Angebote
advent

Erlebe die festliche Jahreszeit in ihrer ganzen Vielfalt mit unserer Themenseite zu "Advent & Weihnachten" und "Wintersport".
Wir nehmen Dich mit auf eine Reise durch besondere Highlights: Vom Adventkranzbinden über die zauberhaften Adventmärkte im Bezirk bis hin zum Christbaumkauf mit wertvollen Tipps für langanhaltende Frische. Genieße regionale Weihnachtsmenüs mit inspirierenden Rezepten. Oder hast du eher Lust auf schneidige Pisten und Pulverschnee?

Advent & Weihnachten in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Steiermark Tirol Vorarlberg Wien


Advent & Weihnachten und Wintersport in deinem Bezirk:

Advent & Weihnachten im Lungau

Zeichnung von David Gruber aus Strasswalchen. | Foto: Gruber
Aktion 17

MeinBezirk-Malwettbewerb
Die schönsten weihnachtlichen Zeichnungen!

Insgesamt 16 kleine Künstlerinnen und Künstler haben mit viel Begeisterung an dem weihnachtlichen MeinBezirk-Malwettbewerb teilgenommen und ihre kreativen Ideen auf Papier gebracht. Im Beitrag findest du alle Kunstwerke. SALZBURG. Die vorweihnachtliche Malaktion von MeinBezirk Salzburg war ein voller Erfolg. 16 kreative Kinder nahmen an dem Wettbewerb teil und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Von glitzernden Weihnachtsbäumen über leuchtende Schneemänner bis zu bezaubernden Darstellungen des...

Eine wesentliche Säule des Adventsingens 2024 bildet die Hirtenspielgruppe der Volksschule St. Michael im Lungau. | Foto: Reinhard Obermayer
4

Oberlungau
Das Adventsingen in St. Michael feiert ein Jubiläum

50. Adventsingen in der Pfarrkirche St. Michael im Lungau. Reinhard Obermayer sagt: "Dieses gemeinsame Erleben ist ein wunderbares Gegengewicht zum Einzelgängertum unserer Tage." ST. MICHAEL. Reinhard Obermayer hat 1974 das Adventsingen in St. Michael im Lungau ins Leben gerufen, über all die Jahrzehnte geleitet und durch die Mitwirkung vieler unterschiedlicher Instrumentalgruppen und Vokalensembles zu einem stimmungsvollen Klangerlebnis gestaltet. Unter seiner Gesamtleitung findet diese...

Balthasar Laireiter, der Landesleiter der Bergrettung Salzburg.  | Foto: Rosa Besler
3

Bergrettung Salzburg
Balthasar Laireiter: "Nie ohne Planung aufbrechen"

Gefahrenprävention beim Wintersport im freien Gelände: Bergretter Balthasar Laireiter von der Bergrettung Salzburg gibt wertvolle Hinweise. SALZBURG. Wintersport – hier nicht zuletzt das Skitourengehen, aber auch Variantenfahren oder Schneeschuhwandern – macht Spaß, birgt aber auch Risiken. Die häufigsten Fehler, die Wintersportler Ihrer Erfahrung nach immer wieder machen? BALTHASAR LAIREITER: "Der schwerwiegendste Fehler ist sicherlich, sich ohne jede Tourenplanung auf Tour zu begeben und nur...

(Archivfoto) Der Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Balhasar Laireiter (2. v. li.) bei einer Übung mit Kameraden. Hier suchen sie gerade einen Lawinenkegel ab. | Foto: pjw
3

Wintersport in Salzburg
Die größte Gefahr im freien Gelände: eine Lawine

Lebensbedrohliche Naturgewalten: Staub-, Gleitschnee-, Nassschneelawinen. SALZBURG. Die größte Gefahr beim Wintersport im freien Gelände ist laut dem Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Balhasar Laireiter, zweifellos die Lawine, die in Form von Staub-, Gleitschnee- oder Nassschneelawinen die Wintersportler – Tourengeher, Variantenfahrer, Snowboarder aber auch Schneeschuhwanderer – lebensbedrohlich gefährden. "Neben dieser Gefahr bringen immer wieder Abfahrten in unbekanntes und damit...

Der erste Schnee im Salzburger Flachgau am 22. November 2024. | Foto: Carmen Kurcz
Aktion 5

Schnee in Salzburg
Erster Schnee: Schöne Sch...Schneeflocken?

Mit dem ersten Schnee ist am heutigen 22. November der Winter bis in den Salzburger Flachgau eingezogen. Die ersten Schneeflocken des Jahres lösen bei den Salzburgerinnen und Salzburgern gemischte Gefühle aus. Wie reagierst du beim Anblick der ersten weißen Pracht? SALZBURG. Schon gleich nach dem Aufstehen konnten am heutigen Freitag, den 22. November, viele Salzburgerinnen und Salzburger die ersten Schneeflöckchen auf ihren Fensterbrettern entdecken. Doch während die einen verzückt aus dem...

Die Salzburger Fleischer bringen mit der „Original Salzburger Bratwurst“ zum Adventstart ein echtes Stück Tradition in die heimischen Haushalte. | Foto: Salzburger Fleischer/Gollackner
Video 2

Genuss für den guten Zweck
Salzburger Bratwurst hilft Bedürftigen

Die Salzburger Fleischer, eine Gemeinschaft aus 94 Fleischerbetrieben im Bundesland, bieten zum ersten Adventsonntag die „Original Salzburger Bratwurst“ an, eine traditionelle Spezialität nach geheimem Rezept. Ein Teil der Verkaufserlöse wird dann für wohltätige Zwecke in Salzburg gespendet. SALZBURG. In der besinnlichen Vorweihnachtszeit bringen die Salzburger Fleischer, eine traditionsreiche Gemeinschaft von 94 handwerklichen Fleischerbetrieben im Bundesland, eine kulinarische Tradition auf...

2:39

Kampagne gegen Alkohol am Steuer
Sicher nach Hause im Salzburger Advent

Die Kampagne „Sicher nach Hause im Advent“ soll nicht nur das Bewusstsein für verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr schärfen, sondern auch dazu beitragen, dass mehr Salzburgerinnen und Salzburger in der Adventzeit sicher nach Hause kommen und Unfälle durch Alkohol am Steuer vermieden werden. SALZBURG. Das Land Salzburg, die Taxifahrer und der Verkehrsverbund haben kürzlich wieder die gemeinsame Aktion „Sicher nach Hause im Advent“ gestartet. Die Kampagne wird mittlerweile seit sechs...

Der beliebte Coca-Cola Weihnachtsmann ist auch 2024 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs und steuert am 25. November Salzburg an. | Foto: Thomas Fuchs
6

Mach mit beim Gewinnspiel
Coca-Cola Weihnachtstruck kommt nach Salzburg

Der Coca-Cola Weihnachtstruck ist wieder in Österreich unterwegs und macht am 25. November beim Europark in Salzburg Station. Auch in diesem Jahr erwarten die Besucherinnen und Besucher spannende Gewinnspiele und zahlreiche Attraktionen. SALZBURG. Der beliebte Coca-Cola Weihnachtstruck macht sich auch heuer wieder auf seine österreichweite Tour und bringt am 25. November mit seinen Lichtern, der festlichen Musik und natürlich mit Santa Claus weihnachtliche Stimmung in die Stadt Salzburg....

Zauberhafte Adventstimmung auf den schönsten Weihnachtsmärkten Salzburgs – festlich dekorierte Stände, funkelnde Lichter und der Duft von gebrannten Mandeln laden zum Verweilen ein. | Foto: Leonardo
7

Salzburger Weihnachten
Salzburger Advent- & Weihnachtsmärkte 2024 im Überblick

Sobald der Advent Ende November in Salzburg beginnt, bricht eine besonders stimmungsvolle Zeit an. Die festlich dekorierten Plätze erstrahlen im Lichterglanz, während der verführerische Duft von heißen Maroni, würzigem Glühwein und frisch gebackenen Keksen durch die Straßen zieht. SALZBURG. Die Weihnachtsmärkte, Adventkonzerte und traditionellen Veranstaltungen versetzen Besucher in ganz Salzburg in weihnachtliche Vorfreude. Es fehlt ein Termin oder es hat sich etwas geändert? Dann melde ihn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.