichkeiten berücksichtigt?
Blick zurück auf's Eheglück

- Hans und Andrea Schabas kannten sich schon lange genug im Vorfeld
- hochgeladen von Martina Cejka
BEZIRK MÖDLING. In ihrem Programm 'Glücklich geschieden' boten Birgit Braunrath und Guido Tartarotti Einblicke ins Eheleben. Von Wissenslücken oder unterschiedlichen Meinungsauffassungen bis hin zu inkompatiblen Interessensfeldern zeigte das ehemalige Ehepaar, wo die Tücken zu finden sind. Im Publikum nachgefragt zeigte sich jedoch, dass diese Probleme hauseigene gewesen sein mussten. Andrea und Hans Schabas: „Wir haben uns vor der Trauung lange genug gekannt, daher wussten wir genau worauf wir uns einlassen.“ Zu komplett konträren Erinnerungen befragt meinten sie: „Wir haben kaum unterschiedliche Erinnerungen und wenn, dann nur im Detail.“ Ein bisschen mit den Eigenheiten des Partners zu kämpfen hatten Erika Pal und Georg Bursik. „Ich kann nasse Waschbecken nicht leiden, wollte immer, dass Georg sie trocknet. Heute bin ich toleranter.“ Den umgekehrten Verlauf scheint die Ehe bei Gottfried und Anna Schwab zu nehmen. Gottfried Schwab: „Wir lernten uns vor Jahrzehnten bereits kennen und waren als Junge wesentlich toleranter als heute,“ und seine Gattin Anna ergänzte: „Wir müssen uns immer wieder von neuem aneinander annähern.“



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.