Salzgrotte Wulkatal
Entspannungs-Oase feiert vierjähriges Bestehen

Ob Genesen, Schmerzen lindern, Immunsystem erhalten, Selbstheilungskräfte aktivieren oder einfach nur entspannen- die Salzgrotte Wulkatal bietet nicht nur Akutfällen eine hervorragende Möglichkeit, sich etwas Gutes zu tun. 

STÖTTERA. Die Salzgrotte Wulkatal feierte am Samstag ihr vierjähriges Bestehen. Von 10 bis 18 Uhr hatten Interessierte die Möglichkeit, sowohl der Salzgrotte und dem Inhalationsraum als auch dem Hofladen und den Alpakas einen Besuch abzustatten.

In entspannter Atmosphäre Ruhe tanken und genesen hieß es für diese beiden Gäste.
  • In entspannter Atmosphäre Ruhe tanken und genesen hieß es für diese beiden Gäste.
  • hochgeladen von Eva Lacher-Dörfler

Mehr als Entspannung 

Die Salzgrotte ist ein einzigartig gestalteter Wellnessraum, der mit Salzbrocken, Salzziegeln und Salzkörnern ausgekleidet ist. Bereits mit dem ersten Atemzug ist das Gefühl von salzhaltiger, reiner Luft wahrzunehmen. Die Entspannung in stimmungsvoller Atmosphäre trägt zur Linderung von Schmerzen und Verspannungen bei, unterstützt den Erhalt eines guten Immunsystems, vermeidet Müdigkeit und andauernde Erschöpfung und kann zur Prävention von chronischem Stress, Schlafstörungen, Nervosität, Depressionen eingesetzt werden.

Spielend Salzluft inhalieren und genesen heißt es für die jüngsten Besucherinnen und Besucher.
  • Spielend Salzluft inhalieren und genesen heißt es für die jüngsten Besucherinnen und Besucher.
  • hochgeladen von Eva Lacher-Dörfler

Dem Genuss der wohltuenden Wirkung und der damit verbundenen positiven Aspekte für Körper und Geist sind zudem keine Altersbeschränkungen gesetzt. Bereits Kleinkinder und Babys können dem Inhalationsraum oder der Grotte einen Besuch abstatten. Im Inhalationsraum stehen den Kindern ein Boden voll Salz-Kies und ein Repertoire an Spielsachen zur Verfügung. So können sie beim Spielen Salzpartikel inhalieren und ihre Atemwege entlasten.

Einige Gäste genossen den Sonnenschein rund ums behagliche Lagerfeuer.
  • Einige Gäste genossen den Sonnenschein rund ums behagliche Lagerfeuer.
  • hochgeladen von Eva Lacher-Dörfler

Ein besonderer Anlass 

Anlässlich des vierjährigen Jubiläums wurde den Gästen und Interessenten am Samstag Sekt, diverse warme Getränke, selbst gemachte Mehlspeisen und pikante Brote angeboten. Wer es besonders gemütlich haben wollte, genoss eine Tasse Glühwein rund ums Lagerfeuer im Innenhof.

Auch interessant:

Start der besinnlichsten Zeit im Bezirk Mattersburg
Löscheinsatz bei Küchenbrand mit zwei verletzten Personen
Feuerwehrübung in Neustift und Brand in Wiesen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.