Mariahilf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Ehemalige Leasing-Sportwagen der Staatsbank Hypo Alpe Adria sind zum Tiefpreis erhältlich - in Italien.

Auch Döblinger können sich bei der Hypo Alpe einen Sportwagen sichern

Die 2009 notverstaatlichte Hypo Alpe verkauft derzeit Luxuskarossen zum Sonderpreis. Klarerweise können auch Wiener und Bürger aus Döbling bei den vor allem in Italien angebotenen Edel-Fahrzeugen wie etwa Maserati mitbieten. Wagemutige dürfen auf einen sensationellen Abschlag zum Listenpreis hoffen. Ein Jaguar wird beispielsweise, wie auf dem Konsumenten- und Finanzportal Biallo (www.biallo.at) nachzulesen ist, schon um rund 12.000 Euro angeboten. Was gäbe es Schöneres als einen Teil der jedem...

Anzeige

E-Rechnung an den Bund

Ab 1.1.2014 akzeptieren die Bundesdienststellen der Republik Österreich keine Papierrechnungen mehr, sondern nur mehr sogenannte E-Rechnungen. Betroffen sind alle Dienststellen des Bundes, wie Ministerien, Polizei, Gerichte und Gymnasien, das Bundesheer uvm. Und es kommt dabei nicht auf die Höhe der Rechnung an – auch bei sehr kleinen Beträgen werden nur mehr elektronische Rechnungen akzeptiert. Wie kann ein solche E-Rechnung erstellt werden? Dafür stehen mehrere Wege offen. Die Rechnung kann...

Anzeige
Foto: Bilosta
1

Bares Geld fürs alte Gold beim „Goldkistl Wien“

Wer kennt das nicht: Alter Schmuck, Uhren, Bruchgold oder Zahngold lagern vergessen zu Hause im Schmuckkästchen. Um den Schmuck zu tragen, ist er schon zu lange aus der Mode, doch wohin damit? Das Wiener Goldkistl bietet die Möglichkeit, altes Gold oder Edelsteine zu barem Geld zu machen. Mit modernster Technik kann in kürzester Zeit der Wert der mitgebrachten Schmuckstücke festgestellt werden. In gemütlichem Ambiente, auch gerne bei einem Glässchen Prosecco, kann man alles vollkommen...

Anzeige
250 g Weihnachtsbäckerei in der Snowman-Dose
6

Handgefertigte Weihnachtskekse bestellen

„Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten“ Zuckero bietet ausschließlich handgefertigte Weihnachtskekse, frisch, aus natürlichen Zutaten zubereitet und mit Liebe zum Detail dekoriert an. Damit die Vanillekipferl, Zimtstern, Linzeraugen, Rosmarin Heidesand, Lebkuchen, Rumstangerl, Pariserspitz, Marzipan-Nougat-Würfel, Kokosbusserl, Butter-Karamellchen, Mandel Arabesken, Nussherzen Schaumküsschen, Vanille Kranz und Dressierte Linzer, Punschpralinen, Quittenwürfel, Raffaello und...

  • Wien
  • Meidling
  • Zuckero - Hohe Qualität für hohe Ansprüche
Dieter Strehl präsentiert das neue "Wien!-Spiel" seines Unternehmens Piatnik.
3

Spielerisch durch die Geschichte Wiens

Von 100 nach Christus bis zum Jahr 2012 – mit dem neuen „Wien!-Spiel“ von Piatnik. (gs). WIEN Alles begann mit der Gründung Vindobonas durch die Römer: da nahm die Geschichte Wiens ihren Ausgang. In den folgenden fast 2000 Jahren hat sich historisch viel Bedeutendes getan. Genau das wird im neuen „Wien!-Spiel“ aus dem Hause Piatnik mit einer Menge Spielspaß verpackt. Bauwerke, wie das Parlament, Schloss Schönbrunn oder die UNO-City finden sich auf der Karte, über die man quer durch Wien reist....

Anzeige
Friseur Elke 1120 Wien, Breitenfurterstraße 21
6

Friseur Elke 1120 Wien: Top-Hairstyling bringt Ihren Typ zum Strahlen

Ein Friseur-Besuch sollte vor allem eines sein - eine Erholungspause mit dem Resultat, das dich mit einem Top-Haarschnitt und neuem Selbstbewusstsein wieder raus in die Welt spazieren lässt. Bei Friseur Elke im 12. Bezirk treffen handwerkliches Können und eine Atmosphäre zum Wohlfühlen aufeinander. Nach eingehender Beratung kann es auch schon losgehen. Im Anschluss an ein entspannendes Waschprogramm wird dir im Nu ein typgerechter Haarschnitt nach Lust und Laune auf den Kopf gezaubert. Solltest...

Forum Mobilität.Freiheit.Umwelt: Gründungsmitglieder  Burkhard Ernst (l.), Bundesgremialobmann des Fahrzeughandels in der WKO, und Felix Clary, Sprecher des Verbandes der Automobilimporteure in der Industriellenvereinigung. | Foto: Forum MFU
15

Automobilwirtschaft: Eine Leitbranche fordert Anerkennung und Umdenken

Jeder neunte Arbeitsplatz in Österreich hängt vom Auto ab. Die Umsatzerlöse aus Produktion, Handel und Reparatur betragen 43 Milliarden Euro. Im Forum Mobilität.Freiheit.Umwelt schließen sich Interessensvertretungen aus dem automotiven Sektor zusammen, um gesellschaftliches Bewußtsein für individuelle Mobilität zu schaffen und gemeinsam Forderungen an die Politik zu stellen: Vereinfachung der NoVA und Vorabzugsteuer für alle betrieblich genutzen Fahrzeuge zählen zu den ersten Forderungen des...

Anzeige
Präsentation einzigartiger Mode und Pflegeprodukte für die moderne Lady bei Elke am 30. Nov. 2013 ab 11 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!
9

Lady´s Event bei Friseur Elke 1120 Wien

Friseur Elke, 1120 Wien präsentiert "Lady´s Event – einzigartige Mode und Pflegeprodukte für die moderne und gepflegte Lady: z.B. NEUE Friseur-Pflegeprodukte: "UNIQ ONE" – Die erste Leave-on Mask auf dem Markt, die die 10 wichtigsten Haar-Effekte bietet, die das Haar benötigt. "OROFLUIDO" – Luxuspflege für Ihr Haar Schmuck – Fashion – Accessoires! von artdesign][metz ... denn erst die passenden Accessoires, wie Schals oder Schmuck runden das Outfit jeder Frau feminin, elegant und natürlich...

Neueröffnung von mcworld in den City Arkaden Klagenfurt

Am Freitag, den 08.11.2013 präsentiert sich der mcworld Shop in den City Arkaden Klagenfurt in völlig neuem Gewand und noch größer. Zur Neueröffnung erwartet „Der Apple Experte in deiner Nähe“ seine Besucher mit zahlreichen fantastischen Angeboten Wann: 08.11.2013 08:00:00 Wo: City Arkaden, Heuplatz 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Marienapotheke ist der frauenfreundlichste Betrieb

MARIAHILF. Karin Simonitsch von der Marienapotheke erhielt von Ex-Ministerin Maria Rauch-Kallat und der Generalsekretärin des Club alpha, Eszter Dorner-Brader, die Auszeichnung als frauen- und familienfreundlichster Betrieb Wiens. Bei dem Wettbewerb der Initiative "Taten statt Worte" werden seit 1992 jedes Jahr Firmen mit einem Förderprogramm sowie mit Einzelmaßnahmen zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt prämiert.

1 9

Start-up setzt auf Wiener Öffi-Spiel

Mit dem Bus quer durch die Donaustadt: eine Idee, die Daniel Buda in einem Simulationsspiel umsetzte. Es klingt ein wenig skurril, verkauft sich aber wie die warmen Semmeln: Der Donaustädter Daniel Buda, der 2010 die Firma ViewApp gründete, hat mit dem PC-Spiel "Omsi" einen Verkaufshit gelandet. Ein Stück Geschichte wird lebendig In der Bus-Simulation werden Fahrgäste der Linie 24A quer durch die Donaustadt befördert. "Bei vielen war und ist die Tätigkeit des Busfahrers, selbst einen Linienbus...

Anzeige
Gerhard Hudej, Vorstand Hudej Zinshausmakler GmbH
1

Hudej Zinshausmakler expandieren nach Salzburg

Die Hudej Zinshausmakler GmbH aus Wien eröffnet eine Niederlassung in Salzburg. Zu diesem Zweck wird mit dem Salzburger Immobilientreuhänder Andreas G. Gressenbauer ein gemeinsames Unternehmen gegründet. Der Zusammenschluss unter dem Namen Hudej Zinshausmakler Salzburg wurde kürzlich fixiert. Knapp zwei Jahre nach dem Start in Wien expandieren Hudej Zinshausmakler nach Salzburg. Basis dafür ist eine Partnerschaft mit dem Salzburger Immobilientreuhänder Andreas G. Gressenbauer, der auch als...

Ausbilderforum.

Einladung des Lehrlings- AusbilderInnenforums

...Thema des Informationsabends...Aufgaben, Hilfestellungen und Leistungen des AMS für Jugendliche... Wann: 12.11.2013 17:30:00 Wo: AK Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

115

Tag der Lehre 2013

Am 23.10 fand im Mak in Wien, der Tag der Lehre statt. Zahlreiche Firmen die Lehrlinge einstellen, wie etwa diverse Handelsbetriebe wie Spar, Zielpunkt, Müller, od. Banken wie etwa die Erste od. Bawag PSK etc. waren vertreten um junge Leute für diverse Lehrberufe zu begeistern. Jugendliche hatten hier ebenfalls die Möglichkeit, sich in diversen Berufen auszuprobieren, so konnte man zum Beispiel an einer orginal Hofer Kassa Waren scannen und sich im Beruf des Einzelhandelskaufmann/Frau üben....

Neue AK Checklist gibt Transparenz bei Wohnkrediten

Sie wollen einen Kredit für ein neues Zuhause aufnehmen? Bei einem Wohnkredit fällt einiges an Kosten und Nebenspesen an. Ein Kredit soll gut überlegt sein. Für ein Beratungsgespräch sollten sich KonsumentInnen Zeit nehmen und genau nachfragen. Eine Checkliste der AK zeigt, worauf Sie bei einem Kredit achten sollten. Sie finden die AK Checkliste unter www.arbeiterkammer.at/konsument Bei einem Kredit für ein Haus oder eine Wohnung läppern sich Kosten und Spesen: Zinsen, Schätz- und...

74

Gewinn Messe - Messe Wien

Am 17.10 fand in der Messe Wien, die Gewinn Messe statt. Zahlreiche Unternehmen aus Wirtschaft und Finanz (In und Ausland) waren vertreten. So gab es zum Beispiel diverse Info Stände, von diversen Banken wie etwa der Raiffeisen Bank, der Commerz Bank oder von Unternehmen wie OMV oder Post. Auch diverse Gewinnspiele wurden geboten. Die Messe ist ein Muss für jeden, der Infos zum Thema Sparen, Anlegen und Investieren sucht. Bis morgen (18.10) hat man noch die Möglichkeit sie zu besuchen. Mehr...

©informativ.cc: Mag. Werner Friedrich (links) und Walter Pachl (rechts) freuen sich über die Eröffnung von topcomputer, dem IT-Fachgeschäft im ersten Bezirk.
3

topcomputer – Das IT-Fachgeschäft im ersten Wiener Gemeindebezirk

Der erste Wiener Gemeindebezirk hat endlich wieder einen Computer-Nahversorger! Am Salzgries 8 bietet topcomputer alles an, was Firmen und Privatkunden für Ihre IT-Infrastruktur benötigen - fachkundige Beratung, Service und Schulung inklusive. Im großzügig gestalteten Geschäft findet sich eine große Palette an Geräten. Neben Computern, Servern, Storage und Handys findet man bei topcomputer auch Software, Tinte & Toner sowie Computer-Zubehör. „Wir sehen uns als Nahversorger. Firmen und Private...

Crowdfunding für sauberes Trinkwasser

Helioz wurde im Juni 2010 gegründet und ist im 5. Wiener Gemeindebezirk beheimatet. Das Wiener Unternehmen, das sich selbst als Social Enterprise definiert, stellt Produkte für die unterste Einkommensschicht in Entwicklungsländern her. Erstes Produkt ist das WADI (WAter DIsinfection). WADI ist ein einfaches und kostengünstiges UV-Messgerät zur solaren Wasserdesinfektion. Ohne Chemikalien Das solarbetriebene WADI arbeitet ohne Chemikalien, ohne Batterien und ohne Filter und garantiert sicheres...

1 4

Frau Magistra ist jetzt Zuckerbäckerin

Die Wienerin Zola Auböck (28) studierte an der Fachhochschule Wien "Tourismus Management", sattelte beruflich um und gründete vor einem Jahr die "Tortenmanufaktur". Wie sind Sie auf die Idee gekommen, eine Ausbildung zur Konditormeisterin zu absolvieren? Zola Auböck: "Ich habe an der Fachhochschule Wien Tourismus Management studiert und danach die Ausbildung zum Konditormeister gemacht. Mehlspeisen und Backen sind seit meiner Kindheit meine Leidenschaft. Neben meiner Ausbildung habe ich dieses...

Anzeige
1 2

Ganslessen ab Fr, 17.10.14 bei Cafe Restaurant Pan

„Ganslessen“ ab Fr, 17.10.14 Bitte um Vorbestellung! Ganslsuppe mit Bröselknödel 5,50 € Gansl mit Rotkraut und Erdäpfelknödel 17,90 € Ganslgröstl mit warmen Rotkraut 13,90 € Cafe Restaurant Pan 11, Kaiser Ebersdorferstr. 330 0699 188 79 888 www.cafepan.at Wo: Cafe Restaurant Pan, Kaiser-Ebersdorfer-Straße 330, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: Lavazza
10 2

Zum Tag des Kaffees: Gewinnen Sie einen Jahresvorrat Lavazza Caffè und genießen Sie damit die Welt des original italienischen Espresso!

Lavazza feiert den Tag des Kaffees am 1.10. und bedankt sich bei seinen Kaffee-Liebhabern mit dreimal einem Jahresvorrat Lavazza-Caffè. Eine Kaffeebohne vereint unzählige unterschiedliche Aromen, die erst bei der sorgfältigen Röstung ihren charakteristischen Geruch und Geschmack entfalten. Die Beschreibung der Aromen reicht von schokoladigen bis hin zu fruchtigen und blumigen Noten, diese machen den Espresso zu einem Genuss-Erlebnis der besonderen Art. Die Kunst liegt vor allem in der Kreation...

Anzeige
Dr. Peter Wundsam, Geschäftsführer Moore Stephens City Treuhand

Expertentipp: Wichtige Termine für Steuer-Herabsetzungsanträge und Anspruchsverzinsung

Von Dr. Peter Wundsam, Geschäftsführer bei Moore Stephens City Treuhand Bis spätestens 30. September 2013 können noch Herabsetzungsanträge gestellt werden, welche die Vorauszahlungen 2013 für Einkommen- und Körperschaftsteuer betreffen. Dabei sollte eine schlüssige Begründung der gewünschten Herabsetzung ebensowenig fehlen wie eine Prognoserechnung für das voraussichtliche Einkommen. Um im Zuge der Veranlagung 2013 eine Nachzahlung oder Anspruchszinsen zu vermeiden, sollte die Prognoserechnung...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.