Nadeltest und Co.
Der richtige Baum für das Weihnachtsfest (mit Video)

Willibald "Willi" Greßl (rote Jacke) ist Spezialist für Christbäume und verrät wertvolle Tipps für den Christbaumkauf.
2Bilder
  • Willibald "Willi" Greßl (rote Jacke) ist Spezialist für Christbäume und verrät wertvolle Tipps für den Christbaumkauf.
  • hochgeladen von Daniel Butter

Christbaum-Experte aus Hilmanger (Gemeinde Maria Taferl) verrät, woran Sie den perfekten Baum erkennen können.

BEZIRK. Alle Jahre wieder rückt das Weihnachtsfest schneller herbei als einem lieb ist. Das Wichtigste für ein gelungenes Fest mit der Familie: der Christbaum. Doch auf was muss man genau achten, damit der Baum dann nicht zur großen "Überraschung" im negativen Sinne wird?

Experte klärt auf

Willibald "Willi" Greßl aus Hilmanger bei Maria Taferl, seit der Gründung der ARGE NÖ Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten Mitglied, weiß worauf es beim Kauf ankommt. "Ein wichtiges Zeichen für Qualität aus Niederösterreich ist natürlich die blau-gelbe Schleife. Hierbei kann man sich sicher sein, dass man heimische Qualität kauft", sagt der langjährige Christbaumverkäufer.

Nordmanntannen beliebt

Waren noch, als Willi Greßl vor über 25 Jahren begonnen hat, Waldtannen und Fichten das Um und Auf in den heimischen Wohnungen, gibt es eigentlich jetzt nur mehr einen Favoriten bei den Menschen: die Nordmanntanne. Diese wird laut dem Hilmanger sehr stark bevorzugt.

Haben Sie schon Ihren Christbaum gekauft?

Der Käufer kann sich übrigens, auch ohne Beratung, von der Frische des Baumes überzeugen. Dabei gibt es den "Schütteltest" (beim kräftigen Schütteln sollten keine Nadeln abfallen), den "Kratztest" (ein Stück Rinde abkratzen und fühlen, ob der Baum noch feucht ist) und den "Streichtest" (von innen nach außen über die Nadeln streichen, dabei sollten keine Nadeln abfallen).

Haltbarkeit verlängern

Bevor der Baum dann in das Wohnzimmer (oder einen anderen Raum) gestellt wird, muss man vorher rund einen Zentimeter abschneiden. "Damit er schön saftig bleibt", so Greßl. Bei richtiger Pflege kann es der Baum auch bis Ende Jänner in der Wohnung aushalten. "Ein Baum braucht bis zu 15 Liter Wasser. Wenn man ein richtiges Gefäß dafür besitzt oder zumindest regelmäßig gießt, kann die Verwandtschaft auch nach den Heiligen Drei Königen kommen", lacht der Wirtshausbesitzer, "bei mir bleibt er jedenfalls solange stehen."

Willibald "Willi" Greßl (rote Jacke) ist Spezialist für Christbäume und verrät wertvolle Tipps für den Christbaumkauf.
Der Kratztest am Christbaum

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.