Lesung
Gastspiel für Ronny Blaschke in der Bücherei Philadelphiabrücke

Sportjournalist Ronny Blaschke ist zu Gast in der Bücherei Philadelphiabrücke. | Foto: Sebastian Wells_Ostkreuz
3Bilder
  • Sportjournalist Ronny Blaschke ist zu Gast in der Bücherei Philadelphiabrücke.
  • Foto: Sebastian Wells_Ostkreuz
  • hochgeladen von Petra Bukowsky

Der Autor des Fußballbuchs des Jahres 2024 ist zu Gast in der Bücherei Philadelphiabrücke. Bei der Anmeldung zu einer Lesung von Fußballjournalist Ronny Blaschke muss man schnell sein.

WIEN/MEIDLING. Der Fußballjournalist Ronny Blascke ist am Freitag, 9. Mai, zu Gast in der Bücherei Philadelphiabrücke und liest aus seinem Buch "Spielfeld der Herrenmenschen – Kolonialismus und Rassismus im Fußball". Das Werk behandelt die Rolle von Rassismus im Fußball. Anschließend ist eine Podiumsdiskussion geplant.

Die Themen Fußball und Rassismus gehen bei medialen Berichterstattungen oft Hand in Hand. Blaschkes Buch behandelt die oft weniger sichtbaren Ausgrenzungen im Sport. "Schwarze Menschen gelten etwa als kraftvolle Athleten, aber als Trainer oder Vorstände erhalten sie kaum Chancen. Diese rassistischen Denkmuster halten sich seit dem Kolonialismus in der Gesellschaft, und sie spielen auch in der Sprache der Sportmedien oder in der Talentförderung eine Rolle," heißt es im Klappentext des Buchs.

Fußballschwerpunkt in Meidling

"Spielfeld der Herrenmenschen" wurde vom Deutschen Fußball-Kulturpreis als "Fußballbuch des Jahres 2024" ausgezeichnet. In der Bücherei Philadelphiabrücke ist eine der wenigen Büchereien, die einen Fußballschwerpunkt haben.

Ronny Blaschke räumt mit der Rolle des Rassismus im Fußball auf. | Foto: Markus Spieske/pexels
  • Ronny Blaschke räumt mit der Rolle des Rassismus im Fußball auf.
  • Foto: Markus Spieske/pexels
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Eine zeitgerechte Anmeldung ist notwendig, da die Veranstaltungsreihe des Club 2x11 eine große Fangemeinde hat. Los geht es um 19 Uhr in der EKZ Arcade in der Meidlinger Hauptstr. 73. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist online , telefonisch unter 01/400 01 21 60 oder per Mail an philadelphiabruecke@buechereien.wien.gv.at möglich.

Das könnte dich auch interessieren:

Die neue Bohrmaschine für den Wiental-Kanal heißt "Krümel"
Dieser Wiener setzt sich für Strom zum Teilen ein
U6-Station Tscherttegasse wird bis Ende 2026 saniert
Sportjournalist Ronny Blaschke ist zu Gast in der Bücherei Philadelphiabrücke. | Foto: Sebastian Wells_Ostkreuz
Ronny Blaschke räumt mit der Rolle des Rassismus im Fußball auf. | Foto: Markus Spieske/pexels
Foto: Luiza Puiu

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.