Haus Barbara
Studentenheim wird zum Vorzeigeprojekt für Klimaschutz

- Das Haus Barabra bekommt eine der größten PV-Fassaden Österreichs.
- Foto: Wist
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Das Linzer Studentenheim Haus Barbara wird um fünf Millionen Euro saniert und erhält eine der größten Photovoltaik-Fassaden Österreichs. Bis Sommer 2025 soll das 13-stöckige Gebäude energieeffizient umgebaut werden.
LINZ. Herzstück der Sanierung ist eine innovative Photovoltaik-Fassade auf drei Gebäudeseiten mit einer Leistung von 273 kWp sowie einem 100-kWh-Speicher. Die Sonnenstromlösung wird durch E-Ladestationen ergänzt. Durch die Maßnahmen sollen jährlich über 152.000 kWh Strom erzeugt und 29 Tonnen CO2 eingespart werden. Wärmedämmung und ein nachhaltiges Entsorgungssystem komplettieren das Paket.
Projekt setzt auf Bewusstseinsbildung
Neben der baulichen Sanierung setzt das Projekt auf Bewusstseinsbildung. Die Heimbetreiberin Wist OÖ und die Linz AG-Tochter LES planen Workshops, um den internationalen Studierenden das Thema Nachhaltigkeit näherzubringen. "Mit dieser Sanierung schaffen wir nicht nur ein energieeffizientes Gebäude, sondern auch ein Modellprojekt für klimafreundliches Wohnen", heißt es von den Projektverantwortlichen. Das in den 1970er-Jahren erbaute Heim in der Johann-Wilhelm-Klein-Straße hat etwa 250 Zimmer und bietet Platz für 350 Studierende aus 140 Nationen. Die Sanierung wird mit 1,5 Millionen Euro von Bund, Land und Stadt Linz gefördert.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.