Fundermax Neudörfl
Neuer Pflanzenschutz für weniger Plastikmüll im Wald

Oft wird der Baumschutz vergessen, bleibt im Wald liegen und verunreinigt ihn - mit der biologisch abbaubaren Variante gibt es das Problem nicht mehr | Foto: Fundermax
4Bilder
  • Oft wird der Baumschutz vergessen, bleibt im Wald liegen und verunreinigt ihn - mit der biologisch abbaubaren Variante gibt es das Problem nicht mehr
  • Foto: Fundermax
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Fundermax & Witasek bringen einen biologisch abbaubaren Baumschutz auf den Markt.

NEUDÖRFL. Fundermax entwickelte mit der auf Pflanzenschutz spezialisierten Firma Witasek eine Lösung für den plastikfreien Wald: Biologisch abbaubare Baumschutzhüllen. Junge Forstpflanzen benötigen in den ersten Jahren Schutz gegen Wildverbiss. Dazu werden bislang vor allem Baumschutzhüllen aus Kunststoff verwendet. Nach vier bis fünf Jahren wächst der Baum nach oben aus der Hülle und somit außer Reichweite für das Wild. Danach sollten Baumschutzhüllen aus dem Wald entfernt werden. Dies wird aber oft nicht gemacht. So bleiben große Mengen an Plastikmüll in den Wäldern zurück.

Baumschutz ohne Plastik

Dieses Problem soll die biologisch abbaubare Baumschutzhülle von Fundermax und Witasek lösen. Das Produkt kann bedenkenlos in der Natur verbleiben. Nach ihrer Einsatzzeit bleibt bei der innovativen Baumschutzhülle der beiden Unternehmen wertvolle Biomasse statt Plastikmüll im Wald zurück. Ausgangsmaterial für die nachhaltigen Baumschutzhüllen ist die Biofaserplatte von Fundermax. „Unsere Biofaserplatten bringen alle Eigenschaften mit, die für den Einsatz als Baumschutzhülle benötigt werden. Die Biofaserplatte ist eine Hartfaserplatte, die zu 99 % aus Holz besteht und in einem speziellen Nassverfahren hergestellt wird. Dadurch benötigt sie keine zusätzlichen Bindemittel“, erklärt Gernot Schöbitz, Geschäftsführer und Unternehmenssprecher von Fundermax.

Die Bäume werden dank des Pflanzenschutzes auch optimal vor Wild geschützt. | Foto: Fundermax
  • Die Bäume werden dank des Pflanzenschutzes auch optimal vor Wild geschützt.
  • Foto: Fundermax
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Jedes Detail durchdacht

Die erste Priorität bei der Entwicklung war es, der Pflanze einen idealen Wuchsraum zu bieten. Dies wurde durch ein spezielles Design ermöglicht, das für ein verbessertes Mikroklima und optimale Lichtverhältnisse für die Pflanze sorgt. Auch die einfache Anbringung der ökologischen Baumschutzhülle überzeugt: Das Produkt wird platzsparend ausgeliefert und ist mit einem integrierten Tragegriff ausgestattet. Alle Hilfsmittel, die man zum Zusammenbau der Hülle braucht, sind an der Baumschutzhülle angebracht. Somit kann auf Kabelbinder und Co. gänzlich verzichtet werden.

Während die biologisch abbaubare Baumschutzhülle derzeit noch in einer Kleinserienfertigung hergestellt wird, ist der nächste Schritt – die Serienfertigung – bereits in Planung. Mit der Markteinführung wird im nächsten Jahr gerechnet.

Oft wird der Baumschutz vergessen, bleibt im Wald liegen und verunreinigt ihn - mit der biologisch abbaubaren Variante gibt es das Problem nicht mehr | Foto: Fundermax
Die Bäume werden dank des Pflanzenschutzes auch optimal vor Wild geschützt. | Foto: Fundermax
Foto: Fundermax
Foto: Fundermax
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.