Vinylplatten in Margareten: Das Revival der alten Scheiben

Alfred Kraus und seine Schätze
4Bilder

MARGARETEN. Ganz besondere Schätze findet man in der Schönbrunner Straße 22. Dort befindet sich der Laden von Alfred Kraus. Vinylplatten und CD’s, darauf hat sich Kraus spezialisiert. Gut sortiert und übersichtlich aneinandergereiht findet man aus jedem Genre Raritäten, die nur Musikliebhaber und Sammler kennen. Zeit seines Lebens interessiert sich der gelernte Buchhalter für Musik. Er erinnert sich an Zeiten zurück, in denen es unumgänglich war, die neueste Pressung aktueller Songs in Händen zu halten.

Stolz ist er auf seinen Laden, den er seit mittlerweile neun Jahren betreibt. Doch was bewegt einen, den sicheren Job aufzugeben und sich ausgerechnet mit einem Schallplatten- und CD-Laden selbstständig zu machen. „Ich wollte mich einfach verändern und meinem Enthusiasmus für Musik und der Liebe zu den alten, schwarzen Scheiben nachgehen“, so die präzise Antwort des 65-Jährigen.

Wie der Zufall will

In unmittelbarer Nähe gab es damals einen kleinen Plattenladen, der stand zur Übernahme bereit. Doch Kraus war der Laden dann doch zu winzig und wie der Zufall so spielt, wurde ein paar Gassen weiter sein heutiges Geschäftslokal zur Miete angeboten. Sein Entschluss war gefasst. So kaufte er den gesamten Fundus des „kleinsten Plattengeschäfts in Wien“, sortierte und katalogisierte die erstandene Sammlung und erweiterte sein Angebot im Laufe der Jahre um so manches Schmankerl.

Digitalisierung alter Tonträger

Die Schallplatten erfuhren mittlerweile ein Revival und Kraus kann auf eine breite Auswahl zurückgreifen. Dazu gehören neben Schallplatten natürlich auch CDs. Eines seiner Angebote umfasst die Digitalisierung von Vinylträgern auf CD. Aber auch für Überspielungen auf digitale Datenträger ist der smarte Geschäftsmann gewappnet.

Doch was wäre die schönste Plattensammlung ohne Hörgenuss, der durch jahrelanges Abspielen oftmals nur mehr durch Knacken und Rauschen die Ohren beleidigt. „Auch hierfür habe ich Abhilfe geschaffen“, weiß Kraus zu berichten, „für diesen Zweck habe ich eine professionelle Vinyl-Reinigungsmaschine erstanden, welche auf den ersten Blick einem überdimensionalen High-Tech-Plattenspieler ähnelt. Mit Bürsten und Saugern geht’s ans Werk und wer die frisch gereinigte Schallplatte danach auf den Plattenteller legt, würde sich wundern, was man aus den in die Jahre gekommenen Tonträgern noch für Klänge zaubern kann.

1,70 Euro für die Revitalisierung pro Vinylscheibe kostet dieser Reinigungsservice, die Digitalisierung alter Tonträger schlägt sich mit 8 Euro zu Buche und ein Überspielen einer Schallplatte auf CD kostet 10 Euro. 

CD&LP Raritäten Kraus
1050 Wien, Schönbrunner Straße 22
mail: office@cd-lp-raritaeten.at
web: www.cd-lp-raritaeten.at

Alfred Kraus und seine Schätze
Alfred Kraus an seiner Vinylreinigungsmaschine
Längst vergessene Vinylscheiben
Der kleine Laden in der Schönbrunner Straße 22

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.