Projekt in Meidling
Baustart für neues 100-Millionen-Euro-Bürogebäude

Der Spatenstich für das neue Areal bei der Ecke Altmannsdorfer Straße/Breitenfurter Straße. | Foto: Rainer Mirau
2Bilder
  • Der Spatenstich für das neue Areal bei der Ecke Altmannsdorfer Straße/Breitenfurter Straße.
  • Foto: Rainer Mirau
  • hochgeladen von Rosa Besler

An der Ecke Altmannsdorfer Straße/Breitenfurter Straße entsteht ein neues Bürogebäude. Das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim investiert mehr als 100 Millionen Euro in das neue Gebäude, das bis Mitte 2027 fertiggestellt werden soll. 

WIEN/MEIDLING. Erst vor Kurzem hat das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim das Krebsforschungszentrum Angelika Amon eröffnet und möchte den Standort weiter ausbauen. In den vergangenen zehn Jahren hat Boehringer Ingelheim mehr als 10 Milliarden Euro investiert. Nun hat der Bau des neuen Bürogebäudes an der Ecke Altmannsdorfer Straße/Breitenfurter Straße begonnen. 100 Millionen Euro werden in den Neubau investiert, der bis Mitte 2027 stehen und 990 neue Arbeitsplätze ermöglichen soll.

Das neue Bürogebäude wird auf einer Fläche von 4.500 Quadratmetern errichtet. Der Campus in Meidling bietet im Moment Platz für 3.500 Beschäftigte. In den Twin Towers und im Big Point stehen ebenfalls Büros zur Verfügung. "Dieses Bauprojekt ist für uns eine wichtige Investition in die Zukunft und gleichzeitig ein klares Bekenntnis zum Standort Wien“, so Pavol Dobrocky, Generaldirektor des Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna. In Zukunft sollen alle geschäftlichen und administrativen Funktionen in dem neuen Bürogebäude abgewickelt werden.

Flächen für die Forschung

Außerdem ist es geplant, externe Mietflächen aufzulassen und bestehende Flächen in Zukunft für Investitionen in Produktion und Forschung zu verwenden. Die Büro- und Besprechungsflächen sind auf sieben Geschoße verteilt. Die Nutzfläche beträgt 18.000 Quadratmeter, dazu kommen 3.000 Quadratmeter Terrassenfläche sowie Grünraum.

In den Twin Towers und im Big Point stehen ebenfalls Büros zur Verfügung.  | Foto: Gerhard Singer
  • In den Twin Towers und im Big Point stehen ebenfalls Büros zur Verfügung.
  • Foto: Gerhard Singer
  • hochgeladen von Niklas Varga

Beim Bau wird auch auf Nachhaltigkeit geachtet. So sind eine Wärmepumpe und Photovoltaikanlagen auf dem Dach und an der Fassade geplant. In der Garage finden sich E-Ladestationen. Für den Bau wird "grüner" Beton verwendet. Dadurch fallen weniger CO₂-Emissionen an.

Job in deiner Region gesucht?

Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!

Weitere Themen:

Der Penzinger Lotte-Lenya-Park als Schandfleck
Der Kulturverein Simmering hat sich neu aufgestellt

Der Spatenstich für das neue Areal bei der Ecke Altmannsdorfer Straße/Breitenfurter Straße. | Foto: Rainer Mirau
In den Twin Towers und im Big Point stehen ebenfalls Büros zur Verfügung.  | Foto: Gerhard Singer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.