Es muss nicht immer Indisch sein
Im Colombo Hoppers sri-lankische Küche genießen

- Bunt und vielseitig: Das beschreibt das Speisenangebot im Restaurant Colombo Hoppers auf der Schönbrunner Straße wohl am besten.
- Foto: Colombo Hoppers
- hochgeladen von Wolfgang Unger
Im Lokal "Colombo Hoppers" auf der Schönbrunner Straße 84 wird schon seit 1977 sri-lankisch gekocht.
WIEN/MARGARETEN. Sri Lanka, die Insel am Südzipfel Indiens, umgeben vom Indischen Ozean, wird oftmals als kleiner Nachbar Indiens bezeichnet und war früher auch als Ceylon bekannt. Weiße Strände, Sonne, Meer und bestimmt auch ein Highlight, wenn es darum geht, asiatische Küche der etwas anderen Art zu genießen.
Im „Colombo Hoppers“ kocht man schon seit 1977 traditionelle ceylonesische Gerichte. Diese sind ein wenig leichter und nicht so üppig wie die indischen Speisen. Freilich besteht eine gewisse kulinarische Verwandtschaft zu Indien, jedoch erkennt man bei genauerem Hinsehen einige feine Unterschiede, welche sich nicht nur durch die verwendeten Lebensmittel erkennen lassen, sondern vor allem durch die Gewürze und Zubereitungsmethoden.
Man verwendet Kokosöl und verfeinert oftmals mit Kokosmilch. Die genutzten Gewürze importiert man eigens aus der Heimat.
„Hier in Europa ist es äußerst schwierig, Gewürze in der von uns verlangten Qualität zu erhalten“, erklärt Betreiber Jayantha Abraham, der das Restaurant als Familienbetrieb führt. Gemeinsam mit seiner Gattin und den beiden Söhnen versucht er, seine Heimat auf die Teller zu zaubern.

- Jayantha Abraham mit seinem Sohn Savin.
- Foto: Wolfgang Unger
- hochgeladen von Wolfgang Unger
Auf kulinarische Reise gehen
"Es muss nicht unbedingt scharf sein. Viele Leute glauben, dass unsere Gerichte nur so vor Chili strotzen, doch genau das Gegenteil ist der Fall“, berichtet Savin Abraham, der betont, dass die Vielfalt der eingesetzten Aromen den typischen Geschmack ausmacht. Zum Beispiel bei "Kottu Roti", einem Gericht aus Teigfladen: Es wird wahlweise mit Fleisch oder Gemüse serviert und mit äußerst schmackhaften Soßen verfeinert.
Oder "Rice & Curry": Dabei handelt es sich um so etwas wie ein Nationalgericht, zubereitet mit zwei Sorten Gemüse und Fleisch. Die unvergleichbare Vielfalt an Geschmäckern entfaltet sich durch die gekonnte Abstimmung aller verwendeten Zutaten und entwickelt sich dadurch zu einer wahren Geschmacksexplosion.

- „Wir bieten Speisen aus allen Landesteilen und verführen unsere Gäste zu einer kulinarischen Reise vom Norden bis in den Süden unserer Heimat“, sagt Jayantha Abraham.
- Foto: Colombo Hoppers
- hochgeladen von Wolfgang Unger
„Wir bieten Speisen aus allen Landesteilen und verführen unsere Gäste zu einer kulinarischen Reise vom Norden bis in den Süden unserer Heimat“, sagt Jayantha Abraham.
Wie seine Frau Sudarshini, die sich als Chef de Cuisine für alle Gerichte verantwortlich zeigt, denkt auch er langsam an den wohlverdienten Ruhestand. Sorgen um den Fortbestand seines Lokals braucht er sich aber keine zu machen. Seine Söhne werden den Betrieb übernehmen.

- Betreiber Jayantha Abraham versucht gemeinsam mit seiner Gattin und den beiden Söhnen, seine Heimat auf die Teller zu zaubern.
- Foto: Colombo Hoppers
- hochgeladen von Wolfgang Unger
Ein schickes Lokal, das Ambiente gekonnt an den Zeitgeist angepasst, noch dazu mit einer ausgezeichneten Küche: So kann sich das „Colombo Hoppers“ auch nach über 40 Jahren noch immer behaupten.
Zusätzlich kann es sich damit rühmen, seine Gäste neben der hervorragenden Qualität und einer Vielzahl an authentischen Speisen auch mit der landestypischen Gelassenheit und Gastfreundschaft Sri Lankas willkommen zu heißen.

- Ein schickes Lokal, das Ambiente gekonnt an den Zeitgeist angepasst, noch dazu mit einer ausgezeichneten Küche: So kann sich das „Colombo Hoppers“ auch nach über 40 Jahren noch immer behaupten.
- Foto: Colombo Hoppers
- hochgeladen von Wolfgang Unger
Zur Sache
Colombo Hoppers
1050 Wien, Schönbrunner Straße 84
www.colombohoppers.com
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag: 17:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag: 12:00 bis 23:00 Uhr
Könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.