Roben aus zweiter Hand

Hochzeitskleider verkümmern hier nicht im Kasten, sondern machen anderen eine Freude.
2Bilder
  • Hochzeitskleider verkümmern hier nicht im Kasten, sondern machen anderen eine Freude.
  • hochgeladen von Nina Meißl

„Jedes Kleid erzählt eine Geschichte“, sagt Petra Keckeis. In ihrer Boutique „Schneeweisschen“ in der Linzer Marienstraße verkauft sie Second-Hand-Brautkleider. „Mein Kleid ist noch ungetragen. Die Hochzeit wurde abgesagt – Gott sei Dank“, sagt eine Kundin, die ihr Designerkleid vorbeibringt, um es hier zum Verkauf anzubieten.

Vielen fällt die Trennung von dem Erinnerungsstück aber nicht leicht: „Einmal war die ganze Familie hier und der Mann hat noch schnell ein Foto vom Kleid gemacht. Ein Brautkleid gibt eben niemand gerne her.“

Auch Ball- und Debütantinnenkleider bietet Keckeis in ihrer Second Hand-Boutiqe um rund die Hälfte des Kaufpreises an. 20 Prozent davon behält sie, den Rest bekommt die ursprüngliche Besitzerin zurück. Keckeis: „Verkaufe ich ein Kleid, mache ich damit gleich zwei Frauen glücklich.“

Keckeis selbst ist Hochzeits-Fan: „Schon als Kind hat mir das Spaß gemacht. Ich bin auch gelernte Hochzeitsplanerin.“ Ganz wichtig ist ihr ein umfassendes Service, bei der Planung genauso wie in ihrem Geschäft. Die gebürtige Ottensheimerin, die über ihrem Laden wohnt, setzt auf Beratung und nimmt sich Zeit für ihre Kunden.

Die Designerstücke werden im modernen Ambiente präsentiert: „Die Kleider werden alle gereinigt, bevor sie wieder verkauft werden“, sagt Keckeis. Jedes Kleid, das bei ihr gekauft wird, kann nach der Hochzeit auch wieder zurückgebracht werden.

INFOS:
Die Boutique liegt in der Marienstraße 8. Montag bis Donnerstag kann von 10 bis 15 Uhr, Freitags von 10 bis 18 und am Samstag von 10 bis 14 Uhr nach dem Traumkleid gesucht werden. Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.
www.schneeweisschen.at

Hochzeitskleider verkümmern hier nicht im Kasten, sondern machen anderen eine Freude.
Auch Ball- und Debütantinnenkleider sowie Hochzeitsaccessoires wie Schuhe, Taschen und Schleier finden sich bei "Schneeweisschen".

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.