Zero Waste
Start-up will Müll durch Take-Away-Verpackungen reduzieren

- Das Design Start-up and-less entwickelte in Zusammenarbeit mit der Gastronomie wiederverwendbare Take-Away-Verpackungen. Das System wird ab 18. Juli in Linz in mehreren Lokalen getestet.
- Foto: and-less
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
In Zusammenarbeit mit der Gastronomie entwickelte das Design Start-up and-less ein Mehrweggeschirr, um Einwegverpackungen zu reduzieren. Von 18. Juli bis 30. September kann man diesen neuen Service in einigen Linzer Lokalen ausprobieren. Eine Registrierung auf der and-less-App ist dazu notwendig. Mehr Infos HIER.
LINZ. Müll durch Einwegverpackungen für Lieferungen und Take-Away-Speisen ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Das Wiener Start-up and-less entwarf jetzt ein Mehrweggeschirr aus recyclefähigem Kunststoff, das bis zu 500 Mal wiederverwendet werden kann. Um das Angebot kostenfrei zu nutzen – Pfand ist nicht notwendig – kann man sich auf der and-less App bei den teilnehmenden Restaurants in Linz registrieren. Die Verpackungen können innerhalb von 14 Tagen ins Lokal zurückgebracht werden.

- Die Behälter aus recyceltem Plastik können bis zu 500 mal wiederverwendet werden.
- Foto: and-less
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Testphase von 18. Juli bis 30. September
Das neue System wird im Rahmen eines Pilotprojektes von 18. Juli bis 30. September in Linz getestet. Teilnehmende Lokale sind unter anderem die Liebhaberei, das little Dancer, das Café schadzi, das tamu sana, der kaffeeladen sowie aroythai. Mehr Infos auf: and-less.at
Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz
Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy
BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau
ePaper jetzt gleich digital durchblättern
Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.